20 Tipps für ein minimalistisches Zuhause, nach Meinung von Experten
Pauline ist eine unabhängige Autorin und Autorin Lifestyle. Sie hat Erfahrung im Schreiben über Wohnkultur, Essen, Reisen und Wellness. Ihre Arbeiten wurden in den Zeitschriften Hunker, so is Delicious, Flowers, and More veröffentlicht.
Wenn es darum geht, ein minimalistisches Zuhause zu schaffen, ist eine “weniger ist mehr”-Mentalität unerlässlich. Aber es geht um mehr als nur um weniger. Minimalismus ist eine Lebensweise, die auf der Grundlage einer bewussten Dekoration beruht.
Ein minimalistisches Zuhause ist gleichbedeutend mit einem bewussten Zuhause. Es geht darum, sich mit den Gegenständen zu umgeben, die man braucht.
Laut Melissa Lee, der Gründerin und Kreativdirektorin von Only Made to Order, ist ein zentrales Missverständnis über ein minimalistisches Zuhause, dass man sich weniger Gedanken machen muss. Lee erklärt: “Im Gegenteil, wenn man weniger Gegenstände auswählt, muss man sich mehr Gedanken machen, denn alles muss sowohl vom Design als auch von der Funktion her zweckmäßig sein.”
Lernen Sie die Experten kennen
-
Er ist Experte für die Organisation von Buchhäusern und Buchautoren, die Ratgeber für minimalistisches Leben sind.
- Helen Youn ist eine Master Level Certified Conmalist Consultant.
Wir haben Tipps von Designexperten zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, das minimalistische Zuhause Ihrer Träume zu schaffen.
Beginnen Sie mit Ihrem “Warum”
Wenn Sie sich ein minimalistisches Zuhause wünschen, sollten Sie als Erstes mit Ihrem “Warum” beginnen.
Young sagt: “Überlegen Sie, warum Sie ein minimalistischeres Zuhause haben wollen und wie Ihr Zuhause Sie dabei unterstützen kann, ein bewusstes Leben zu führen.” Wenn Sie eine klare Vorstellung von dem Leben haben, das Sie führen wollen, kommen Sie zu Ihren Grundwerten. Das wird Ihnen Klarheit darüber verschaffen, welche Gegenstände Sie behalten und was Sie loslassen sollten.”
Entrümpeln, entrümpeln, entrümpeln
Beim Minimalismus geht es darum, mit weniger zu leben, daher ist das Ausmisten unerlässlich. Lee sagt: “Wenn etwas seit Jahren nicht mehr benutzt wurde, sollten Sie es loswerden. “Alles in Ihrem Haus muss einen Zweck erfüllen, emotional, ästhetisch oder funktional.
Versuchen Sie die KonMari-Methode
Eine Möglichkeit, sich zu trennen, ist die symbolische Konmari-Methode, die ein bewussteres und glücklicheres Leben durch den Minimalismus ermöglicht. Laut Youn kann man nach Kategorien aufräumen, angefangen bei Kleidung, Büchern, Papieren, verschiedenen Gegenständen und schließlich emotionalen Objekten.
Diese Reihe geht vom Einfachsten zum Schwierigsten und hilft, die Sensibilität des Kunden für das zu schärfen, was ihm Freude bereitet”, sagt Youn.
Verwenden Sie, was Sie bereits haben
Bevor Sie weitere Möbel und Einrichtungsgegenstände kaufen, sollten Sie versuchen, das, was bereits in Ihrer Wohnung vorhanden ist, wiederzuverwenden und umzuwidmen. Wir müssen oft gar nichts kaufen, weil ich ein großer Fan davon bin, Gegenstände wiederzuverwenden, die meine Kunden vielleicht schon haben”, sagt Youn.
Sie können zum Beispiel Schuhkartons als Trennwände für kleine Gegenstände verwenden und die Kleidung in Schubladenauszügen mit kleinen Kartons organisieren. Zu meinen Lieblingsorganisationsprodukten gehören transparente Schuhkartons, weil sie durchsichtig und stapelbar sind und hervorgehoben werden können”, fügt Youn hinzu, die sie in Kleiderschränken, Wäscheschränken, Badezimmern, Küchen und Garagen verwendet hat.
Dekorieren Sie mit persönlichen Akzenten
Laut Youn besteht eine der besten Möglichkeiten, ein minimalistisches Zuhause zu dekorieren, darin, Lieblingsmöbel un d-objekte als Grundlage zu verwenden.
Für eine “zusätzliche persönliche Note können Sie Gegenstände verwenden, die Ihnen besonders wichtig sind, oder sogar Familienfotos mit Kunstwerken der Kinder zu Hause einrahmen”, sagt Youn. “Sie können sogar alltägliche Gegenstände wie Bücher oder Kerzen verwenden und sie auf eine Weise anordnen, die Ihnen ästhetisch gefällt.”
Kaufen Sie mit Bedacht
Wenn wir unbeabsichtigt Gegenstände kaufen, neigen wir dazu, Unordnung zu schaffen, aber das lässt sich mit einer minimalistischen Mentalität vermeiden.
Wenn wir absichtlich einkaufen, kaufen wir keine unerwünschten Gegenstände. Wir alle tun das, also fragen Sie sich: “Wird dies und mein Haus mir nützen?” Fragen Sie sich selbst.
Wenn Sie bewusst einkaufen, kaufen Sie keine ungewollten Gegenstände. Fragen Sie sich wirklich: “Wird dies mir und meinem Haus nützen?”
Bleiben Sie bei zeitlosen Stücken
Einer der vielen Vorteile des minimalistischen Lebensstils ist, dass man in weniger und bessere Dinge investieren kann”, sagt Gil. Wenn es um Möbel und Dekoration geht, “wählen Sie Stücke, die zeitlos und gut gemacht sind.
Materialien konsistent halten
Laut Olivia Becerar, Designerin des Dekorateurs, hat eine minimalistische Ästhetik mit der Einfachheit und Gestaltung eines Hauses zu tun, das “hell, luftig, entspannend und modern” aussieht.
Entscheiden Sie sich für eines von drei Materialien, die Sie durchgängig in Ihrer Wohnung verwenden werden, und achten Sie dabei auf Praktikabilität und Funktionalität”, sagt Besselaar. Bleiben Sie bei hellen, luftigen Materialien wie gebleichter Eiche oder hellem Beton”.
Besselaar empfiehlt außerdem, im gesamten Haus neutrale Farben zu wählen, um Konsistenz zu gewährleisten.
LESEN SIE MEHR: