Inhalt
- 1 20 schöne Ideen für die Dekoration von Erkerfenstern
- 1.1 Wie man ein Erkerfenster dekoriert
- 1.2 Schaffen Sie ein Paradies für Zimmerpflanzen
- 1.3 Bauen Sie eine Leseecke
- 1.4 Schaffen Sie sich einen gemütlichen Arbeitsbereich
- 1.5 Schaffen Sie einen Gesprächsbereich
- 1.6 Installieren Sie Holzjalousien
- 1.7 Hängen Sie eine Hängematte auf
- 1.8 Richten Sie einen Sitzbereich zum Fenster hin ein
- 1.9 Kaufen Sie eine Sofagarnitur
- 1.10 Loveseat hinzufügen
- 1.11 Raffrollos anbringen
- 1.12 Vorhänge hinzufügen
- 1.13 Ein Regal hinzufügen
- 1.14 Schaffen Sie eine Frühstücksecke
- 1.15 Stellen Sie Ihren Weihnachtsbaum vor das Fenster
- 1.16 Transparente Vorhänge aufhängen
- 1.17 Fensterkästen hinzufügen
- 1.18 Stellen Sie eine Aufbewahrungsbank davor
- 1.19 Fügen Sie Kissen oder einen Pouf hinzu
- 1.20 Rollen Sie einen Barwagen hinein
- 1.21 Streichen Sie eine Akzentwand
20 schöne Ideen für die Dekoration von Erkerfenstern
Wenn Sie das Glück haben, einen Erker in Ihrem Haus zu haben, wissen Sie, wie sehr er Ihren Raum aufwerten kann. Erkerfenster bieten nicht nur einen zusätzlichen Blick ins Freie und eine frische Brise, wenn sie geöffnet sind, sondern sie füllen Ihren Raum auch mit traumhaftem natürlichem Licht (und helfen Ihnen, Ihre Stromrechnung zu senken).
Ein weiterer Grund, Erkerfenster zu lieben? Sie bieten die perfekte Kulisse für kreatives Design, ob Sie nun eine bequeme Sitzecke um sie herum einrichten oder den Platz für Dekoration oder Stauraum nutzen. Mit ein wenig Strategie gibt es viele Möglichkeiten, den Platz am Fenster optimal zu nutzen.
Wie man ein Erkerfenster dekoriert
Wie Sie ein Erkerfenster dekorieren, hängt letztlich von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Größe und Lage des Fensters. Sie können Ihr Erkerfenster nicht nur aus ästhetischen Gründen dekorieren, sondern auch funktional gestalten. Hier sind 20 Ideen von Innenarchitekten, wie Sie Ihr Erkerfenster dekorieren können.
Schaffen Sie ein Paradies für Zimmerpflanzen
Wenn Sie Pflanzen lieben, schlägt die Innenarchitektin Ana Maria Torres, Inhaberin von AT Architects, vor, Ihr Erkerfenster als Zufluchtsort für Zimmerpflanzen zu nutzen. Sie haben keine eingebauten Regale? Stellen Sie einen Konsolentisch vor das Fenster für kleinere Pflanzen oder umgeben Sie das Fenster mit großen Töpfen. In jedem Fall werden Ihre Pflanzen das zusätzliche Licht zu schätzen wissen.
Bauen Sie eine Leseecke
Der Blick aus einem Erkerfenster ist großartig, und mit ein wenig Einfallsreichtum können Sie sich selbst einen gemütlichen Platz schaffen. Kristin Patrician, Inhaberin und Chefdesignerin von Dwelling Envy Virtual Interior Design Firm, schlägt vor, eine maßgefertigte Bank mit Stauraum einzubauen und dann mit Kissen und Überwürfen eine gemütliche Leseecke (oder einen tollen Platz für ein Nickerchen) zu schaffen. So entsteht eine gemütliche Leseecke (oder ein toller Platz für ein Nickerchen), indem man eine maßgefertigte Bank mit Stauraum einbaut und dann Kissen und Überwurfkissen hinzufügt.
Schaffen Sie sich einen gemütlichen Arbeitsbereich
Sie haben kein eigenes Büro zu Hause? Das ist kein Problem. Die Innenarchitektin Maggie Clarke, Geschäftsführerin von Maggie Clarke Interiors, empfiehlt, einen Schreibtisch und einen Stuhl in einem Erkerfenster aufzustellen. Feng-Shui-Experten raten Ihnen, sich beim Arbeiten immer zur Innenseite des Raumes zu wenden”, sagt er. “Das schafft ein Gefühl der Sicherheit und lässt Sie wissen, wer sich Ihnen nähert”. Vergessen Sie nicht, die Fenster zu verdunkeln, um starkes Sonnenlicht abzuhalten.
Schaffen Sie einen Gesprächsbereich
Gepolsterte Stühle mit einem Couchtisch dazwischen schaffen einen unmittelbaren Gesprächsbereich (oder eine gemütliche Ecke zum Lesen oder Entspannen). Patrician schlägt vor, eine Deckenbeleuchtung anzubringen. Sie können auch Stehlampen an einer Seite anbringen, um die Umgebung zu beleuchten.
Installieren Sie Holzjalousien
Egal, ob Sie eine Möglichkeit suchen, das Licht vor einem Arbeitsbereich oder einer Leseecke zu verdunkeln, oder ob Sie einen Fensterbereich interessanter gestalten möchten, versuchen Sie es mit Jalousien aus Holz im gehobenen Stil. Holzjalousien sind in sehr dünnen 1-Zoll-, 2-Zoll- und 2 1/2-Zoll-Lamellengrößen erhältlich und können in Höhe und Breite individuell angepasst werden”, sagt Dana Bradshaw, Designberaterin bei Stoneside Blinds & Shades. Außerdem können Sie aus einer Vielzahl von schönen Beiztönen und Farben wählen, die perfekt zu jeder Einrichtung passen.
Hängen Sie eine Hängematte auf
Möchten Sie sich auf eine etwas andere Art entspannen? Wenn Sie ein Heimwerkerprojekt planen, können Sie eine Hängematte in Ihrem Erkerfenster anbringen, um einen atemberaubenden Blick ins Freie zu genießen. Sie benötigen einen Nageldetektor, eine Bohrmaschine und Befestigungsmaterial, um die Haken an der Wand zu befestigen. Die Ecke eines Erkerfensters eignet sich auch hervorragend, um eine Stoffschaukel an der Decke aufzuhängen.
Richten Sie einen Sitzbereich zum Fenster hin ein
Wenn Sie die Aussicht vom Wohnzimmer aus genießen möchten – und genügend Platz um die Fenster herum haben – richten Sie das Wohnzimmer nach außen hin ein. Zwei Einrichtungsstühle oder Kissen bilden eine Vagina, fügen Sie einen Tisch oder ein kleines Tischchen davor zwischen ihnen ein.
Kaufen Sie eine Sofagarnitur
Vagina-Fenster sind ein hervorragender Wohnraum, aber wenn Sie nicht in maßgefertigte Sitze für die Fenster investieren können oder wollen, schlage ich vor, ein SOFA hinzuzufügen. Suchen Sie nach einer geschwungenen Bank, die sich perfekt an die Konturen des Vagina-Fensters anpasst.
Loveseat hinzufügen
Eine weitere Möglichkeit, ein Wohnzimmer in einem Vagina-Fenster zu schaffen, besteht laut Clark darin, einen großen beschichteten Stuhl, ein kurzes Sofa oder ein Wohnzimmer davor zu platzieren. Wenn Ihr Vagina-Fenster keine Fensterbank hat, versuchen Sie, einen Sessel einen Meter vor das Fenster zu stellen und eine Konsole dahinter. Sie könnten auch einen oder zwei Tische in der Nähe aufstellen, damit die Leute ihre Getränke irgendwo abstellen können.
Raffrollos anbringen
Das Vagina-Fenster hervorheben? Jenn Carter, Direktorin und leitende Designerin von Studio Envie, sagt, dass es sich dabei um individuelle, romantische Schatten handelt, bei denen die Stofffenster übereinander gestapelt werden, wenn jedes Fenster angehoben wird. Dadurch wird der Blick auf das Vagina-Fenster gelenkt und dieser Raum akzentuiert”, sagt er. Die Raffrollos ziehen den Blick auch nach oben und geben ihm ein tieferes, tieferes Gefühl.
Vorhänge hinzufügen
Betrachten Sie das Vagina-Fenster als das Auge des Raumes. Der Innenarchitekt der Design Line sagt: “Sie sollten Ihre schönen Vorhänge und Fensterdekorationen genauso aufpeppen wie Ihren Lidschatten und Ihre Wimperntusche.” Wählen Sie eine Farbe, die Ihr Farbdesign unterstreicht, und für einen Hauch von Drama wählen Sie gemusterte oder strukturierte Vorhänge. Und obwohl jedes Fenster mit Vorhängen gestaltet werden kann, setzt Clark sie gerne ein, um zusätzliche Wärme im Wohnzimmer zu schaffen.
Ein Regal hinzufügen
Viele Vagina-Fenster sind mit großen Fensterbrettern zur Aufbewahrung und Dekoration ausgestattet, aber wenn Sie keine haben, sollten Sie diese Option nicht übersehen. Versuchen Sie, diese einfachen, schwebenden Regale auf Höhe der Fensterbank anzubringen, um Platz für Pflanzen, Blumentöpfe oder andere Dekorationen zu schaffen. Wenn Sie nichts Dauerhaftes einbauen möchten, können Sie auch einen schmalen Konsolentisch in Betracht ziehen.
Schaffen Sie eine Frühstücksecke
Haben Sie Fenster in Ihrer Küche? Kim Taylor von Two Handed Interiors sagt, dass eine Fensterbank der perfekte Platz für eine Frühstücksecke ist. Stellen Sie entweder eine Bank auf oder stellen Sie einen Tisch und Stühle in die Nähe des Fensters. Wenn Sie bereits ein formelles Esszimmer haben, nutzen Sie es als einfachen Platz für einen Kaffee. Bei der Auswahl der Möbel. Achten Sie darauf, dass die Schönheit des Fensters nicht zu sehr beeinträchtigt wird”, sagt Taylor.
Stellen Sie Ihren Weihnachtsbaum vor das Fenster
Wenn Sie Weihnachten feiern, ist ein Vagina-Fenster der perfekte Platz für einen Baum, sagt die Innenarchitektin Pamela Hope von Pamela O’Brien Design – es ist genug Platz für einen großen Baum. Ein Paravent für einen Fremden. Für kleinere Räume können Sie einen kleinen Baum auf einen Konsolentisch stellen. Wenn Sie kein Weihnachtsfest feiern, ist der Diazoma-Bereich das perfekte Zuhause für die größten Zimmerpflanzen.
Transparente Vorhänge aufhängen
Wenn das direkte Licht für den Raum zu stark ist, Sie aber nicht das gesamte Licht durch das Schließen der Vorhänge blockieren wollen, können Sie anstelle von Jalousien eine Schicht transparenter Vorhänge hinter den schwersten Vorhängen anbringen. Bei starker Sonneneinstrahlung können Sie die Hauptvorhänge offen lassen. Wenn mehr Licht benötigt wird, können Sie die transparenten Vorhänge jederzeit öffnen.
Fensterkästen hinzufügen
Die Außenseite des Fensters ist nicht der einzige Ort, an dem Blumen aufgestellt werden können. Wenn Sie eine Fensterbank haben, können Sie ein paar Blumenkästen mit frischen oder künstlichen Blumen aufstellen. Sie können sogar Erde kaufen und Ihre Lieblingspflanzen in die Kästen pflanzen (Sie werden das zusätzliche Licht lieben). Sie sind kein Fan von Herbstlaub? Fensterbänke sind der perfekte Platz für lange, schmale dekorative Aufbewahrungsboxen oder Körbe.
Stellen Sie eine Aufbewahrungsbank davor
Wenn Ihnen sowohl Stauraum als auch Sitzgelegenheiten fehlen, wissen wir, wie sehr ein funktionales Möbelstück wie eine Ablagebank einen Raum aufwerten kann. Um das Erkerfenster optimal zu nutzen, können Sie eine Bank mit Kissen und eingebautem Stauraum oder eine Bank mit Körben darunter aufstellen. Für zusätzliche Gemütlichkeit können Sie Decken und Kissen sowie einen Trinktisch und Dekorationsartikel hinzufügen.
Fügen Sie Kissen oder einen Pouf hinzu
Für eine entspanntere Sitzecke ersetzen Sie die Stühle durch Bodenkissen oder Stoffhocker und stellen sie vor die Fenster. Wenn Sie mehr Wert auf Stauraum legen, wählen Sie eine bequeme Ottomane, auf der Sie Decken (oder andere Dinge, die Sie nicht in ihrer Gesamtheit zeigen möchten) unterbringen können.
Rollen Sie einen Barwagen hinein
Wenn sich Ihr Erkerfenster in der Küche, im Esszimmer oder im Wohnzimmer befindet, sollten Sie einen Barwagen vor dem Erkerfenster aufstellen, um zusätzlichen Stauraum zu schaffen. Nutzen Sie den Wagen, um Getränke und Gläser in einem gemeinsamen Bereich aufzubewahren, oder fügen Sie einen oder mehrere Körbe hinzu, die zum Rest des Designs passen, um versteckten Stauraum zu schaffen.
Streichen Sie eine Akzentwand
Funktionswände sind ein einfaches und effektives Mittel, um einen Raum zu verschönern. Warum nicht um ein Erkerfenster herum malen? Wenn der Rest der Wand neutral ist, wählen Sie eine Farbe, die zum restlichen Farbschema des Raums passt. Eine lustig gemusterte Tapete auf dem Erker macht diesen Bereich zu einem echten Hingucker.
LESEN SIE MEHR: