Inhalt
Anbau und Pflege von Aralia-Pflanzen
Zum Artikel
Aralien sind für ihr stacheliges Aussehen bekannt, das Ihrer Pflanzensammlung mit Sicherheit eine gewisse Schärfe verleiht (sorry, Pflanze ZZ, aber manchmal braucht man etwas anderes!
Die Aralie, die auch als Stachelsporn bekannt ist, gibt es in mehr als 70 Sorten, von kleinen Topfpflanzen bis hin zu großen Bäumen und Sträuchern, die in wilden Wäldern wachsen. Wenn Ihnen das Aussehen einer Araliensorte nicht gefällt, können Sie aus vielen anderen Sorten wählen, die Ihnen sicher gefallen werden. Aralien wachsen anfangs langsam, neigen aber nach dem ersten Jahr zu einem schnelleren Wachstum. Beachten Sie, dass diese Pflanze je nach Sorte für Haustiere und Menschen giftig sein kann.
Aralien sind pflegeleicht und sehen sehr einzigartig aus. Wenn Sie mehr über sie erfahren haben, werden Sie sie auf jeden Fall in Ihre Pflanzensammlung aufnehmen wollen.
- Wissenschaftlicher Name: Araliaceae
- Gebräuchlicher Name: Aralia : Spikenard, Teufelskralle, Ming-Aralie, Engelwurzbaum
- Art der Pflanze : Immergrüner, hoher Baum, mehrjährig, Strauch
- Reife Größe : variiert beträchtlich
- Sonneneinstrahlung : Mäßig bis helles Licht
- Bodenart : Bodenart : Gut durchlässige Blumenerde/ Torfmischung
- pH-Wert des Bodens: 6,0 bis 6,5
- Giftigkeit: Giftig: Einige Sorten sind giftig
Pflege der Pflanze
Obwohl Aralienpflanzen sehr unterschiedlich sein können, sind die Pflegeverfahren ähnlich und relativ einfach durchzuführen. Beim Gießen lässt die Aralie den Boden zwischen den Wassergaben gerne austrocknen und befeuchtet ihn dann. Stechen Sie vor dem Gießen mit dem Finger in die Erde, um sicherzustellen, dass die obersten Zentimeter der Erde trocken sind. Wenn dies der Fall ist, können Sie wässern. Wenn die Erde nass ist, warten Sie ein paar Tage und versuchen Sie es erneut.
Beste Anbaubedingungen für Aralia
Sie mögen es vielleicht nicht, häufig zu gießen, aber Aralien lieben Feuchtigkeit und sind mit einer täglichen Bewässerung zufrieden. Um eine feuchte Umgebung für Ihre Pflanzen zu schaffen, können Sie einen Luftbefeuchter hinzufügen oder die Pflanzen in Gruppen aufstellen, um Ihr eigenes kleines Feuchtigkeitsökosystem zu schaffen. Wenn sich die Blätter gelb verfärben, haben Sie möglicherweise zu viel Wasser gegeben. Umgekehrt deutet das Abfallen oder Verwelken der Blätter auf Überwässerung hin.
Aralia kann mäßiges Licht vertragen, bevorzugt aber direktes Sonnenlicht. Wählen Sie den sonnigsten Platz in Ihrem Zimmer; dort fühlt sich die Aralia am wohlsten.
Arten von Aralia
Es gibt mehr als 70 Arten von Aralien, die sich in Größe und Aussehen stark unterscheiden. Die Kalifornische Aralie ( Aralia californica ) ist eine der häufigsten Aralienarten. Sie wird auch Hirschklee genannt und zeichnet sich durch ihre melancholischen weißen Blüten aus. Diese Art von Aralie ist in Teilen Kaliforniens und Oregons beheimatet und kann eine Höhe von 4 bis 9 Fuß erreichen.
Der Engelwurzbaum (Aralia elata) ist eine weitere häufige Aralienart. Genauer gesagt ist er auch als japanischer Engelwurzbaum, chinesischer Engelwurzbaum oder koreanischer Engelwurzbaum bekannt. Er kommt als Baum oder Strauch vor und erreicht eine Höhe von etwa 33 Fuß. Der Baum trägt Früchte und seine Triebe werden häufig in der lokalen Küche verwendet.
Der Teufelsabbiss ( Aralia spinosa ) ist eine Varietät des Aralienbaums, aber seine Samen sind leicht giftig, so dass man seine Früchte nicht verzehren sollte.
Die Königskrabbe ( Aralia sieboldii ) ist eine beliebte Aralia-Sorte als Zierpflanze. Ihr buschiger Wuchs erreicht eine Ausdehnung von 3 bis 8 Fuß, und ihre weißen Blüten bereichern Ihre Zimmerpflanzen-Sammlung.
Ming Aralia (Polyscias fruticosa ) ist eine beliebte Zimmerpflanze, die drinnen oder draußen gehalten werden kann. Je nach Art und Wachstumsbedingungen kann sie klein sein oder eine Höhe von 6 bis 8 Fuß erreichen.
Wie man Aralia vermehrt
Wenn Sie eine große Anzahl neuer halbwüchsiger Pflanzen erzeugen wollen, sollten Sie eine Vermehrung in Betracht ziehen. Die beste Zeit dafür ist der Herbst. Aralien lassen sich nur schwer in Wasser vermehren, daher ist es am besten, sie in der Erde zu vermehren. Aralia kann auf verschiedene Weise vermehrt werden. Die Methoden sind wie folgt
Vermehrung in der Erde
Schritt 1: Für die ersten Schritte benötigen Sie eine Blumenerde und einen kleinen Topf.
Schritt 2: Bei der Vermehrung von Aralia müssen Sie einen etwa 8 cm langen Schnitt vornehmen. Bevor Sie das Stück in die Erde stecken, vergewissern Sie sich, dass es noch einige Blätter hat. Bewurzeln Sie es mit Blumenerde.
Schritt 3: Pflanzen Sie die erfolgreich bewurzelten Stecklinge im Frühjahr ins Freie oder erfreuen Sie sich weiterhin an ihnen in kleinen Töpfen, bis sie groß genug zum Verpflanzen sind.
Häufige Probleme mit Aralien
Aralien sind einfach zu kultivieren und zu pflegen, aber es gibt ein paar häufige Probleme, auf die man achten sollte
Brüchige Wurzeln
Alaria-Wurzeln sind zerbrechlich, daher ist es wichtig, dass die Wurzeln nicht in feuchte oder nasse Erde gesetzt werden. Dies ist ein weiterer Grund, warum die Erde zwischen den Wassergaben vollständig austrocknen muss.
Fleury.
Aralien neigen dazu, Probleme mit dem gemeinen Flohkäfer zu haben. Wenn Sie eine weiße, watteartige Substanz auf Ihren Aralienblättern bemerken, ist es an der Zeit, etwas zu unternehmen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Pflanze von der Weißen Fliege zu befreien, aber am einfachsten ist es, ein Wattestäbchen in Neemöl zu tauchen und die Vorder- und Rückseite der Blätter abzuwischen.
Topfen und Umtopfen von Aralia
Aralien können alle zwei bis drei Jahre umgepflanzt werden. Wählen Sie beim Umtopfen von Aralia einen etwas größeren Behälter, etwa 1 bis 2 Zoll, denn Aralia fühlt sich in einem Topf am wohlsten.
Die besten Ergebnisse beim Umtopfen erzielt man, wenn man einen Behälter mit Drainagelöchern und eine auf Torf basierende Topfmischung wählt, die Aralia zum Erfolg führt.
Sind Aralien einfach zu halten?
Ja, Aralien sind pflegeleichte Zimmerpflanzen, die nur wenig professionelle Pflege benötigen.
Wie schnell wachsen Aralien?
Aralien sind im Allgemeinen langsam wachsende Pflanzen.
Können Aralien im Freien kultiviert werden?
Einige Sorten können im Freien im Schatten oder in indirektem Sonnenlicht kultiviert werden.
Aralia spinosa. North Carolina State University Erweiterung.
Frank, Stephen. Entomologische Anmerkungen zu Insekten. NC State Extension Veröffentlichungen.
LESEN SIE MEHR: