Inhalt
- 1 20 Ideen für die stilvolle Organisation Ihres Badezimmers
- 1.1 Entrümpeln vor dem Organisieren
- 1.2 Wählen Sie die richtigen Behältnisse
- 1.3 Zonieren Sie Ihre Produkte
- 1.4 Etiketten allgemein halten
- 1.5 Verbessern Sie Ihren Wandbereich
- 1.6 Platz nach Kategorie nutzen
- 1.7 Bringen Sie Ihren Vorrat woanders hin
- 1.8 Tägliche Gegenstände zugänglich machen
- 1.9 Halten Sie sich an Ihren Prozess
- 1.10 Maximieren Sie den Platz in den Schubladen
- 1.11 Bleiben Sie konsistent
- 1.12 Reduzieren Sie die Unordnung auf der Theke auf ein Minimum
- 1.13 Flexibel sein
- 1.14 Jeden Zentimeter nutzen
- 1.15 Kuratieren Sie eine tägliche Schublade
- 1.16 Auf dem Boden lagern
- 1.17 Schwer zugängliche Bereiche zugänglich machen
- 1.18 Wandhaken anbringen
- 1.19 Investieren Sie in Organizer
- 1.20 Konzentrieren Sie sich auf unübersichtliche Bereiche
20 Ideen für die stilvolle Organisation Ihres Badezimmers
Die Organisation von Räumen jeder Größe ist eine Herausforderung, egal ob Sie ein kleines Bad oder ein reiches Hauptbad haben, das an die Grenzen der Größe stößt. Wir haben uns an die Expertinnen Clea Shearr und Joanna Teplin von Home Edit gewandt, um zu erfahren, wie man die häufigsten Organisationsprobleme in diesem Raum lösen kann. Busy Phillips, Mandy Moore und Khloe Kardashian.
Auf der Vorderseite können Sie einige der häufigsten Organisationsfehler analysieren (und erfahren, wie Sie sie selbst beheben können) und lernen, wie man ein kleines Badezimmer wie ein Experte organisiert.
Entrümpeln vor dem Organisieren
Laut dem Home Edit Team ist der größte Fehler, den die Leute bei der Organisation ihres Badezimmers machen, den Prozess zu überspringen. “Das bedeutet, alles herauszunehmen, Gruppen zu bilden und Objekte einzugrenzen. Es gibt keine Ausnahmen”, erklären Shearer und Teplin. Für Fachleute ist das Ausmisten ein wichtiger Schritt, wenn es darum geht, ein Ordnungssystem zu finden, das für Ihren Raum geeignet ist.
Wählen Sie die richtigen Behältnisse
Sobald Sie mit dem Auskratzen der alten Gegenstände fertig sind, können Sie an einem neuen Badezimmer arbeiten. Sears und Teplin sagen: “Nur so hat man einen vollständigen Überblick über den Raum, den Inhalt, der dort lebt, und wie man ihn besser organisieren kann.” Außerdem haben Sie so die Möglichkeit, den Raum besser auszumessen, was bei der Auswahl von Aufbewahrungsbehältern entscheidend ist.” Das falsche Produkt kann die Unordnung vergrößern, anstatt sie zu beseitigen.
Zonieren Sie Ihre Produkte
Generell empfehlen Shearrs und Teplin, Produkte in ein paar grundlegende Kategorien einzuteilen. “Ordnen Sie die meisten Gegenstände in diese Gruppen ein: Gesicht, Haare, Zahnpflege, Bad und Körper”, raten sie. Sie werden wahrscheinlich einen Platz für Wattestäbchen, Reiseutensilien, Augen-Make-up und Haarschmuck vorsehen wollen, zusammen mit einer schützenden Abteilung für Ihre zahlreichen Essentials.
Etiketten allgemein halten
Nachdem Sie die Gegenstände getrennt haben, sollten Sie bei der Anordnung der Produkte nicht zu genau mit den Etiketten sein. Im Badezimmer können [Etiketten] sehr allgemein gehalten werden. Solange das Objekt in sich abgeschlossen ist und sich an einem bestimmten Ort befindet”, so der Experte. Wählen Sie bei der Unterbringung von Behältern in Schränken eine transparente Aufbewahrung oder wählen Sie Standardbehälter, die auf dem letzten Regal elegant aussehen.
Verbessern Sie Ihren Wandbereich
Wenn Ihr Badezimmer keinen herkömmlichen Stauraum bietet, sollten Sie sich an den Wänden orientieren. Die Installation von Wandregalen schafft nicht nur Platz für zusätzliche Handtücher und Produkte, sondern bietet auch eine Möglichkeit zur Gestaltung. Durch das Stapeln von Gegenständen auf den Regalen in diesem Badezimmer konnte die Stylistin den Platz optimal nutzen, ohne Schubladen oder Schränke zu belegen.
Platz nach Kategorie nutzen
Ganz gleich, ob Sie eine große Make-up-Sammlung, Ihr Lieblingshaarpflegezubehör oder eine Vielzahl von Toilettenartikeln besitzen, weisen Sie den verschiedenen Gegenständen im Badezimmer einen nach Kategorien geordneten Platz zu. Diese grundlegenden Make-up-Typen haben einen besonderen Platz, damit sie nicht die Bank verstopfen oder in die Schubladen dieses Raums geworfen werden. Behälter in verschiedenen Größen passen zueinander, trennen die Gegenstände und halten das Bad sauber.
Bringen Sie Ihren Vorrat woanders hin
Anstatt große Gegenstände wie zusätzliche Handtücher und Taschentuchboxen in einem kleinen Badezimmer zu lagern, sollten Sie sie anderswo verstecken, bis Sie sie brauchen. Shearer und Teplin raten: “Sie können diese Gegenstände in Ihrem Kleiderschrank zusammen mit Ihrer Bettwäsche oder sogar in Ihrer Waschküche aufbewahren, damit Sie nicht auf Ihren Ersatzbestand zugreifen müssen, bis Sie ihn unbedingt brauchen.” Wir verwenden gerne beschriftete Stapelbehälter, um unseren Vorrat zu begrenzen und ihn zu ergänzen, wenn wir ihn brauchen.
Tägliche Gegenstände zugänglich machen
Wenn es darum geht, ein Ordnungssystem zu entwickeln und zu pflegen, ist es besonders hilfreich, die Gegenstände, die Sie am häufigsten benutzen, an bestimmten Stellen aufzubewahren. Shearrs und Teplin: “Vereinfachen Sie Ihre Routine, indem Sie alle Gegenstände, die Sie zweimal am Tag benutzen, wie Zahnbürsten und Zahnpasta, Kontaktlinsen, Gesichtstücher und zweifellos alles andere, was zu Ihrer Routine gehört, in Gruppen zusammenfassen.”
Halten Sie sich an Ihren Prozess
Allgemeine Kategorien schaffen einen flexiblen Fahrplan. Wenn Sie also ein leichtes Rag haben, wird es nicht wahllos weggeworfen”, erklären Shearrs und Teplin. Sobald Sie ein Etikett erstellt haben, versuchen Sie, diesem treu zu bleiben. Sparen Sie keine Zeit, indem Sie Dinge in verwirrende Bereiche werfen, die dann irgendwann vergessen werden. Es ist wichtig, “eine Kategorie zu kennzeichnen”. Das ist im Grunde ein Schuldgefühl, wenn man versucht, etwas wieder dorthin zu legen, wo es nicht hingehört.”
Maximieren Sie den Platz in den Schubladen
Wenn Sie in einem großen Badezimmer arbeiten, sollten Sie den vorhandenen Platz optimal ausnutzen. “Wenn die Schubladen tief sind, sollten Sie keine flachen Einsätze verwenden, sondern stattdessen durchsichtige”, rät Teplin. Nutzen Sie die Höhe, Breite, Länge und Tiefe eines jeden Raumes aus. Auch negative Flächen wie Böden und Wände.”
Bleiben Sie konsistent
Versuchen Sie, Aufbewahrungsbehälter in der gleichen Kollektion (oder zumindest in der gleichen Farbe) zu kaufen, denn “Konsistenz ist der Schlüssel”, sagt der Experte. ‘Passende Produkte heben den Raum sofort ab, während unverwechselbare Produkte ihn unruhiger wirken lassen.’ Das richtige Zubehör verfeinert alles.” Wählen Sie Behälter oder Körbe, die zu einem Baddesign passen, das zusätzliche Stilelemente erfordert.
Wenn Körbe oder Aufbewahrungsbehälter in offenen Regalen ausgestellt werden, wählen Sie ein passendes Set, das den Stilinhalt verbirgt. Entscheiden Sie sich für transparente Sets, um den Zugang zu Gegenständen zu erleichtern, die in Schränken und Schubladen aufbewahrt werden.
Reduzieren Sie die Unordnung auf der Theke auf ein Minimum
Damit Ihr Badezimmer jedes Mal, wenn Sie es betreten, sauber und frisch wirkt, sollten Sie die Gegenstände auf der Arbeitsfläche auf ein Minimum reduzieren. Auch wenn es verlockend ist, alltägliche Produkte leicht zugänglich aufzubewahren, nehmen sie doch Platz weg und schaffen ein Gefühl der Unordnung. Wählen Sie besondere Gegenstände wie Lotionen, Watte oder Lieblingsdekorationen aus und bewahren Sie sie stets auf der Arbeitsfläche auf. Suchen Sie andere Bereiche wie Schubladen, Schränke oder Garderoben, um größere Gegenstände wie Haartrockner oder Produktsammlungen zu organisieren.
Flexibel sein
Ein wesentlicher Bestandteil eines sauberen Badezimmers ist es, die Aufbewahrung flexibel zu gestalten. Bevorzugen Sie Körbe wie Truhen oder Körbe mit Griffen, in denen Sie alltägliche Dinge wie Lack, Haarnadeln, Kämme und andere Produkte unterbringen können. Leicht zu greifende Körbe ermöglichen eine einfache Aufbewahrung in Schränken, wenn die täglichen Lieblingsstücke nicht benutzt werden, und werden jeden Morgen schnell ausgeführt.
Jeden Zentimeter nutzen
Nutzen Sie den verfügbaren Stauraum, besonders wenn Sie in einem kleinen Badezimmer arbeiten. Offene Regale an der Unterseite bieten eine gute Möglichkeit, Handtücher und Bademäntel zu falten, zusätzliche Schreibwaren zu stapeln oder Gegenstände aufzubewahren, die nicht täglich gebraucht werden. Wenn Sie viele kleinere Gegenstände haben, bewahren Sie sie in kurzen Behältern auf, die sich leicht verschieben lassen.
Kuratieren Sie eine tägliche Schublade
Ein Produkt, auf das sich Shearer und Teplin verlassen, um ihre häufig verwendeten Produkte zu organisieren, ist ein modularer Schubladenorganisator. Wir verwenden gerne Schubladen mit Scharnieren, um die Dinge getrennt zu halten”, sagen sie. Eine “Alltagsschublade” ist auch auf Reisen hilfreich. Auf diese Weise muss man sich keine Sorgen machen, dass man wichtige Dinge vergisst.
Auf dem Boden lagern
Eine einfache Möglichkeit, Stauraum in Ihrem Badezimmer zu schaffen, sind Bodenkörbe. Diese vielseitige Lösung kann frische Handtücher oder sogar zusätzliche Shampoo- und Conditionerflaschen aufnehmen, die keinen Platz im Schrank benötigen. Entscheiden Sie sich für ein paar passende Sets für einzelne Gegenstände oder wählen Sie einen großen Korb für Dinge wie Badetücher.
Schwer zugängliche Bereiche zugänglich machen
Bereiche wie unter dem Waschbecken können schwer zu organisieren sein. Sanitäranlagen im Bad können Regaleinlagen blockieren. Oder Sie stoßen die Gegenstände vor sich um, wenn Sie nach den wichtigen Dingen in der hinteren Ecke eines Schranks greifen. Verwenden Sie ausziehbare Aufbewahrungsbehälter, um schwer zugängliche Bereiche leicht zugänglich zu machen.
Um die Aufbewahrung unter der Spüle noch einfacher zu gestalten, können Sie unter den Behältern Schieber anbringen, die den Zugang erleichtern.
Wandhaken anbringen
Handtücher sind ein absolutes Muss im Badezimmer, aber sie sind auch ein großer Gegenstand, der viel Platz im Regal einnimmt. Wenn Sie nicht viel Platz haben, können Sie ein paar Haken an der Wand anbringen, um überschüssige Handtücher vom Boden und den Schränken fernzuhalten. Wählen Sie Haken in Farben, die zu Ihren Badezimmerarmaturen passen, oder entscheiden Sie sich für kräftige Farben, um dem Raum nicht nur Stauraum, sondern auch Persönlichkeit zu verleihen.
Investieren Sie in Organizer
Egal, ob Sie sie auf dem Tresen oder in einem Badezimmerschrank aufbewahren, spezielle Ordnungssysteme können Ihnen helfen, den Raum aufzuräumen und gleichzeitig zahlreiche Gegenstände zu trennen. Wenn Sie mehrere Dinge des täglichen Bedarfs haben, ist ein Mehrzweck-Organizer der Schlüssel. Die durchsichtige Aufbewahrungsmöglichkeit macht es außerdem einfach, jeden Gegenstand zu finden.
Konzentrieren Sie sich auf unübersichtliche Bereiche
Um den Stauraum in Ihrem Badezimmer zu maximieren, sollten Sie auch die Bereiche organisieren, in denen es besonders unordentlich ist. Indem Sie unter dem Waschbecken und auf den Schrankregalen für Ordnung sorgen, können Sie Toilettenpapier, Ersatzseife un d-lotion, Mundwasser und andere wichtige Dinge übersichtlich aufbewahren. Verwenden Sie Aufbewahrungsbehälter mit mehreren Bereichen, um kleine Gegenstände stilvoll aufzubewahren.
LESEN SIE MEHR: