Inhalt
- 1 25 Kleine Ideen für den Eingangsbereich, die einen großen ersten Eindruck hinterlassen
- 1.1 Schaffen Sie ein böhmisches Willkommen
- 1.2 Mit einer Bank und einem überdimensionalen Spiegel kann man nichts falsch machen
- 1.3 Bringen Sie das Blau ins Spiel
- 1.4 Interessante Motive an der Wand
- 1.5 Interessante Wandhaken anbringen
- 1.6 Eine überdimensionale Pflanze hinzufügen
- 1.7 Dimension durch natürliche Materialien schaffen
- 1.8 Begrüßen Sie Gäste mit einem hellen Poster oder Druck
- 1.9 Fügen Sie schwebende Regale über eine gestrichene Form hinzu
- 1.10 Fügen Sie eine Aufbewahrungsbank hinzu
- 1.11 Versuchen Sie sich an symmetrischen Rahmen
- 1.12 Versteckten Raum optimal ausnutzen
- 1.13 Denken Sie an Ihre Treppe
- 1.14 Schaffen Sie einen kleinen Versammlungsraum
- 1.15 Einfach und süß gehalten
- 1.16 Denken Sie an helle Farben
- 1.17 Ein überdimensionaler Spiegel
- 1.18 Setzen Sie auf Minimalismus
- 1.19 Bringen Sie Schränke ins Spiel
- 1.20 Machen Sie es sich gemütlich
- 1.21 Hängen Sie eine kleine Galeriewand auf
- 1.22 Beziehen Sie Ihre Treppe mit ein
- 1.23 Muster mischen
- 1.24 Einen kleinen Eitelkeitsbereich schaffen
- 1.25 Umarmen Sie Ihren Raum
25 Kleine Ideen für den Eingangsbereich, die einen großen ersten Eindruck hinterlassen
Wenn es ein Thema gibt, das nie alt wird, dann ist es die Inneneinrichtung von kleinen Räumen. Wenn man bedenkt, wie viel Tinte auf dieses Thema verschüttet wird, kann man davon ausgehen, dass wir immer auf der Suche nach inspirierenden Möglichkeiten sind, um das Beste aus jedem Raum mit minimaler Fläche zu machen, vom Wohnzimmer über das Esszimmer bis zum Schlafzimmer. Das Foyer, natürlich.
Jessica Bunge, Redaktionsleiterin von Emily Henderson Design, sagt: “Kleine Eingangsbereiche können eine Herausforderung sein, also machen Sie das Beste aus den Wänden. “Es gibt viele preiswerte und stilvolle Haken und Stangen zum Aufhängen von Jacken und Taschen auf dem Markt. Schwebende Regale sind ideal, um Schlüssel oder Post abzulegen. Ein Spiegel an der Wand ist nicht nur ein schöner Blickfang … Probieren Sie es aus: Es ist eine tolle Möglichkeit, Ihrem Zuhause ein wenig mehr Platz zu verschaffen. Aber er lässt den Raum größer und heller erscheinen. Ich habe Angst davor, Löcher in die Wand zu bohren, aber ich verspreche, es lohnt sich. Unnötig zu sagen, dass wir Bunge voll und ganz zustimmen können.
Hier finden Sie 25 Dekorationsideen für kleine Eingangsbereiche, die garantiert einen großen ersten Eindruck hinterlassen.
Schaffen Sie ein böhmisches Willkommen
Die Verwendung von hölzernen Akzenten und sanften Farben schafft einen tollen Anblick für jeden, der durch die Tür kommt. Der böhmische Stil nutzt all diese Aspekte hervorragend, um einen atemberaubenden Raum zu schaffen. Ein runder Holzspiegel mit schwebenden hellen Holzregalen, Hutbügeln und Pflanzenarrangements kann einen leeren Raum in einen warmen Empfang verwandeln.
Mit einer Bank und einem überdimensionalen Spiegel kann man nichts falsch machen
Übergroße Spiegel sind ideal für die Wand und können einen kleinen Raum größer erscheinen lassen. Wenn Sie eine ungewöhnliche Form kaufen, wie den hier abgebildeten länglichen Spiegel, setzen Sie ein künstlerisches Zeichen. Fügen Sie ein paar ästhetische und funktionale runde goldene Wandhaken hinzu und vervollständigen Sie den Look mit einer neutralen Stoffbank.
Bringen Sie das Blau ins Spiel
Blau gilt als beruhigende Farbe, und es gibt keinen besseren Ort als den Eingangsbereich. Große Kunstwerke brauchen wenig Platz an der Wand, haben aber eine große Wirkung. Wenn Sie eine Textur wie eine wunderschöne blau-silberne Bank mit Akzentkissen hinzufügen, entsteht der perfekte elegante Eingangsbereich.
Interessante Motive an der Wand
Anstatt ein oder zwei Kunstwerke an der Wand Ihres Eingangs anzubringen, können Sie die gesamte Wand in eine Kunstausstellung verwandeln. Egal, ob Sie mit der Hand malen oder eine abziehbare Tapete verwenden, Sie werden tolle Ergebnisse erzielen. Fügen Sie auf der gegenüberliegenden Seite einen einfachen Tisch hinzu, um zusätzliche persönliche Gegenstände auszustellen.
Interessante Wandhaken anbringen
Einfache Wandhaken sind eine gute Option, aber Sie können Ihren Eingangsbereich aufwerten, indem Sie sich für eine dekorativere Variante entscheiden. Hier ist ein gutes Beispiel für einen Wandhaken, der gleichzeitig als Regal dient, wie dieser hier. Legen Sie ihn über eine schlichte Tapete und vervollständigen Sie ihn mit einem einfachen Webteppich für einen subtilen, stilvollen Look.
Eine überdimensionale Pflanze hinzufügen
Der einfachste Weg, einen Eingangsbereich zu verändern, ist eine große Pflanze. Ein Spiegel und eine Bank sind ein guter Anfang, aber eine Topfpflanze rundet das Bild ab. Das ist wirklich ein Hauch von frischer Luft.
Dimension durch natürliche Materialien schaffen
Wenn es sich um einen kleinen Flur handelt, ist es vielleicht am besten, den Eindruck zu erwecken, dass er länger ist als er tatsächlich ist. Beginnen Sie mit einer neutralen Farbe an den Wänden, aber um die schlichte Präsentation aufzulockern, fügen Sie eine Holzpalette hinzu, um dem Raum ein dreidimensionales Aussehen zu verleihen. Das Aufhängen eines runden Spiegels, bei dem eine Hälfte im Holz und die andere an der Wand hängt, ist eine kreative Designentscheidung, die die Illusion eines größeren Raums nur noch verstärkt.
Begrüßen Sie Gäste mit einem hellen Poster oder Druck
Einen Spiegel oder einen Haken an der Wand anzubringen ist eine tolle Sache für einen Eingangsbereich, aber es kann etwas schwierig sein, die Persönlichkeit hervorzuheben. Wenn Sie ein Zeichen setzen wollen, wählen Sie ein Poster oder einen Druck, der Ihr Zuhause widerspiegelt und den Besuchern zeigt, was Ihnen wichtig ist. Entscheiden Sie sich für ein helles, lustiges Design wie dieses Poster von Domm Domm.
Fügen Sie schwebende Regale über eine gestrichene Form hinzu
Das hier gezeigte Foyer erfüllt mit seinen warmen Tönen, der neutralen Farbgebung und dem analogen Spiegel bereits viele Kriterien. Der eigentliche Clou ist jedoch ein schwebendes Regal, das an der Wand befestigt ist und unter dem ein beigefarbenes Oval angebracht ist. Es zieht nicht nur den Blick nach oben, sondern schafft auch eine künstlerische Atmosphäre, die Besucher anzieht.
Fügen Sie eine Aufbewahrungsbank hinzu
Machen Sie das Beste aus begrenztem Platz. Regale sind ein Schritt in die richtige Richtung, aber andere Aspekte der Einrichtung können noch weiter gehen. Versuchen Sie es mit einer Bank, unter der ein Schuhregal eingebaut ist, wie Jenn Pablo es hier getan hat. Das sieht nicht nur schön aus, sondern sorgt auch dafür, dass Schuhe und andere Gegenstände nicht im Weg sind und der Boden stilvoll und gefahrlos aussieht.
Versuchen Sie sich an symmetrischen Rahmen
Ein kleines, aber langes Foyer hat seine Vorteile. Dazu gehört, dass Sie viele Kunstwerke entlang des Weges aufhängen. Unabhängig davon, ob die Kunstwerke miteinander verbunden oder getrennt sind, sollten Sie darauf achten, dass sie in gleichem Abstand und auf gleicher Höhe aufgehängt werden, um einen Galerieeffekt zu erzielen. Einfache Teppiche und farbenfrohe Tücher sind der perfekte Abschluss.
Versteckten Raum optimal ausnutzen
Versteckte Ecken können manchmal unpraktisch aussehen, aber nur, wenn man nicht weiß, wie man sie nutzen kann. Eine schlichte und raffinierte Aufkantung wird die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, aber um sie zweckmäßig zu gestalten, fügen Sie silberne Haken und ein einfaches Regal darunter hinzu, um Schuhe oder andere Gegenstände zu verstauen. Jetzt haben Sie ein stilvolles Versteck!
Denken Sie an Ihre Treppe
John Keeble von Getty Images
Wenn Ihr Eingangsbereich überraschend klein ist, haben Sie vielleicht das Gefühl, dass Sie nicht viel tun können. Mit ein wenig Weitblick können Sie jedoch ungenutzten Raum erkennen, der Ihnen zum Vorteil gereichen kann. Wenn Ihr Eingangsbereich direkt zur Treppe führt, können Sie den Platz darunter für einen kleinen Tisch oder eine Kommode nutzen, wie dieses klassische und zeitlose Modell oben. Da die Gäste diesen Bereich wahrscheinlich passieren werden, kann er als Erweiterung Ihres bestehenden Eingangs dienen.
Schaffen Sie einen kleinen Versammlungsraum
Eine einfache Möglichkeit, einen unvergesslichen Eingangsbereich zu schaffen, besteht darin, ihn als Ort zu gestalten, an dem die Gäste zusammenkommen und sich unterhalten können. Diese Kombination aus Korbbank und Stuhl bietet reichlich Sitzgelegenheiten und sieht dabei auch noch stilvoll aus, so dass sich jeder vom ersten Moment an willkommen fühlt, wenn er das Haus betritt. Die eleganten Regale dahinter sind mit kleinen Ornamenten verziert, die ihren Charme noch verstärken.
Einfach und süß gehalten
In Wahrheit muss nicht jeder Winkel eines Foyers übermäßig dekoriert werden. Beschränken Sie sich auf ein paar einfache Grundelemente. Übergroße Pflanzen, einfache Teppiche und geflochtene Körbe für alle Gegenstände tragen dazu bei, den Raum sauber und übersichtlich zu halten. Manchmal ist weniger mehr.
Denken Sie an helle Farben
Mit Weiß zu dekorieren und Akzente zu setzen, kann einen kleinen Raum größer erscheinen lassen. Dies ist ein großartiger Trick für kleine Eingangsbereiche. Hellweiße Wände und Türen kombiniert mit kühnem, modernem, rustikalem Dekor in hellen Holz- und Blautönen verleihen dem Raum ein luftiges, großzügiges Gefühl. Eine Bank und ein Korb sind unter der Treppe versteckt, um den Platz optimal zu nutzen.
Ein überdimensionaler Spiegel
Anstelle eines traditionellen kleinen Spiegels sollten Sie einen Spiegel in voller Länge wählen. Spiegel tragen nicht nur dazu bei, die Illusion eines kleinen Raums zu erzeugen, sondern sind auch eine großartige Ergänzung, um Ihr gesamtes Kleid zu überprüfen, bevor Sie aus der Tür gehen. Um die Einrichtung einfach und funktional zu halten, können Sie kleine Hängepflanzen oder schwebende Regale aufstellen.
Setzen Sie auf Minimalismus
Wenn Sie es mit den Farben und der Dekoration nicht übertreiben wollen, gibt es viele andere Möglichkeiten, aus denen Sie wählen können. Es gibt auch andere Wege, die Sie einschlagen können. Eine minimalistische Mentalität kann einen großen Eindruck machen, ohne viel zu tun. Ein schlichter Spiegel und eine schwebende Lampe, eine einfache Holzbank und ein oder zwei Kissen können ohne viel Aufwand eine große Wirkung erzielen. Beginnen Sie mit Weiß und hellem Holz, und Sie haben einen mühelosen Einstieg auf dem richtigen Weg.
Bringen Sie Schränke ins Spiel
Unterschätzen Sie nicht die Kraft von eleganten Aufbewahrungsmöglichkeiten. Mit einer Kommode mit offenen Schubladen (oder Fächern) können Sie eine Vielzahl von Gegenständen aufbewahren und die wichtigen Dinge in Ihrer Nähe haben. Wenn Sie einige Körbe als Schubladen verwenden, wie z. B. das hier sichtbare Korbgeflecht, können Sie einige Gegenstände aus den Augen und aus dem Sinn verlieren. Fügen Sie schwebende Regale mit Haken für einfache Gegenstände hinzu, um andere Objekte miteinander zu verbinden und kleine Räume optimal zu nutzen.
Machen Sie es sich gemütlich
Wenn Sie beeindrucken wollen, sollten Sie mehrere Faktoren berücksichtigen. Während Aussehen und Thema eine Rolle spielen, ist der Komfort sehr wichtig. Weiche Kissen oder einfache Decken auf kahlen Bänken mit flauschigem Teppich darunter lassen das Foyer einladend und warm wirken. Ergänzen Sie die Mischung mit Kerzen und natürlichen Pflanzen, und das Ergebnis ist perfekt.
Hängen Sie eine kleine Galeriewand auf
Für einen besonders kunstvollen Eingangsbereich sollten Sie eine kleine Galeriewand mit Sitzgelegenheiten aufhängen. Ob Sie sich nun für Drucke oder Kunstwerke entscheiden, die Möglichkeiten sind wirklich endlos. Alles, was Sie brauchen, sind drei oder mehr Objekte, und Sie können Ihr eigenes Kunstwerk schaffen, das andere sehen können, sobald sie durch die Tür kommen.
Beziehen Sie Ihre Treppe mit ein
Kleine Räume zu nutzen, kann eine Herausforderung sein. Deshalb ist es wichtig zu überlegen, was sonst noch genutzt werden könnte. Wenn Sie eine Treppe in der Nähe der Eingangstür haben, können Sie diese als Regal nutzen, anstatt einen zusätzlichen Tisch hineinzupacken. Dies hängt von der Gestaltung Ihres Hauses ab, könnte aber eine einzigartige Eingangsoption sein.
Muster mischen
Amy Leffernik von Interior Impressions
Eine einfache Möglichkeit, Foyers interessant zu gestalten und ihnen Tiefe zu verleihen, besteht darin, verschiedene Stile und Texturen miteinander zu mischen. Dieser Eingangsbereich ist ein hervorragendes Beispiel dafür, mit gewebtem Teppich auf dem Boden, geblümten Akzentkissen, weißen Baumwollkissen mit Schwungrädern und darüber hängenden goldenen Metallspiegeln. Alle Teile sind nur wenige Objekte, die aber perfekt zusammenwirken und ein köstliches Spektakel ergeben.
Einen kleinen Eitelkeitsbereich schaffen
Amy Leffernik von Interior Impressions
Gelegentlich gibt es in einem Haus ungewöhnliche Ecken oder offene Räume, die vielleicht nicht genutzt werden. Wenn Sie sich zufällig in der Nähe der Vorderseite Ihres Hauses befinden, versuchen Sie, diesen Raum in eine kleine Eitelkeit oder ein Büro zu verwandeln. Diese schwebenden Schubladen dienen als dauerhafte Ablagefläche für Sichtbarkeit und Gegenstände, aber der Platz darunter ist groß genug, um Stühle und Körbe zu verstecken.
Umarmen Sie Ihren Raum
Amy Leffernik von Interior Impressions
Wenn Sie ein Foyer haben, das direkt in eine kleine Leiter übergeht, sollten Sie versuchen, Ihren Raum kreativ zu nutzen. Das Foto oben zeigt eine großartige Bank, die in die Seite der Treppe integriert ist und eine Sitzgelegenheit bietet, ohne den Raum zu begrenzen. Ein kleiner dekorativer Tisch passt perfekt in die Lücke, um den Look zu vervollständigen.
LESEN SIE MEHR: