Inhalt
- 1 51 Ideen für die Waschküche, die den Wäschetag zu Ihrem Lieblingstag machen
- 1.1 Setzen Sie die Szene mit einer lustigen Schrankfarbe in Szene
- 1.2 Spielen Sie mit Ihrer Tapete
- 1.3 Machen Sie es sich mit einem Teppich gemütlich
- 1.4 Verkleiden Sie Ihre Wand mit Wäschesäcken
- 1.5 Legen Sie Ihre Böden mit lustigen Fliesen aus
- 1.6 Verwandeln Sie Ihre Trocknerkugeln in Dekoration
- 1.7 Riskieren Sie eine gewagte Aufkantung
- 1.8 Machen Sie das Beste aus einem ungünstigen Raum
- 1.9 Kombinieren Sie Ihre Arbeitsplatten
- 1.10 Entscheiden Sie sich für ein wirklich tolles Waschbecken
- 1.11 Verschönern Sie Ihren Raum mit Kunst
- 1.12 Halten Sie es sauber mit einer schlanken Palette
- 1.13 Investieren Sie in eine auffällige Leuchte
- 1.14 Legen Sie Ihren Boden mit strukturierten Ziegeln aus
- 1.15 Sammeln Sie Ihre Must-Haves auf einem Tablett
- 1.16 Tauschen Sie klassische Schubladen gegen Drahtschubladen
- 1.17 Ziehen Sie die Blicke auf sich mit einem ultra-dunklen Farbschema
- 1.18 Füllen Sie Ihren Raum mit Pflanzen
- 1.19 Besorgen Sie eine Aufbewahrungsdose für Flusen
- 1.20 Verstecken Sie Ihre Waschküche hinter Scheunentüren
- 1.21 Rationalisieren Sie Ihre Bügel
- 1.22 Basteln Sie sich einen Aufdruck, der Ihnen gefällt
- 1.23 Verwandeln Sie Ihren Wasserhahn in einen Statement-Macher
- 1.24 Decken Sie sich mit geflochtenen Körben ein
- 1.25 Streichen Sie Ihre Schränke in zwei verschiedenen Farben
- 1.26 Hängen Sie eine auffällige Jalousie auf
- 1.27 Mehr Flexibilität mit Handtuchhaken
- 1.28 Schnappen Sie sich Geräte, die Sie gerne anschauen
- 1.29 Farblich abgestimmte Hardware
- 1.30 Schaffen Sie sich einen Platz zum Sitzen
- 1.31 Gestalten Sie eine dezente Statement-Decke
- 1.32 Mehr Dramatik durch Einbauleuchten
- 1.33 Streichen Sie Ihre Zierleisten passend zu Ihren Schränken
- 1.34 Hängen Sie ein paar hübsche Pendelleuchten auf
- 1.35 Widerstehen Sie dem Drang, überall Schränke aufzustellen
- 1.36 Mischen und kombinieren Sie Ihre Fliesenauswahl
- 1.37 Verwandeln Sie Ihre Wäschekörbe in Dekoration
- 1.38 Setzen Sie mit ein paar schwarzen Akzenten Kontraste
- 1.39 Werden Sie kreativ mit Ihren Schränken
- 1.40 Textur mit glänzenden Fliesen hinzufügen
- 1.41 Investieren Sie in ungewöhnliche Schubladenzüge
- 1.42 Wählen Sie eine Farbe, die Sie nirgendwo anders einsetzen würden
- 1.43 Bewahren Sie Ihr Waschmittel in Glasgefäßen auf
- 1.44 Passen Sie Ihre Schränke an Ihre Aufkantung an
- 1.45 Füllen Sie einen geräumigen Raum mit massiven Pendelleuchten
- 1.46 Lassen Sie einige Regale unbestückt
- 1.47 Verschönern Sie Ihren Raum mit einer Luftpflanze
- 1.48 Denken Sie bei der Gestaltung auch an den Rest Ihres Hauses
- 1.49 Kombinieren Sie Ihre Aufbewahrungsmöglichkeiten
- 1.50 Abgerundet wird das Ganze durch ein paar witzige Details
- 1.51 Machen Sie den Raum zu Ihrem eigenen
51 Ideen für die Waschküche, die den Wäschetag zu Ihrem Lieblingstag machen
Emily Bihl schreibt seit mehr als sechs Jahren über Mode, Lifestyle und Inneneinrichtung. Sie schloss ihr Studium an der Johns Hopkins University im Jahr 2015 mit Auszeichnung in Englisch und Kreativem Schreiben ab und erstellt seitdem redaktionelle und markenbezogene Inhalte. Sie hat für Hunker, Brit + Co, Martha Stewart Living, CoolHunting, Fashionista und Racked geschrieben und Texte für Marken wie Giorgio Armani, Opening Ceremony und Steve Madden entwickelt. Sie hat Texte für Marken wie Giorgio Armani, Opening Ceremony und Steve Madden entwickelt.
Nur wenige Menschen betrachten die Waschküche als das Schmuckstück des Hauses. Wir würden sogar das genaue Gegenteil behaupten. Unsere Waschküche war vielleicht einer der letzten Räume, die wir bei unserem Einzug dekoriert haben.
Aber Ihre Waschküche muss nicht kalt und steril sein. Mit ein wenig Aufwand kann Ihre Waschküche genauso gut aussehen und sich genauso gut anfühlen wie jeder andere Raum in Ihrem Haus. Auch wenn eine Neugestaltung das Zusammenlegen der Wäsche nicht einfacher macht, so wird sie doch die Zeit, die Sie in der Waschküche verbringen, angenehmer machen.
Ein frischer Anstrich, eine neue Tapete und ein gemütlicher Teppich können selbst den kältesten Keller in einen Ort verwandeln, an dem es sich lohnt, einen Sonntagnachmittag zu verbringen. Und wenn Ihre Waschküche bereits gut ausgestattet ist, können kleine Verbesserungen wie neue Ablagemöglichkeiten, optimierte Kleiderbügel oder neue Beschläge sie noch besser aussehen lassen.
Damit sich Ihre Waschküche wie ein echter Ort in Ihrem Zuhause anfühlt, haben wir 51 Ideen für die Gestaltung von Waschküchen zusammengestellt, die sich lohnen. Stöbern Sie, machen Sie sich Notizen und merken Sie sich Ihre Favoriten. Genießen Sie die Ausrede, Ihre Wochenendarbeit noch ein paar Minuten länger aufschieben zu können.
Setzen Sie die Szene mit einer lustigen Schrankfarbe in Szene
Sie suchen nach einer einfachen Möglichkeit, Ihre Waschküche zu modernisieren? Streichen Sie die Schränke in einer fröhlichen Farbe. Waschküchen benötigen nicht viel Mobiliar oder Dekoration, so dass Sie mit der Farbpalette Risiken eingehen können, ohne den Raum zu stören.
Spielen Sie mit Ihrer Tapete
Kleine Räume wie Waschküchen sind perfekt für verspielte Tapeten. Denn selbst die gewagtesten Designs sehen in kleinen Mengen großartig aus. Also wagen Sie sich an das Muster, das Sie sehen wollen, und tapezieren Sie die Wände der Waschküche damit.
Machen Sie es sich mit einem Teppich gemütlich
Die Böden in Waschküchen sind oft gefliest, und obwohl diese Fliesen unglaublich schön sein können, können sie auch sehr kalt wirken. Machen Sie den Boden mit einem Teppich weicher, um den Waschtag etwas wärmer zu gestalten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Farbe und Muster in den Raum zu bringen.
Verkleiden Sie Ihre Wand mit Wäschesäcken
Sie bewegen sich durch eine kleine Waschküche? Sparen Sie Platz, indem Sie die herkömmlichen Körbe durch Wäschesäcke ersetzen. Befestigen Sie unauffällige Beutel an Wandhaken, um Ordnung in Ihre Waschküche zu bringen, ohne wertvollen Platz zu verschwenden. Außerdem lässt sich die frisch gewaschene Wäsche in den Beuteln leicht von Raum zu Raum transportieren.
Legen Sie Ihre Böden mit lustigen Fliesen aus
Auf Augenhöhe gibt es viel Statement-Dekor, aber auch der Fußraum verdient es, geliebt zu werden. Der Fußboden in der Waschküche muss nicht zu allem anderen in Ihrer Wohnung passen, also nutzen Sie die Gelegenheit, um sich auszutoben.
Holen Sie sich Fliesen in kräftigen Farben und auffälligen Mustern, oder verleihen Sie dem Raum einen Hauch von Vintage mit Böden aus dem Restaurant.
Verwandeln Sie Ihre Trocknerkugeln in Dekoration
Trocknerbälle vereinfachen den Trocknungszyklus und verbessern die Textur Ihrer Inneneinrichtung. Stellen Sie also Ihre Bälle zur Schau. Die Aufbewahrung von Trocknerbällen in stilvollen Gläsern oder anderen schönen Behältern ist eine schöne und praktische Möglichkeit, Ihren Raum zu dekorieren.
Riskieren Sie eine gewagte Aufkantung
Die Küche und das Bad werden oft mit viel Liebe gestaltet. Aber die Aufkantung in der Waschküche kann genauso viel Spaß machen. Wenn Sie die Wand hinter dem Waschbecken problemlos neu gestalten können, investieren Sie in auffällige Fliesen und streichen Sie die Schränke passend dazu.
Machen Sie das Beste aus einem ungünstigen Raum
Sie brauchen keine hohen Decken in Ihrer Waschküche. Wenn Ihr Haus über einen seltsam geformten Raum verfügt, mit dem Sie nichts anzufangen wissen, sollten Sie ihn in eine Waschküche umwandeln. Alles, was Sie brauchen, ist genügend Platz, um einige Geräte unterzubringen (je nach Deckenhöhe müssen Sie allerdings darauf achten, dass diese Geräte von vorne beladen werden können).
Kombinieren Sie Ihre Arbeitsplatten
Die Arbeitsplatten in der Waschküche müssen nicht unbedingt zueinander passen. Sie können einen strukturierten und dynamischen Raum schaffen, indem Sie einen Teil der Arbeitsplatte mit glattem Marmor und den Rest mit warmem Holz auskleiden.
Entscheiden Sie sich für ein wirklich tolles Waschbecken
Eine Waschküche braucht nur ein paar grundlegende Komponenten: eine Waschmaschine, einen Trockner und ein Waschbecken. Und während Ihre Waschmaschine und Ihr Wäschetrockner nicht so verrückt und ausgefallen sein können, kann Ihr Waschbecken das ganz sicher. Wählen Sie also ein besonders auffälliges Waschbecken und machen Sie es zum Mittelpunkt des Raums.
Verschönern Sie Ihren Raum mit Kunst
Es ist vielleicht nicht das Erste, woran Sie denken, wenn Sie Ihre Waschküche ausstatten, und es ist vielleicht auch nicht künstlerisch. Aber eine atemberaubende Ergänzung wird Ihren Raum aufhellen und ihn genauso sorgfältig dekoriert aussehen lassen wie den Rest Ihres Hauses.
Halten Sie es sauber mit einer schlanken Palette
Der Wäschetag kann sehr anstrengend sein, daher sollten Sie mit dekorativen Designs für eine beruhigende Atmosphäre sorgen. Wenn Sie die Paletten einfach und ordentlich halten, bleibt Ihr Raum auch optisch aufgeräumt. Sie können beruhigt sein, wenn die Körbe voller schmutziger Wäsche sind.
Investieren Sie in eine auffällige Leuchte
Zögern Sie nicht, eine auffällige Beleuchtung im Esszimmer, in der Küche oder sogar im Badezimmer anzubringen. Dann müssen Sie Ihre Waschküche nicht mehr ohne kreative Beleuchtung verlassen. Mit einer auffälligen Pendelleuchte können Sie Ihre Waschküche ganz einfach umgestalten, ohne etwas dafür tun zu müssen.
Legen Sie Ihren Boden mit strukturierten Ziegeln aus
Haben Sie genug von rutschigen Fliesen und Hartholz? Legen Sie den Boden Ihrer Waschküche stattdessen mit Ziegelsteinen aus. Das robuste Material hält der Abnutzung durch die Wäsche stand. Ziegelsteine haben außerdem eine satte, rustikale Farbe, die dem Raum Wärme verleiht.
Sammeln Sie Ihre Must-Haves auf einem Tablett
Halten Sie Ihre Arbeitsplatte sauber und organisiert, indem Sie die wichtigsten Wäschestücke in Fächern aufbewahren. Diese Methode ist besonders hilfreich, wenn Sie nicht viel Platz auf der Arbeitsplatte haben. Aber auch wenn Sie keinen Platz haben, ist es hilfreich, alle Utensilien geordnet und griffbereit in einem bestimmten Bereich zu haben.
Tauschen Sie klassische Schubladen gegen Drahtschubladen
Entwurf von Stefani Stein; Fotos von Tessa Neustadt
In Waschküchen gibt es zwar viele traditionelle Schubladen und Schränke, aber auch offene Aufbewahrungsmöglichkeiten sind nützlich. Überlegen Sie also, ob Sie nicht in eine Reihe von Drahtschubladen investieren und diese zur Aufbewahrung von gefalteter Wäsche, Wäschevorräten oder zusätzlichen Laken nutzen sollten (schließlich sind viele Wohnungen nicht mit einem kompletten Wäscheschrank ausgestattet).
Ziehen Sie die Blicke auf sich mit einem ultra-dunklen Farbschema
Waschküchen sind oft helle, lichtdurchflutete Räume. Das heißt aber nicht, dass Sie das auch sein müssen. Wenn Sie eine eher düstere Farbpalette bevorzugen, können Sie Ihre Waschküche mit einbeziehen. Streichen Sie die Schränke in einer dunkleren Farbe, stellen Sie einen Satz schwarzer Geräte bereit und verlegen Sie dunkle Kacheln auf der Aufkantung.
Füllen Sie Ihren Raum mit Pflanzen
Pflanzen sind eine einfache Ergänzung für jeden Raum, also stellen Sie einige in der Waschküche auf. Man kann sie auf Regale stellen, von der Decke hängen oder neben das Waschbecken stellen, um den Raum zu verschönern.
Besorgen Sie eine Aufbewahrungsdose für Flusen
Starten Sie keinen Trockengang, ohne vorher das Flusensieb zu reinigen. Doch die angesammelten Flusen müssen irgendwo hin. Sicherlich können Sie einen Mülleimer in der Nähe aufstellen. Oder Sie können diese mühsame Aufgabe attraktiver gestalten, indem Sie ein Gefäß für die Flusen aufstellen.
Verstecken Sie Ihre Waschküche hinter Scheunentüren
Wenn sich Ihre Waschmaschine einen Raum mit einem anderen Raum im Haus teilt, sollten Sie eine Abgrenzung schaffen. Der Einbau einer Scheunentür ist eine gute Möglichkeit, die Waschmaschine zu verstecken, ohne zu viel Platz zu beanspruchen.
Mit einem tragbaren Raumteiler lässt sich der gleiche Effekt erzielen, ohne dass Sie einen Umbau vornehmen müssen.
Rationalisieren Sie Ihre Bügel
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Ihre Waschküche aufzuwerten? Besorgen Sie sich einen Satz passender Kleiderbügel. Diese Hausaufgabe mag ein wenig mühsam klingen. Aber die Straffung Ihrer Kleiderbügel wird Ihnen die Organisation Ihrer Waschküche erleichtern. Und wenn Sie sich ein schönes Set zulegen, können Sie die Bügel sogar als Dekoration verwenden.
Basteln Sie sich einen Aufdruck, der Ihnen gefällt
Wenn Sie keine bedruckten Fliesen finden können, die Ihnen gefallen, können Sie auch ein eigenes Muster für die Rückwand entwerfen. Bereiten Sie mehrere verschiedenfarbige Fliesen vor und ordnen Sie sie in einem auffälligen Muster an. Angeboten werden Streifen, Chevrons und Karos. Wie bei den anderen Mustern können Sie sie mit kleinen Quadraten zusammensetzen.
Verwandeln Sie Ihren Wasserhahn in einen Statement-Macher
Kein Waschbecken ist komplett ohne einen Wasserhahn. Das Zubehör für die Waschmaschine ist recht begrenzt, so dass Sie mit dem, was Sie zur Hand haben, Spaß haben können. Wenn Ihnen die Standardarmatur, die mit Ihrem Waschbecken geliefert wird, nicht gefällt, können Sie sie durch eine gewagte Variante ersetzen. Wenn der Platz begrenzt ist und nur wenige dekorative Elemente zur Verfügung stehen, können diese kleinen Verbesserungen einen großen Unterschied ausmachen.
Decken Sie sich mit geflochtenen Körben ein
Ihre Waschküche ist vielleicht voll von Schränken und Regalen. Aber es ist keine Schande, sich mit anderen Aufbewahrungslösungen einzudecken. Holen Sie sich also ein paar geflochtene Körbe, die sich perfekt für die Aufbewahrung kleinerer Gegenstände eignen, und sehen Sie zu, wie sie Ihren Raum aufgeräumter und strukturierter machen.
Streichen Sie Ihre Schränke in zwei verschiedenen Farben
Zweifarbige Schränke sind in vielen Küchen beliebt. Warum sollten Sie sie nicht auch in Ihrer Waschküche einsetzen? Streichen Sie die Oberschränke in einer Farbe und die Unterschränke in einer anderen. Oder lassen Sie die Hälfte der Schränke naturbelassen und streichen Sie die andere Hälfte in einem fröhlichen Farbton.
Hängen Sie eine auffällige Jalousie auf
Die Fenster in der Waschküche eignen sich hervorragend zur Dekoration. Zugegeben, bodenlange Vorhänge sind in einem Raum mit vielen Schränken wie diesem nicht unbedingt praktisch. Ein auffälliger Satz Jalousien kann den Raum jedoch zusammenhalten, vor allem, wenn Sie Jalousien in Farben, Mustern oder Texturen wählen, die die anderen Akzente im Raum ergänzen.
Mehr Flexibilität mit Handtuchhaken
Viele Waschmaschinen sind mit Kleiderstangen un d-bügeln ausgestattet. Diese Aufbewahrungslösungen eignen sich für die meisten Kleidungsstücke im Schrank, nicht aber für andere wichtige Dinge wie Bettwäsche und Handtücher. Für diese Gegenstände empfehlen wir, in stilvolle Handtuchhaken zu investieren, die Ihre Waschküche vielseitiger machen, ohne viel Platz zu beanspruchen.
Schnappen Sie sich Geräte, die Sie gerne anschauen
Ihre Waschmaschine und Ihr Trockner gelten vielleicht nicht als Dekoration. Aber sie werden definitiv der Mittelpunkt Ihres Raumes sein. Wenn Sie also Ihre Auswahl an Geräten anhand ihrer Eigenschaften eingegrenzt haben, sollten Sie dieses Format nutzen, um Ihre endgültige Auswahl zu treffen. Wenn zwei Waschmaschinen-/Trockner-Sets vergleichbar sind, aber eines etwas eleganter ist, sollten Sie in das Set investieren, das Sie in Ihrem Raum sehen möchten.
Farblich abgestimmte Hardware
Die meisten Waschmaschinen sind mit Beschlägen wie Knöpfen, Schubladengriffen und Wasserhähnen bestückt. Es gibt keine Regel, die besagt, dass diese Gegenstände zusammenpassen müssen. Doch gerade in einem kleinen Raum wie einer Waschküche kann die farbliche Abstimmung eine große Wirkung haben.
Schaffen Sie sich einen Platz zum Sitzen
Eine Sitzgelegenheit in der Waschküche macht die Waschmaschine bequemer. Diese Stühle müssen nicht unbedingt schick sein. (Sie können sogar mit einem Hocker, der sich unter die Bank schieben lässt, Platz sparen.) Falten Sie Ihre Wäsche zusammen, um sicherzustellen, dass sie bequem genug ist, damit Sie es am Nachmittag gemütlich haben.
Gestalten Sie eine dezente Statement-Decke
Wenn Sie erst einmal in Tapeten für die Wände investiert und den Boden mit Fliesen belegt haben, denken Sie vielleicht, dass Ihre dekorative Arbeit getan ist. Aber nehmen Sie sich ein wenig Zeit, um sie zu überprüfen. Ihre Decke ist Teil der dekorativen Gestaltung, egal ob Sie sie verschönern oder eine Lücke lassen wollen. Und sie bietet eine großartige Gelegenheit, ein unaufdringliches Statement abzugeben – entweder mit weichen Farbschichten, einfachen Mustern oder eleganten, transparenten Strukturen.
Mehr Dramatik durch Einbauleuchten
Entwurf von Kevin Dumais; Fotos von Joshua Mchugh
Eine Dachbeleuchtung ist notwendig. Aber auch andere Formen der Beleuchtung sind eine Überlegung wert. Für einen besonders melancholischen Look sollten Sie eine Reihe von Einbauleuchten unter den Schränken installieren. Abgesehen von der Tatsache, dass Ihre Bank dann viel besser zu sehen ist, verleiht diese mutige Entscheidung Ihrer Waschküche eine beeindruckende Dramatik.
Streichen Sie Ihre Zierleisten passend zu Ihren Schränken
Wenn es um unsere Einrichtung geht, halten sich viele von uns zurück. Wir streichen unsere Einrichtung in denselben Farben wie unsere Wände. Aber wenn Sie die Verkleidung passend zu einem anderen Schwerpunkt, wie z. B. den Schränken, streichen, können Sie ein auffälliges Statement abgeben und dem Raum Konsistenz verleihen.
Hängen Sie ein paar hübsche Pendelleuchten auf
Wenn die Wäsche besonders lang oder groß ist, reichen Hängelampen vielleicht nicht aus. Anstatt einen einzigen Kronleuchter aufzustellen, sollten Sie daher auffällige Lampen aufhängen. Diese Lampen sind eine praktische Ergänzung für Ihren Raum. (Je größer der Raum ist, desto mehr Licht brauchen Sie.) Außerdem wirkt Ihr Einrichtungskonzept dadurch kompletter.
Widerstehen Sie dem Drang, überall Schränke aufzustellen
Bei Schränken gilt meist: je mehr, desto besser. Das ist jedoch in Waschküchen nicht immer der Fall. Schränke können zwar ein praktischer Aufbewahrungsort für Waschmittel und gefaltete Wäschestücke sein, aber sie sind nicht ideal für Wäsche, die nur an der Luft trocknet. Ziehen Sie also in Erwägung, auf einige Ihrer Hängeschränke zu verzichten und stattdessen in eine eingebaute Wäschestange zu investieren.
Mischen und kombinieren Sie Ihre Fliesenauswahl
Sie finden es schwierig, sich zwischen zwei verschiedenen Fliesensets zu entscheiden? Kaufen Sie ein Set für die Rückseite und ein anderes für den Boden. Es mag zwar verlockend sein, alle Fliesen in Ihrem Bereich zu rationalisieren, aber es kann genauso schön sein, sie zu mischen und aufeinander abzustimmen, vor allem, wenn beide Sets ähnliche Paletten haben.
Verwandeln Sie Ihre Wäschekörbe in Dekoration
Wäschekörbe können ein praktischer Markt sein. Das heißt aber nicht, dass sie in Ihrem Raum nicht toll aussehen würden. Es gibt viele Wäschekörbe, die geräumig sind, sich leicht transportieren lassen und einfach Spaß machen. Schnappen Sie sich also ein Paar, das alle Kriterien erfüllt und in Ihrer Waschküche für Furore sorgt.
Setzen Sie mit ein paar schwarzen Akzenten Kontraste
Wenn Sie sich Ihre ideale Wäschepalette ausdenken, ist Schwarz vielleicht nicht die erste Farbe, die Ihnen in den Sinn kommt. Aber kräftige Neutraltöne können Ihrem Raum eine willkommene Dosis an Kontrast verleihen und einige der hellsten und wärmsten Farbtöne im Raum ergänzen.
Werden Sie kreativ mit Ihren Schränken
Denken Sie daran, dass Sie Ihre Schränke nicht nur in einer Farbe streichen müssen. Sie können sie mit einer auffälligen Kontur verschönern, mit kontrastierenden dekorativen Elementen abheben oder mit ein wenig Akzentfarbe die Textur betonen.
Textur mit glänzenden Fliesen hinzufügen
Es gibt viele Möglichkeiten, auffällige Rückseiten zu gestalten – und dazu müssen nicht unbedingt leuchtende Farben oder auffällige Drucke verwendet werden. Die Kombination einer knackig weißen Unterlegscheibe mit einer glänzenden weißen Rückseite kann für Aufsehen sorgen, ohne die sorgfältig ausgearbeitete Farbpalette zu stören.
Investieren Sie in ungewöhnliche Schubladenzüge
Schubladengriffe sind einer der besten Orte, um Risiken einzugehen. Der Grund: Schubladen sind weniger speziell als geflieste oder eingebaute Schränke. Aber weil es so viele von ihnen gibt, können sie das Aussehen eines Raums verändern. Wählen Sie also ein ungewöhnlich auffälliges Set. Und selbst im schlimmsten Fall können Sie sie zurückgeben oder umtauschen.
Wählen Sie eine Farbe, die Sie nirgendwo anders einsetzen würden
Es ist ganz natürlich, dass die Räume in Ihrer Wohnung zueinander passen sollen. Denn wenn Ihre Gäste von einem Raum zum anderen gehen, sollen sie sich auf ihrer Reise zusammengehörig fühlen. Da Ihre Waschküche jedoch ein geschlossener und privaterer Raum ist, ist sie der perfekte Ort, um mit kräftigeren und ungewöhnlicheren Farben zu experimentieren. Also wagen Sie sich an das umwerfende Rosa, das Sie schon immer geliebt haben. (Und denken Sie daran: Wenn etwas schief geht, können Sie es jederzeit rückgängig machen).
Bewahren Sie Ihr Waschmittel in Glasgefäßen auf
Entwurf von Kate Lester, Fotos von Lauren Pressey.
Eine Schachtel, eine Tüte oder eine Flasche mit gekauftem Waschmittel ist vielleicht nicht der Akzent, den Sie sich wünschen. Bewahren Sie Ihr Waschmittel stattdessen in Glasgefäßen oder Flaschen auf. Dadurch wird das Waschmittel hübsch genug, um es auf der Theke zu präsentieren, der Raum wird dekorativer und das Waschmittel ist leichter zugänglich.
Passen Sie Ihre Schränke an Ihre Aufkantung an
Die Aufkantung muss nicht zu allem anderen im Raum passen. Wenn Sie sie jedoch farblich auf die Schränke in der Waschküche abstimmen, können Sie eine auffällige, farbige Wand schaffen.
Füllen Sie einen geräumigen Raum mit massiven Pendelleuchten
Wenn es um die Beleuchtung in der Waschküche geht, sollten Sie sich nicht scheuen, groß aufzutreten. Sie brauchen sicherlich keinen riesigen Kronleuchter, der jeden Zentimeter des Raumes ausfüllt. Aber wenn Ihre Waschküche groß genug ist, um eine geräumige Kochinsel zu beherbergen, ist an der Decke definitiv Platz für einige große Pendelleuchten.
Lassen Sie einige Regale unbestückt
Regale sind dazu da, um Dinge zu stapeln. Das bedeutet aber nicht, dass Sie immer alles auffüllen müssen. Wenn Sie einen Teil der Regale frei lassen, können Sie die Flexibilität erhöhen und gleichzeitig den Raum optisch auflockern. Und brauchen Sie nicht die Möglichkeit, Dinge vorübergehend in Regalen zu lagern, während Sie Wäsche waschen oder falten?
Verschönern Sie Ihren Raum mit einer Luftpflanze
Pflanzen sind eine wunderbare Bereicherung für jeden Raum. Aber wenn Ihre Waschküche nicht genug Licht bekommt, sollten Sie auf pflegeleichte Alternativen wie Luftpflanzen zurückgreifen. Luftpflanzen sind Pflanzen, die an der frischen Luft wachsen und keine Töpfe benötigen. Sie sind klein, auffallend und erstaunlich pflegeleicht und setzen reizvolle Akzente. Stellen Sie ein paar davon auf Ihren Tresen, um Ihren Raum aufzuhellen.
Denken Sie bei der Gestaltung auch an den Rest Ihres Hauses
Ihre Waschküche muss nicht so aussehen wie alles andere in Ihrem Haus. Aber wenn Sie auf der Suche nach neuen Gestaltungsideen sind, kann der Rest des Raums eine großartige Inspirationsquelle sein. Denken Sie an die Räume unmittelbar hinter dem Zimmer, dem Flur und der Waschküche. Beeinflussen diese angrenzenden Räume Ihre Wahl von Farben, Materialien und Mustern?
Kombinieren Sie Ihre Aufbewahrungsmöglichkeiten
Die meisten Waschküchen sind mit Regalen und Schränken gefüllt. Das muss aber nicht die einzige Lösung sein. Durch die Installation von Kleiderbügeln, geflochtenen Körben und Ablagefächern haben Sie alle Möglichkeiten, die Sie brauchen, um Ihre Waschküche ordentlich zu halten und Ihre Wäschestücke zu organisieren.
Abgerundet wird das Ganze durch ein paar witzige Details
Ihre Waschküche ist vielleicht nicht der angenehmste Ort in Ihrem Haus, aber mit den richtigen Akzenten können Sie sie einladender gestalten. Suchen Sie also nach Akzenten, die Sie jedes Mal zum Lächeln bringen, wenn Sie sie sehen. Hängen Sie ein verspieltes Schild auf, stellen Sie frische Blumen in eine Vase oder tun Sie, was immer nötig ist, damit der Waschtag Spaß macht – oder zumindest angenehm ist.
Machen Sie den Raum zu Ihrem eigenen
Wenn Sie einen Raum renovieren oder umgestalten, möchten Sie, dass Ihnen das Endergebnis absolut gefällt. Scheuen Sie sich daher nicht, auch mal etwas zu riskieren. Wenn Sie sich zu kitschigen Tapeten, gewagten Bodenfliesen oder auffälligen Marmorarbeitsplatten hingezogen fühlen, werden Sie alle drei lieben. Schließlich wollen Sie nicht mit einer anderen Version der perfekten Waschküche dastehen.
LESEN SIE MEHR: