Inhalt
5 einfache Methoden, um Ihr Zuhause haustierfreundlicher zu gestalten
Ganz gleich, ob Sie schon sehnsüchtig auf ein Haustier gewartet oder sich aus einer Laune heraus entschlossen haben, es in Ihrem Zuhause willkommen zu heißen – es gibt viele Dinge, die Sie tun müssen, um sich auf die Ankunft Ihres pelzigen Freundes vorzubereiten. Wir haben mit Designern gesprochen, die uns Tipps gegeben haben, wie Sie Ihre Wohnung für eine aktive Katze oder einen aktiven Hund vorbereiten können, ohne auf Ihren eigenen Stil zu verzichten.
Treffen Sie die Experten
-
Michelle Gage ist die Gründerin von Michelle Gage Interiors, einem Innenarchitekturbüro mit Sitz in Philadelphia. Sie ist die Gründerin von haywoodmade, einem Designstudio mit Sitz in Chicago. Sie ist die Inhaberin und Gründerin von Black Laquer Designs.
Auf Unordnung vorbereitet sein
Würden Sie einen Hund adoptieren, der noch nicht aufs Töpfchen geht? Rollen Sie in den ersten Monaten den Teppich aus”, rät die Designerin Michelle Gage. “Sicherlich ist das unschön, aber das gilt auch für das Schrubben von Welpenunfällen auf dem neuen Teppich.
Laut der Designerin Lina Galvao sind die Teppiche waschbar und sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Auch andere Möbeloberflächen sollten abgedeckt werden: Gage empfiehlt, Sofas und Sessel mit Überwürfen zu versehen. Der Stoff ist zwar robust genug, um Tierpfoten un d-krallen standzuhalten, aber es ist eine gute Möglichkeit, das Fell draußen zu halten.
Vermeiden Sie Kratzer
Die Designerin Kelsey Haywood empfiehlt, auf Haushaltsgegenstände zu achten, an denen sich Haustiere leicht verfangen können. Bevor Sie einen pelzigen Freund in Ihrem Haus willkommen heißen, sollten Sie diese Gegenstände vielleicht aus dem Blickfeld nehmen oder sie zum Verkauf anbieten.
Ich habe schon Teppiche gesehen, die von Katzen, die gerne ihre Krallen schärfen, völlig ruiniert wurden”, sagt sie.
Farbe berücksichtigen
“Bei der Gestaltung von Räumen, in denen Haustiere leben, habe ich immer eines im Sinn: Der Teppich sollte sauber und strapazierfähig sein”, sagt sie. Neben Sauberkeit und Strapazierfähigkeit kommt es natürlich auch auf die Farbe des Fells an”, sagt die Designerin Caitlin Murray. “Die meisten Tiere werfen ihr Fell ab, und die Komponenten, die einen Raum komfortabler und vollständiger machen, wie Sofas, Bettwäsche, Vorhänge und Teppiche, fallen oft diesem unerwünschten Fellabwurf zum Opfer.
Stofffarben un d-materialien sollten so gewählt werden, dass sie die Aufmerksamkeit nicht auf das helle blonde Fell des süßen Golden Retrievers lenken. Murray: “Für die Sofabezüge haben wir einen strukturierten schwarz-weißen Acryl-Leinenstoff bestellt, der sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet ist und das Fell unseres neuen Dalmatiner-Welpen verbergen wird.”
Und haben Sie nicht das Gefühl, dass Sie Ihren Raum noch nicht schön und hell gestalten können. Die Designerin Amala Raj fügt hinzu: “Samt ist ein großartiger Stoff für die Dekoration, weil er sehr wenig Flor hat und sich leicht von Tierhaaren und Schmutz reinigen lässt.
Seien Sie vorsichtig mit Pflanzen
Einige Ihrer grünen Lieblingsbegleiter können sogar schädlich für die Gesundheit Ihres Haustiers sein. Auf Websites wie Bloomscape können Kunden ihre Pflanzenauswahl anhand einer Reihe von Parametern filtern, darunter auch, ob sie haustierfreundlich sind. Und bei der Auswahl sicherer Pflanzen sollten Sie darauf achten, dass sie höher werden, rät Joyce Mast von Bloomscape Plant Mom.
Wenn Sie Pflanzen brauchen, die schwer zu erreichen sind, sollten Sie eine Laubenpflanze in Betracht ziehen”, sagt sie. Sie eignen sich perfekt für hängende Körbe, für Regale oder Schränke, oder um Ranken oder Ausläufer über den Rand eines Topfes zu spannen.
Wählen Sie die Möbel entsprechend aus
Sie sollten Möbel wählen, die sowohl zu Ihrem Lebensstil als auch zu dem Ihres Welpen passen, fügt Raj hinzu. Er empfiehlt, Metallbeine statt Holzbeine zu wählen, auf denen Hunde gerne herumkauen.
Außerdem ist es laut Raj wichtig, ein System einzurichten, mit dem Sie das Spielzeug Ihres Haustiers vor den Blicken der Besucher schützen. Aus diesen Gründen liebe ich Ottomane und Arbeitsflächen.
Die Innenarchitektin Dominique Gebre rät, alles aus Bouclé wegzulassen. Mein Hund liebt es, das Sofa zu durchwühlen, und er scheint den bequemsten Platz zu finden”, erklärt sie. Fester gewebte Stoffe sind eine gute Idee. Bonuspunkte gibt es, wenn er pflegeleicht ist.
LESEN SIE MEHR: