Inhalt
- 1 Anbau und Pflege der Pflanze Chinesische Laterne
- 1.1 Pflege der Pflanze
- 1.2 Beste Wachstumsbedingungen für die Chinesische Laternenpflanze
- 1.3 Arten der Lampionblume
- 1.4 Vermehrung der Chinesischen Laternenpflanze
- 1.5 Häufige Probleme mit der chinesischen Laternenpflanze
- 1.6 Eintopfen und Umtopfen der Chinesischen Laternenpflanze
- 1.7 Wie man die Chinesische Lampionblume zum Blühen bringt
Anbau und Pflege der Pflanze Chinesische Laterne
Alexandra Jones ist eine begeisterte Stadtgärtnerin und Meistergärtnerin, die von ihrem Haus in Philadelphia aus über Zimmerpflanzen, Gartenarbeit und Nachhaltigkeit schreibt. Sie hat 10 Jahre Erfahrung als Gärtnerin und fünf Jahre Erfahrung als professionelle Autorin.
Zum Artikel.
Beim Gärtnern geht es um Vorausplanung. Wenn Sie frühzeitig Samen aussäen, können Sie sich in Zukunft an frischem Obst, Gemüse und sogar attraktiven Blumen erfreuen. Bestimmte Arten von Lampionblumen belohnen den geduldigen Gärtner, der sie im Frühjahr pflanzt, mit leuchtenden Farben, die das Haus im Herbst und Winter verschönern können.
Die Chinesische Laterne ist eine rein dekorative Pflanze. Die Art hat vermutlich eine leuchtend orangefarbene, ballonförmige oder glockenförmige Rinde. Diese Rinden können geerntet und getrocknet werden, um sie für Herbstdekorationen und Bastelarbeiten zu verwenden oder um ihre leuchtende Farbe im Garten zu erhalten. Achten Sie darauf, dass Tinselan nicht in der Nähe von Kindern und Haustieren gepflanzt wird, da diese Art sehr giftig ist, wenn sie verschluckt wird.
- Botanischer Name: Physalis alkekengi
- Gebräuchlicher Name: Chinesische Fächerpflanze, Winterkirsche, Blasenkirsche
- Pflanzenart:Pflanzenart:Staudenartige krautige Pflanze
- Reife Größe: Größe: Bis zu 2 Fuß hoch und breit
- Sonnenexposition: Sonnenschein: Teilweise Tönung durch volle Sonne
- Oberirdischer Typ: Bodenart: Nasser, gut durchlässiger Boden
- Oberirdischer pH-Wert: 6,6-7,3
- Giftigkeit: Giftig: Giftig für Menschen und Haustiere
Pflege der Pflanze
Die Pflege von Lampionblumen ähnelt der von anderen Nachtschattengewächsen wie Tomaten, Paprika und Auberginen. Halten Sie die Erde stets gleichmäßig flüssig. Bei Bedarf können Sie die Lampionblume im Frühjahr und Sommer einmal im Monat mit organischem Dünger düngen, aber diese invasive Pflanze breitet sich oft von allein durch unterirdische Gänge aus.
Wenn Sie diese Art im Boden als Gartenpflanze anbauen wollen, sollten Sie einige Zentimeter organische Erde wie Heu oder Stroh um die Pflanze herum verteilen, um die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und das Unkraut zu begrenzen. Es empfiehlt sich jedoch, chinesische Pflanzen in Kübeln zu kultivieren, da sie dazu neigen, sich unkontrolliert auszubreiten. Wenn Sie eine Terrasse, einen Innenhof oder einen Abfluss haben, können Sie die Töpfe dort aufstellen. Sie können sie sogar in den Boden versenken, um ihre Wurzeln zu begrenzen.
Im Hochsommer blüht die Chinesische Lampionblume mit kleinen weißen Blüten, aus denen sich kleine Früchte entwickeln, die von einer ballonartigen Rinde und Ly umgeben sind. Die Rinde ist zunächst grün, wird gelb und färbt sich schließlich leuchtend orange. Wenn die Pflanze für den Winter zu vertrocknen beginnt, schneiden Sie sie an der Basis ab. Die Wurzeln überleben die kalte Jahreszeit, und wenn es wieder wärmer wird, beginnt die Lampionblume wieder zu wachsen.
Um ein attraktives Blattwerk für die Blüte zu erhalten, bündeln Sie die Stängel der Lampionblume und hängen sie kopfüber an einem kühlen, dunklen Ort im Haus auf (eventuell im nächsten Jahr verpflanzen). Nach einigen Wochen des Trocknens kann die Rinde an den Stängeln befestigt oder als separater Baumschmuck geschnitten werden.
Beste Wachstumsbedingungen für die Chinesische Laternenpflanze
Wählen Sie einen Standort mit voller Sonne, um die Pflanze Chinesische Laterne zu pflanzen oder auszusetzen. Diese Art kann etwas schattige Bedingungen tolerieren, aber eine westliche oder südliche Ausrichtung und ein Standort mit viel Sonnenlicht sind ideal. Wenn es an Ihrem Standort sehr heiß ist, kann ein Bereich mit Schatten am Nachmittag gut sein, um versengte Blätter zu vermeiden.
Wenn es um Wasser geht, ist zu wenig besser als zu viel. Diese Art ist anfällig für Wurzelfäule, wenn zu viel Wasser verwendet wird, und frühe Anzeichen wie gelbe oder verwelkte Blätter sind gute Indikatoren. Wenn Sie also den Verdacht haben, dass Sie zu viel gegossen haben, überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit und geben Sie erst dann Wasser, wenn der Topf vollständig entleert ist.
Wie ihre Verwandten brauchen auch die Lampionblumen warmes Wetter mit Temperaturen zwischen 70 und 75 Grad und Nachttemperaturen von über 55 Grad, um zu überleben. Warten Sie also einige Wochen nach dem letzten Frost, bevor Sie sie für die Wachstumsperiode ins Freie stellen. Wenn es zu kalt wird, tötet der Frost die Pflanze. Wenn Sie ein getopftes Exemplar als Zimmerpflanze halten möchten, müssen Sie die Pflanze entblättern, bevor Sie sie im Herbst ins Haus holen.
Arten der Lampionblume
Die Lampionblume gehört zur Familie der Auberginengewächse (Solanaceae) und ist mit Pflanzen wie den Esskirschen (Scissaris-Arten), Tomatillos (Scissaris philadelphica), Auberginen (Solanum melongena) und Kartoffeln (Solanum tuberosum) verwandt. Beliebte Paprika.
Viele Arten dieser blühenden Familie werden als Nahrungsmittel verwendet, aber die Chinesische Lampionblume ist giftig und wird stattdessen wegen ihres attraktiven Laubes angebaut. Nachtkerzen gibt es in einer Vielzahl von Größen, Farben und anderen Merkmalen. Viele ihrer Blätter haben ausgeprägte “Dornen” oder Haare und können als Reben, mehrjährige Kräuter, Epiphyten (die auf anderen Pflanzen wachsen) usw. angebaut werden.
Vermehrung der Chinesischen Laternenpflanze
Die beste Methode zur Vermehrung von Lampionblumen ist die Anzucht aus Samen, die sich leicht aus reifen Pflanzen innerhalb der bunten Rinde gewinnen lassen. Sobald die Frostgefahr vorüber ist, ist die Aussaat direkt in den Boden oder in Kübel im Freien einfach. Da für die Keimung Sonnenlicht erforderlich ist, werden die Samen auf die Erdoberfläche gestreut und kaum bedeckt. Der Keimungsprozess kann mehrere Wochen dauern.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass viele Gärtnerinnen und Gärtner die Samen zu Beginn des Jahres im Haus aussäen, um sie zu stärken, bevor sie sie während der Wachstumsperiode ins Freie pflanzen. Die Methode ist wie folgt
Schritt 1: Bereiten Sie Ihre Schmetterlingssamen, Aussaatschalen, Heizmatten, frische Blumenerde und Glühbirnen vor.
Schritt 2: Beginnen Sie etwa 6 Wochen vor dem letzten Frosttermin mit der Aussaat im Haus, indem Sie die Samen in der Aussaatschale auf frische Erde setzen. Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie eine Anzuchterde verwenden.
Schritt 3: Stellen Sie die Saatschalen auf ein Heizkissen, um die Bodentemperatur zwischen 60 und 70 Grad Celsius zu halten. Die Samen sollten mindestens 6 Stunden pro Tag in der vollen Sonne stehen, damit die Erde gleichmäßig feucht bleibt.
Schritt 4: Sobald die Samen gekeimt sind, sollten sie 16 Stunden pro Tag mit Glühbirnen beleuchtet werden. Lassen Sie sie unter dem Licht weiter wachsen, bis es warm genug ist, um sie ins Freie zu verpflanzen. Pflegen Sie die Pflanzen wie gewohnt.
Häufige Probleme mit der chinesischen Laternenpflanze
Chochin-Pflanzen sind im Allgemeinen pflegeleicht, aber wie viele Gartenpflanzen sind sie anfällig für Schädlinge. Auch diese Art kann Probleme verursachen, wenn sie nicht richtig gegossen wird. Zu den Möglichkeiten der Diagnose und Behandlung von Pflanzen gehören
Parasiten.
Chinesische Laternenpflanzen können eine Vielzahl von Schädlingen anziehen, darunter Flohkäfer, Bohrer und Gurkenkäfer. Achten Sie auf Löcher in den Blättern, die ein Zeichen dafür sind, dass Insekten Ihre Pflanze angefressen haben. Wenn die Pflanze befallen ist, reiben Sie alle Blätter, Stängel und die Rinde mit Neemöl ein, um die Schädlinge fernzuhalten.
Vergilbte Blätter
Gelbe Blätter an Lampionblumen deuten in der Regel darauf hin, dass die Pflanze nicht ausreichend mit Wasser versorgt wird. Wenn sich die Erde trocken anfühlt, ist die Pflanze wahrscheinlich durstig. Dies kann auch der Fall sein, wenn das Gefäß verwurzelt ist und die Wurzeln kein Wasser aufnehmen können. Konzentriert sich das Wasser hingegen am Boden des Topfes, ist die Pflanze möglicherweise übermäßig gewässert und zeigt erste Anzeichen von Wurzelfäule. Gießen Sie das meiste Wasser ab, lassen Sie es austrocknen und reduzieren Sie in Zukunft die Bewässerung.
Eintopfen und Umtopfen der Chinesischen Laternenpflanze
Setzen Sie Ihre Pflanzen in größere Töpfe, wenn Sie mit der Anzucht beginnen, weil sie so aggressiv wachsen. Sie können die Topfgröße jedes Frühjahr erhöhen, aber wenn Sie die Pflanze in demselben Topf halten wollen, müssen Sie die Wurzeln beschneiden.
Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf und lockern Sie mit den Fingern die überschüssige Erde und lassen Sie sie fallen. Schneiden Sie drei Wurzeln der Pflanze ab, einschließlich der verfaulten, und pflanzen Sie sie dann in einen Topf mit frischer Erde um. Im Topf eingepflanzte Exemplare können auch beim Umpflanzen getrennt werden.
Wie man die Chinesische Lampionblume zum Blühen bringt
Chinesische Lampionblumen blühen in der Regel problemlos im ersten Jahr ihres Wachstums. Ihre kleinen weißen Blüten beginnen im Sommer zu blühen, bevor die Rinde im Herbst ihre charakteristische rot-orange Färbung annimmt. Der beste Weg, um die Blüte der Pflanzen zu gewährleisten, ist die Aufrechterhaltung eines angemessenen Feuchtigkeitsniveaus im Boden und die Versorgung mit Dünger während der Wachstumsperiode. Pflanzen, die nicht genug (oder zu viel) Wasser erhalten, haben möglicherweise weniger Chancen zu blühen.
Breiten sich Lampionblumen aus?
Wie viele andere Pflanzen aus der Familie der Rittergewächse sind auch die Lampionblumen für ihre Ausbreitungsgewohnheiten bekannt. Diese Pflanzen können schnell ihren Teil des Gartens überwuchern. Wenn der Platz begrenzt ist, ist es daher am besten, sie je nach Bedarf zurückzuschneiden und die Ausbreitung der Wurzeln zu begrenzen, indem man Hindernisse im Boden aufstellt.
Können Lampionblumen in Töpfen wachsen?
Viele Gärtner ziehen es vor, Lampionblumen in Töpfen zu kultivieren, um sie auf bestimmte Bereiche zu beschränken. Diese Pflanzen können in Töpfen gedeihen, die sowohl ober- als auch unterirdisch in die Gartenerde einsinken können. Der beste Standort für die Pflanze hängt also von Ihren persönlichen Vorlieben ab (sofern er ausreichend Licht erhält).
Kann ich Lampionblumen in Innenräumen halten?
Chinesische Lampionpflanzen können bei wenig Licht kultiviert werden und eignen sich daher als Zimmerpflanzen für das richtige Zuhause. Es ist jedoch wichtig, dass die Pflanze von Kindern und Haustieren ferngehalten wird, da diese Art giftig ist. In den meisten Fällen ist daher ein eingezäunter Garten oder ein Gewächshaus die sicherste Lösung.
LESEN SIE MEHR: