Inhalt
- 1 20 Moderne Landschaftsideen aus der Jahrhundertmitte als Inspiration für Ihren Außenbereich
- 1.1 Weniger ist mehr
- 1.2 Ein paar Pflastersteine verlegen
- 1.3 Wow mit einem Gehweg
- 1.4 Geben Sie Ihrem Raum die Kachel-Behandlung
- 1.5 Eine Portion Familienspaß
- 1.6 Stil mit Symmetrie
- 1.7 Innerhalb der Box denken
- 1.8 Erhöhte Gartenbeete hinzufügen
- 1.9 Schwelgen Sie in Wiederholungen
- 1.10 Gleichgewicht zwischen hart und weich
- 1.11 Negativen Raum schaffen
- 1.12 Etwas Privatsphäre schaffen
- 1.13 Lassen Sie Ihre Hand auflegen
- 1.14 Erweitern Sie Ihre Architektur
- 1.15 Stil in Abschnitten
- 1.16 Naturbelassenheit
- 1.17 Machen Sie Platz für einen sorgfältig gepflegten Rasen
- 1.18 Dekoration im Wüsten-Stil
- 1.19 Platz an der Grundstücksgrenze
- 1.20 Heben Sie Ihre Landschaft in neue Dimensionen
20 Moderne Landschaftsideen aus der Jahrhundertmitte als Inspiration für Ihren Außenbereich
Entwurf von Studio Schicketanz?Foto von Joe Fletcher
Nur weil der mittelalterliche Modernismus im letzten Jahr in Mode war, heißt das nicht, dass der Trend bald abebben wird. Ganz im Gegenteil: Viele clevere Design-Enthusiasten bringen elegante Linien und praktische Funktionen zuerst in die Natur. Schöne Möbel und Accessoires können den Look vervollständigen, aber ein mittelalterlicher Außenbereich beginnt mit einer großartigen Landschaft.
Sind Sie bereit, Ihren Garten im Sommer zu verschönern? Analysieren Sie 20 Beyond Beautiful Landscape Ideas. Ganz gleich, ob Sie eine große Terrasse oder einen kleinen Balkon haben, eines ist sicher: Sie werden Ihren Garten mit ein paar neuen Elementen ausstatten wollen. Diese Elemente können Sie in jeden Bereich einbauen.
Weniger ist mehr
Der Midcentury-Modernismus steht für praktisches und einfaches Design. Warum sollte Ihr Außenbereich eine Ausnahme sein? Das Swatts & Co Design Studio kann diese Aufgabe übernehmen, indem es ein paar Pflanzen in den Vorgarten streut.
Wir haben die Garage geschlossen”, sagt Swatts & Co Design Studio. Das hat das Haus völlig verändert und es von einer langweiligen Ranch in ein sehr schönes Haus verwandelt”, erklärt Bloggerin Susanna Watts. Wir haben Hardy Board-Zement und Zedernholz für die Fassade verwendet.
Ein paar Pflastersteine verlegen
Natürlich kann man auch bei der Landschaftsgestaltung mit weniger Aufwand vorgehen. Die Bloggerin Shavonda Gardner entschied sich für eine düstere Landschaft, indem sie eine Handvoll schwarzer Fliesen in ihrem Garten verlegte. Fügen Sie einfach einen Hauch von Grün im Wohnzimmer hinzu, komplett mit Töpfen und Sukkulenten.
Wow mit einem Gehweg
Wie könnte man die mittelalterliche Landschaftsgestaltung besser abrunden als mit einem beeindruckenden Gang? In diesem von Missy Stewart gestalteten Hof ergänzt ein gebrochener Gang die elegante, symmetrische Anordnung von Haus und Hof.
Wie man so schön sagt, steckt der Teufel im Detail. Jedes Pflaster ist von kleinen Pflanzenbalken umgeben, die dem Ganzen viel visuelles Interesse verleihen.
Geben Sie Ihrem Raum die Kachel-Behandlung
Kelly Mindel von Studio DIY hat die perfekte mittelalterliche Oase geschaffen, indem sie eine reiche Landschaftskomposition mit einer einfachen Pergola kombiniert hat. Was diesen Raum jedoch wirklich zum Strahlen bringt, sind die Fliesen mit zusätzlicher Schablonierung in der harten Komposition, die einen starken Kontrast zum lebendigen Grün bilden.
Eine Portion Familienspaß
Entworfen von Eldridge London: Lyndon Douglas
Die Tatsache, dass Sie Ihrem Außenbereich ein mittelalterliches Flair verleihen wollen, bedeutet nicht, dass er langweilig sein muss. Brauchen Sie einen Beweis? Werfen Sie einen Blick auf diesen Familienbereich, der von Eldridge London entworfen wurde. Mit seinen kantigen Töpfen, dem überschüssigen Holz und der Metallrutsche in der Mitte zeigt diese Einrichtung eine unerwartet lustige Seite des Mittelalters.
Stil mit Symmetrie
Im Zweifelsfall kann man mit Symmetrie nichts falsch machen. Die Ästhetik der Jahrhundertmitte legt großen Wert auf Organisation, und eine ordentliche Einrichtung lässt das Ambiente hinter den Kulissen hervortreten. Bloggerin Diana Elizabeth bringt diese Midcentury-Attitüde des modernen Bauernhauses in die Büsche.
Innerhalb der Box denken
Ganz gleich, ob Sie ein klassisches Knoll-Sofa kaufen oder ein Stück, das von den Tagen des glorreichen Stils inspiriert ist, eines ist sicher: Sie werden ein Stück wollen, das so bequem wie möglich ist. Warum also nicht diese Form auf Ihren Außenbereich übertragen?
Danielle, die in einem Haus in der Hillside Lane wohnt, hat mit diesen kastenförmigen Töpfen diesen zentralen Mid-Century-Look auf ihre Terrasse gebracht. Schlichte Möbel hinter ihrem Grün vervollständigen den modernen Look.
Erhöhte Gartenbeete hinzufügen
Entworfen von Maestri Studio von Aaron Dougherty, mit
Wenn Sie den Trend zu kastenförmigen Pflanzgefäßen noch einen Schritt weiter gehen wollen, entscheiden Sie sich für erhöhte Gartenbeete. In diesem Projekt hat Maestri Studio eine Seite des Flurs mit Hochbeeten versehen.
Sie akzentuieren nicht nur das Schwarz der Fassade, sondern sorgen im Zusammenspiel mit den niedrigeren Pflanzen für einen dynamischen Look.
Schwelgen Sie in Wiederholungen
Die charakteristische Schlichtheit der Jahrhundertmitte wird durchdacht wiedergegeben. Bei diesem Projekt beauftragte der Architekt Andrew Mann den Landschaftsarchitekten Scott Lewis mit der Nachbildung des Hinterhofs. Reihen von fast identischen Bäumen verschmelzen mit Reihen von Sonnenbänken zu einem schönen und praktischen Raum.
Gleichgewicht zwischen hart und weich
Entworfen von Malcolm Davis: Joe Fletcher
Sie möchten Ihr Haus im mittelalterlichen Stil aufwerten? Fügen Sie Ihrem Garten etwas flüsterndes Grün hinzu, wie in diesem Werk von Malcolm Davis. Der klare Kontrast zwischen hart und weich lässt die Fassade des Hauses erstrahlen, ohne steril zu wirken.
Negativen Raum schaffen
Bei einem anderen Projekt beauftragte Davis Ground Studio Landscape Architecture damit, die perfekte Umgebung für dieses elegante Haus im Ranch-Stil zu schaffen. Anstatt den Garten mit üppigem Grün zu füllen, soweit das Auge reicht, schuf das in Kalifornien ansässige Unternehmen Negativräume, indem es jeden Strauch strategisch platzierte. Das fertige Produkt ist so schlicht und elegant wie unser Lieblingszimmer aus der Mitte des Jahrhunderts.
Etwas Privatsphäre schaffen
Entworfen von A: Medium Plenty; Telemoto: Melissa Kasemann.
In echter Mid-Century-Manier lassen wir die Landschaft Überstunden machen und überbrücken die Kluft zwischen Form und Funktion. Einfach ausgedrückt: Räume aus der Mitte des Jahrhunderts lieben einen goldenen Mittelweg. Das Architekturbüro Medium Plenty arbeitete mit Telemoto zusammen, um den Bereich um den Kamin zu begrünen. Das sieht nicht nur toll aus, sondern bietet auch Privatsphäre vor neugierigen Nachbarn.
Lassen Sie Ihre Hand auflegen
Entworfen von Strang Design by Mark Serene.
Wussten Sie, dass Palm Springs das angesagte Ziel für Design aus der Mitte des Jahrhunderts ist? Wenn Sie dem Mekka des Modernismus huldigen wollen, sollten Sie sich an Strang Design orientieren. Das Designbüro hat verschiedene Pflanzen als Ergänzung zu den hoch aufragenden Palmen in den Himmel gesetzt. Und in Kombination mit einer neutralen, harten Komposition fühlt man sich wie in einer begehrten Wüste.
Erweitern Sie Ihre Architektur
Entwurf von Allison Babcock: Matt Xiday.
Die Ästhetik der Jahrhundertmitte ist perfekt für die Wüste von Palm Springs, könnte aber in einem wärmeren Klima deplatziert wirken. Wenn Sie die Midcentury-Atmosphäre überall und jederzeit aufgreifen möchten, sollten Sie sich auf ein hartes Styling konzentrieren.
Diese elegante überdachte Terrasse von Allison Babcock lässt die Grenze zwischen Innen- und Außenbereich verschwimmen. Außerdem lässt das minimalistische Design die hoch aufragenden Koniferen etwas eleganter erscheinen.
Stil in Abschnitten
Entwurf von Studio Schicketanz?Foto von Joe Fletcher
Warum sich mit einer Pflanzenart zufrieden geben, wenn man mehrere haben kann? Uns gefällt die Vielfalt an Sträuchern, Büschen und Bäumen in diesem Projekt von Studio Schicketanz. Aber die klaren Linien und die klaren Abschnitte sprechen für den Geist der Jahrhundertmitte. Es ist wie eine visuelle ASMR.
Naturbelassenheit
In der Einfachheit liegt die Kraft, das hat der Trend zur Jahrhundertmitte immer wieder bewiesen. In diesem zeitgenössischen Projekt von Studio Schicketanz und Ground Studio Landscape Architecture steht ein schlichter Innenhof im Mittelpunkt des Hauses. Natürlich ist dieser Garten alles andere als langweilig. Flüsternde Zweige verleihen einem ansonsten schlichten Raum Textur.
Machen Sie Platz für einen sorgfältig gepflegten Rasen
Unterschätzen Sie niemals die Kraft eines gut gepflegten Rasens. Der in der Bay Area ansässige Designer Kendall Wilkinson bringt die “Weniger ist mehr”-Mentalität mit einem ordentlich gemähten Rasen auf ein ganz neues Niveau. Die Schlichtheit dieser Landschaftsgestaltung harmoniert wunderbar mit den eleganten Linien des Hauses und der dazugehörigen Pergola.
Dekoration im Wüsten-Stil
Wenn die Verlegung des Rasens nicht Ihre Stärke ist, nehmen Sie sich ein Beispiel an diesem bescheidenen Garten. Kies ist eine hervorragende, pflegeleichte Alternative zu empfindlichen Rasenflächen, und quadratische Pflastersteine erleichtern den Weg von A nach B. Von der Wüste inspirierte Pflanzen und eine Hängematte vervollständigen den Look und ermöglichen es den Gästen, sich zu entspannen und zu erholen.
Platz an der Grundstücksgrenze
Wir lieben zwar üppige Landschaftsgestaltung, aber es ist auch wichtig, dass die Rückseite praktisch ist. Denn was nützt ein Außenbereich, wenn man ihn nicht zum geselligen Beisammensein oder für Grillabende nutzen kann? Ich finde es toll, wie dieser Raum in Ann Living das gesamte Laub um den Hof herum verteilt und einen schnörkellosen Look bietet, der die Moderne der Jahrhundertmitte auf die Karte bringt.
Heben Sie Ihre Landschaft in neue Dimensionen
Oft scheinen Garten- und Landschaftsbau nicht miteinander vereinbar zu sein. Wenn ein Element erfolgreich sein soll, muss das andere in den Hintergrund treten. Doch wie diese Installation von Davito beweist, muss das nicht der Fall sein. Stattdessen hat der Designer seine Landschaft buchstäblich mit seiner eigenen Pergola aufgewertet. Mit grünem Gras, Topfpflanzen und herabhängendem Laub hat dieser Garten definitiv eine Anziehungskraft von der Erde in die Luft.
LESEN SIE MEHR: