Inhalt
- 1 23 Aufkantungen für das Badezimmer, die ein Statement setzen können
- 1.1 Experimentieren Sie mit Asymmetrie
- 1.2 Werden Sie kreativ mit der Fugenmasse
- 1.3 Streichen Sie Ihre Wand
- 1.4 Drehen Sie Ihre Fliesen seitlich
- 1.5 Mischen Sie Ihre Materialien und passen Sie sie an
- 1.6 Setzen Sie auf Monochromie
- 1.7 Spielen Sie mit Textur
- 1.8 Ergänzen Sie Ihre Beschläge
- 1.9 Decken Sie sich mit Verkleidungen in zwei verschiedenen Farbtönen ein
- 1.10 Kombinieren Sie Ihre Aufkantung mit Ihrem Waschbecken
- 1.11 Verkleiden Sie Ihre Wand mit Fliesen
- 1.12 Lassen Sie die Tapete Ihr Backsplash sein
- 1.13 Halten Sie es klassisch
- 1.14 Passen Sie die Aufkantung an Ihren Fußboden an
- 1.15 Machen Sie das Beste aus Ihrem Raum
- 1.16 Verkleiden Sie Ihre Wände mit Holzpaneelen
- 1.17 Wählen Sie eine Aufkantung, die zu Ihrem Spiegel passt
- 1.18 Erweitern Sie Ihre Aufkantung in die Dusche
- 1.19 Basteln Sie eine zweifarbige Wand
- 1.20 Entscheiden Sie sich für deckenhohen Marmor
- 1.21 Kombinieren Sie Ihre Aufkantung mit Ihrer Arbeitsplatte
- 1.22 Einfach halten
- 1.23 Wählen Sie ein Waschbecken mit integrierter Aufkantung
23 Aufkantungen für das Badezimmer, die ein Statement setzen können
Die Gestaltung eines Badezimmers hört nicht bei Wanne, Dusche und Waschbecken auf. Die Wände um diese Elemente herum sind ebenso wichtig, um das Aussehen Ihres Raumes zu bestimmen. Außerdem befindet sich die Aufkantung des Badezimmers auf Augenhöhe und wird sofort zum auffälligsten Teil des Raums.
Für Uneingeweihte: Die Aufkantung ist eine kleine Platte hinter dem Waschbecken, die, wie Sie sich vielleicht vorstellen können, Spritzer verhindert. Diese Aufkantung kann am Waschbecken oder an der Arbeitsplatte angebracht werden oder als auffällige Wand mit Fliesen, Farbe oder Tapete gestaltet werden.
Einfach ausgedrückt: Es gibt eine Vielzahl von Optionen für Aufkantungen im Badezimmer, so dass es viele Möglichkeiten gibt, Ihren Raum mit Ihrer Aufkantung zu gestalten. Wir haben 23 Favoriten zusammengestellt. Setzen Sie ein Lesezeichen für die Ideen, die Ihnen gefallen, und beginnen Sie mit der Gestaltung Ihres Badezimmers.
Experimentieren Sie mit Asymmetrie
Eine Aufkantung muss nicht unbedingt die Wand hinter dem Waschbecken bedecken. Wenn Sie bei der Platzierung der Fliesen kreativ werden, können Sie Ihre Aufkantung in ein wahres Kunstwerk verwandeln. Besorgen Sie sich Fliesen in auffälligen Farbtönen und verwenden Sie sie, um einen Streifen zu gestalten, der von der Decke bis zum Boden reicht.
Statt diesen Streifen hinter der Mitte des Spiegels zu verlegen, platzieren Sie ihn leicht zur Seite. Durch diese Asymmetrie kommt die farbenfrohe Aufkantung noch mehr zur Geltung.
Werden Sie kreativ mit der Fugenmasse
Ob Sie es glauben oder nicht, die Fugenmasse muss nicht weiß sein. Sie kann auch schwarz, grau oder sogar orange sein. Mit anderen Worten: Es gibt viele Möglichkeiten, auch mit klassischen weißen Fliesen einen Akzent zu setzen.
Wenn Ihre Böden in kräftigen Farben gehalten sind, sollten Sie nicht nach Wandfliesen suchen, die diese Farben ergänzen. Bleiben Sie stattdessen bei den traditionellen Farben und überlassen Sie die Farbkoordination der Fugenmasse.
Streichen Sie Ihre Wand
Fliesen sind eine gängige Wahl für Aufkantungen in Badezimmern, aber sie sind nicht die einzige Möglichkeit, diese Aufgabe zu erfüllen. Halten Sie die Dinge einfach und verwenden Sie stattdessen eine Standardfarbe.
Diese Option ist besonders wirkungsvoll, wenn Sie ein freistehendes Waschbecken haben, kann aber auch unabhängig von der Position des Waschbeckens beeindruckend aussehen.
Drehen Sie Ihre Fliesen seitlich
Fliesen neigen dazu, in eine Richtung zu verlaufen – zumindest rechteckige Fliesen. Verlegen Sie sie waagerecht, wobei die lange Seite von links nach rechts und die kurze Seite von oben nach unten verläuft. Dies ist eine bewährte Vorgehensweise.
Sie ist so klassisch, dass Sie selbst dann, wenn die Fliese, mit der Sie arbeiten, ein klares, sauberes Weiß hat, diese beim Umdrehen leicht erkennen können.
Mischen Sie Ihre Materialien und passen Sie sie an
Ihr Backsplash ist nur ein Teil des Puzzles. Sie müssen auch Arbeitsplatten und Schränke in Betracht ziehen, und Sie möchten, dass alle drei Elemente harmonisch zusammenarbeiten. Wenn Sie sich bereits für eines der drei Elemente entschieden haben, sollten Sie dieses als Ausgangspunkt für die Wahl des restlichen Raumes nehmen.
Wenn Sie sich für eine Arbeitsplatte aus schwarzem Marmor entschieden haben, suchen Sie nach einer glänzenden Fliese für die Aufkantung, die sie ergänzt. Als Nächstes bringen Sie mit Holzschränken Struktur ins Spiel.
Setzen Sie auf Monochromie
Ein monochromes Badezimmer kann schnell zu einem echten Hingucker werden, und Sie können eine Aufkantung verwenden, um den Raum zusammenzuhalten. Wenn die Dusche mit leuchtend rosafarbenen Fliesen ausgekleidet ist, können Sie diese Fliesen in der Aufkantung fortsetzen oder stattdessen mit einer rosafarbenen Terrazzo-Aufkantung für Kontrast sorgen.
Spielen Sie mit Textur
Bei auffälligen Arbeitsplatten haben Sie vielleicht das Bedürfnis, die Aufkantung zu entfernen und sie so einfach wie möglich zu halten. Scheuen Sie sich jedoch nicht, zwei auffällige Texturen zu kombinieren. Gerippte Marmorarbeitsplatten sehen neben klassischen U-Bahn-Fliesen großartig aus.
Kombinieren Sie diese Subway-Fliesen mit schwarzer Fugenmasse, um einen noch besseren Look zu erzielen. Diese Kombination spiegelt das gestreifte Muster des Marmors wider und verleiht dem Raum gleichermaßen Kontrast und Zusammenhalt.
Ergänzen Sie Ihre Beschläge
Eine großartige Möglichkeit, Ihren Raum zu vereinen? Stimmen Sie die Aufkantung auf die Beschläge ab oder umgekehrt. Die Aufkantung ist der Mittelpunkt des Raumes, also schenken Sie ihr Aufmerksamkeit.
Stimmen Sie sie farblich mit Details wie Schubladengriffen, Handtuchhaltern und Deckenleuchten ab, um einen kompletten und ausgewogenen Raum zu schaffen.
Decken Sie sich mit Verkleidungen in zwei verschiedenen Farbtönen ein
Fliesen und Farbe sind nicht die einzigen Optionen für Aufkantungen. Holzpaneele verleihen einem Raum Struktur und bieten eine dezentere Alternative zu bunten Fliesen.
Um einen auffälligen, raumhohen Look zu erzielen, verkleiden Sie die Wände mit bemalten Holzpaneelen. Verkleiden Sie anschließend die Badezimmerschränke mit Holzpaneelen in verschiedenen Farbtönen. Dieses zweifarbige Farbschema bringt Abwechslung, Konsistenz und eine angenehme Dynamik in den Raum.
Kombinieren Sie Ihre Aufkantung mit Ihrem Waschbecken
Sie wissen nicht, was Sie mit Ihrer Aufkantung machen sollen? Ziehen Sie das Waschbecken als Ausgangspunkt heran. Wenn Sie ein Waschbecken finden, das besonders auffällig ist, suchen Sie nach einer Aufkantung, die dazu passt. Kombinieren Sie ein Waschbecken aus Beton mit einer Aufkantung aus Marmor, die mit grauen Streifen versehen ist, oder ergänzen Sie ein Metallwaschbecken mit polierten Fliesen.
Verkleiden Sie Ihre Wand mit Fliesen
Die Aufkantung muss nicht hinter dem Waschbecken beginnen und enden. Sie kann auf eine ganze Wand ausgedehnt werden. Sie kann sogar ein ganzes Badezimmer bedecken. Wenn Sie das Aussehen von Fliesen, die vom Boden bis zur Decke reichen, nicht stört, sollten Sie die Aufkantung auf den gesamten Raum ausdehnen. Diese Wand-zu-Wand-Methode ist ein echter Hingucker, selbst wenn Sie elegante und neutrale Fliesen wählen.
Lassen Sie die Tapete Ihr Backsplash sein
Tapeten können jedes Badezimmer verwandeln und lassen sich problemlos als Aufkantung verwenden. Wenn Sie eine Wand mit einem schönen Muster verkleidet haben, können Sie es auch freistehend anbringen.
Wenn Sie andere Designelemente (wie Marmor oder lebende Fliesen) hinzufügen möchten, können Sie das natürlich tun, aber Sie müssen es nicht, denn Sie haben bereits etwas sehr Beeindruckendes.
Halten Sie es klassisch
Es gibt einen Grund, warum sich Subway-Fliesen so bewährt haben. Zwingen Sie sich nicht, sich ihnen zu nähern, nur weil es schon einmal passiert ist. Wenn Sie sie lieben, investieren Sie in sie.
Suchen Sie nach anderen Stellen, die für ein besonderes Flair sorgen. Wasserhähne, Spiegel und Beleuchtungskörper sind allesamt erstklassige Kandidaten.
Passen Sie die Aufkantung an Ihren Fußboden an
Es mag seltsam erscheinen, die Aufkantung auf den Boden abzustimmen. Aber wenn Ihr Boden mit aussagekräftigen Fliesen ausgelegt oder in schönen Farben gehalten ist, warum sollten Sie ihn nicht als Inspiration für andere Designelemente im Raum nutzen?
Wenn Sie einen kontrastreicheren Ansatz bevorzugen, können Sie immer eine Aufkantung wählen, die den Boden ergänzt, anstatt ihn perfekt zu ergänzen. Wenn Sie sich jedoch mit einer etwas ausgeprägteren Koordination anfreunden können, sollten Sie in beiden Bereichen die gleichen Fliesen, Materialien oder Farben verwenden.
Machen Sie das Beste aus Ihrem Raum
Bäder sehen in der Regel ziemlich ähnlich aus, aber manchmal kann man auch zu unkonventionellen Räumen kommen. Es kann sein, dass das Badezimmer unglaublich klein oder seltsam geformt ist. Oder das Fenster ist so lang, dass es schwierig ist, eine traditionelle Aufkantung zu installieren.
Anstatt diese so genannten “Mängel” zu verstecken, sollten Sie nach Möglichkeiten suchen, sie zu Ihrem Vorteil zu nutzen. Könnten Sie ein paar Spiegel von der Decke hängen, damit die Fenster als Aufkantung dienen können?
Verkleiden Sie Ihre Wände mit Holzpaneelen
Es gibt viele Möglichkeiten, einer Wand Struktur zu verleihen, ohne auf klassische Fliesen zurückgreifen zu müssen. Rohholzvertäfelung klingt vielleicht etwas rustikal, sieht aber in Kombination mit Marmor oder poliertem Metall erstaunlich elegant aus.
Wenn Sie Holzverkleidungen oder andere auffällige Materialien an Ihren Wänden verwenden, sollten Sie auf die traditionelle Aufkantung verzichten und stattdessen die Wand als Aufkantung verwenden.
Wählen Sie eine Aufkantung, die zu Ihrem Spiegel passt
Wenn Sie einen wirklich auffälligen Spiegel gefunden haben, sollten Sie eine Aufkantung und den Rest des Raums um den Spiegel herum gestalten. Verwenden Sie dunkle Fugenmörtel, um die Linien eines geometrischen Spiegels nachzubilden, und verwenden Sie helle Fliesen, um die Lichtreflexion des Spiegels zu imitieren. Wenn die Spiegel mit anderen Formen oder Farben gefüllt sind, können Sie auch Fliesen verwenden, die auf diese Bezug nehmen.
Erweitern Sie Ihre Aufkantung in die Dusche
Aufkantungen und Duschen sind beides beliebte Bereiche für Fliesen. Warum also nicht beides miteinander kombinieren, indem Sie die gleichen Fliesen für beides verwenden? Verkleiden Sie die Duschwände mit einer Vielzahl von schönen Fliesen. Dann lassen Sie diese Fliesen auch die Wand hinter dem Waschbecken bedecken.
Wenn Ihnen die Farbe an einer Wand nicht gefällt, können Sie die gleichen Fliesen auch für eine traditionelle Aufkantung hinter dem Waschbecken verwenden.
Basteln Sie eine zweifarbige Wand
Wände müssen nicht immer nur eine Farbe oder Struktur haben. Mit ein paar Fliesen und einem einfachen Anstrich können Sie eine zweifarbige Wand gestalten, die sich über das Waschbecken erstreckt und eine auffällige und einzigartige integrierte Rückwand bildet.
Entscheiden Sie sich für deckenhohen Marmor
Marmor ist eine klassische Ergänzung für jedes Badezimmer. Wenn Sie eine besonders auffällige Aufkantung gestalten wollen, wird Sie das elegante Material nicht enttäuschen.
Wenn Sie nur ein kleines Budget zur Verfügung haben, sollten Sie sich für eine komplette Marmorwand entscheiden. Das Material wird den Ton für Ihren Raum angeben und gleichermaßen Luxus und Funktionalität hinzufügen.
Kombinieren Sie Ihre Aufkantung mit Ihrer Arbeitsplatte
Aufkantungen und Arbeitsplatten sind oft, aber nicht immer, getrennte Komponenten. Viele Arbeitsplatten in Badezimmern haben eine integrierte Aufkantung. In der Regel sind diese Aufkantungen aus dem gleichen Material wie die Arbeitsplatte und bilden eine durchgehende Linie von der Vorderseite der Arbeitsplatte bis zur Oberseite der Aufkantung.
Einfach halten
Wenn im Badezimmer viel los ist, sollten Sie die Aufkantung relativ einfach halten. Ein klassischer weißer Aufsatz mag in einem rein weißen Bad etwas traditionell wirken, aber wenn er neben einer holzgetäfelten Wand und über einem auffälligen Fliesenboden platziert wird, bringt er willkommenen Kontrast und Schlichtheit in den Raum.
Wählen Sie ein Waschbecken mit integrierter Aufkantung
Aber denken Sie daran, dass Sie immer ein Waschbecken mit integrierter Aufkantung wählen können, wenn Sie sich nicht die Mühe machen wollen, die Wände zu fliesen oder zu streichen. Einige Waschbecken sind bereits mit einer Aufkantung ausgestattet, die nur wenig Pflege erfordert.
LESEN SIE MEHR: