Inhalt
3 Tipps für die Auswahl des perfekten Lampenschirms
Beleuchtung ist ein hervorragendes Mittel, um in Ihrem Zuhause Akzente zu setzen, und insbesondere Tischlampen können ein wesentlicher Bestandteil einer gut gestalteten Vignette sein. Wenn Sie vor Kurzem einen schönen Lampenfuß erworben haben und auf der Suche nach einem passenden Schatten sind, sollten Sie auf der Suche nach dem perfekten Stück die folgenden professionellen Tipps beachten.
Ergänzen Sie den Sockel
Wählen Sie eine Lampe, die den Sockel der Leuchte ergänzt, also denken Sie an Form und Farbe, erklärt Beth Diana Smith, Stil- und Innenarchitektin bei HomeGoods. Bei einer Leuchte mit skulpturaler Ästhetik “kombiniere ich sie gerne mit einem plissierten Lampenschirm für einen präzisen, künstlerischen Look”, erklärt er. Aber auch Lampen in satten Farben, wie Smaragdgrün, sehen schön aus, wenn sie mit einfachen weißen oder runden Leinenlampen kombiniert werden.
Farbe ist nicht nur aus ästhetischen Gründen wichtig, sondern spielt auch eine Rolle bei der Funktion. Smith kommentiert: “Je heller der Lampenschirm, desto mehr Licht streut er”.
Denken Sie daran, dass Sie unabhängig von der Art des Schirms, den Sie suchen, wahrscheinlich einen einzeln verkauften Schirm bekommen können. Smith erklärt Folgendes. “Beschränken Sie sich nicht auf an der Rampe gekaufte Lampen, denn günstige Falten und Ranch-Basar-Artikel können auch einzeln in Geschäften wie Home Goods gekauft werden.”
Und es ist auch nicht verkehrt, einen Rundgang durch die Stöberwelt als einen traditionellen Einkaufsbummel mit einer Art “Kleiderwechsel” zu betrachten. Suzanne Murray von The Shade Shop sagt: “Wenn Sie schon einmal eine Lampe mitgebracht haben, um einen Schirm anzuprobieren, dann tun Sie das.” Das ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Größe wählen. Außerdem kann es viel Spaß machen, alles auszuprobieren.”
Nach einer Weile werden Sie bewährte Modelle finden, die sich durchsetzen werden. Typische Lampenschirme sind meine erste Wahl, weil sie am flexibelsten sind”, sagt Arien Bethea von Dressing Room Interiors. Sie passen zu fast jeder Lampe, von modern bis traditionell.
Größe berücksichtigen
Lampenschirme können für sich genommen wunderschön sein, aber wenn Sie nicht die richtige Größe für den von Ihnen geplanten Sockel haben, sollten Sie ihn so lassen, wie er ist. Smith sagt: “Das Wichtigste ist ein Schirm, der zur Leuchte passt. Ich persönlich wähle einen Schirm, der breiter ist als der Sockel der Leuchte und etwa 50-60 % des Lichts der Leuchte ausmacht.
Murray sagt, dass ein Schirm, der auf jeder Seite 1,5 bis 2 Zoll über den breiteren Punkt der Leuchte hinausragt, ideal ist. Aber wie gesagt, es kann auch eine wichtige Aussage sein, wenn man die Regeln ein wenig bricht. Sie können übergroße Schirme oder kleinere Schirme anfertigen, um die Lampe zu betonen oder zu verkleinern”, erklärt Bethea.
Vergessen Sie nicht, die Lampenharfe zu platzieren, betont Bethea. Er empfiehlt, Schalter, Steckdosen und Hülsen nicht aus Augenhöhe zu betrachten. Falls doch, sollten Sie eine kürzere Harfe wählen.
Machen Sie sich die Trends zu eigen
Lampenschirme, insbesondere erschwingliche Modelle, erlauben ein wenig Experimentierfreude beim Design, also trauen Sie sich ruhig, ein Muster zu wählen, das Sie niemals für ein Sofa oder einen Sessel wählen würden.
Die Wahl eines akzentuierten Lampenschirms, ohne in ein großes Möbelstück zu investieren, das schon nach wenigen Monaten veraltet sein kann, ist eine einfache Möglichkeit, ein Risiko einzugehen, ohne sich auf teure, große Möbel festzulegen”, so Handy. Der Wechsel von Lampenschirmen ist eine einzigartige Möglichkeit, die neuesten Trends in der Inneneinrichtung auszuprobieren, vor allem, wenn Sie Ihre Inneneinrichtung gerne mit den Jahreszeiten wechseln.”
Lust auf etwas Einzigartiges? Dann ist dies eine Möglichkeit. Sie können maßgeschneiderte Wäsche bei einer örtlichen Textilwerkstatt oder einem Innenarchitekten bestellen”, sagt Stephanie Pilczycki von Finish. Oder Sie fügen die Schatten, die Sie haben, mit selbstklebendem Band hinzu, um den Stoff herzustellen.
LESEN SIE MEHR: