wiki

Anbau und Pflege von Phoenix Kentia

Alexandra Jones ist eine begeisterte Stadtgärtnerin und Meistergärtnerin, die von ihrem Haus in Philadelphia aus über Zimmerpflanzen, Gartenarbeit und Lebensfähigkeit schreibt. Er hat 10 Jahre Erfahrung als Gärtner und fünf Jahre Erfahrung als professioneller Autor.

Green kentia palm in black pot

Zum Artikel.

Kentiapalmen, auch bekannt als Palmen, Paradies- oder Palmenbäume, sind ausgezeichnete Innenpflanzen. Ihr aufrechter Wuchs, ihre hohe Toleranz gegenüber Vernachlässigung und ihre tropische Stimmung machen sie zu ausgezeichneten Kandidaten für eine üppige Begrünung von Räumen mit wenig Licht und geringer Höhe.

Diese Palmen sind dafür bekannt, dass sie selbst unter idealen Bedingungen draußen bis zu 40 Fuß und drinnen bis zu 12 Fuß hoch werden können. Sie haben lange, dünne Blätter mit hübschem Laub in attraktiven, tiefgrünen Farbtönen.

Es kann ein paar Jahre dauern, aber eine glückliche, gesunde Kentia-Palme wird schließlich groß werden. Um sie so lange wie möglich in einer überschaubaren Größe zu halten, sollten Sie mit kleinen Bäumen von einigen Metern Höhe beginnen. Diese Pflanze ist für Menschen und Haustiere nicht giftig.

  • Botanischer Name: Howea forsteriana
  • Gebräuchliche Namen: Phoenix Central, Palmenwächter, Paradies-Phoenix, Calamis Palme
  • Pflanzenart: Pflanzenart: Mehrjähriger Baum
  • Reife Größe: 12 Fuß hoch (in Innenräumen)
  • Exposition gegenüber Sonnenlicht: Licht: Schwaches Licht
  • Bodenart: Bodenart
  • Boden PH: 6.1-6.5

Pflege der Pflanze

Kentiapalmen sind relativ trockenheitstolerant, aber achten Sie darauf, dass sie nicht unter Wasser stehen. Gelbe Blätter sind ein Zeichen dafür, dass die Pflanze Wasser braucht. Gleichzeitig ist zu viel Wasser aber auch nicht gut für sie. Eine gute Regel ist, Kentia-Palmen zu gießen, wenn der oberste Zentimeter der Erde im Behälter trocken ist.

Während der Wachstumsperiode im Sommer kann dies bis zu einmal pro Woche der Fall sein. Gelegentliches Einweichen (bei kleineren Exemplaren) oder Besprühen (bei größeren) der Blätter in einer Dusche mit Plüschwasser hilft, die Pflanze flüssig zu halten und Staub von den Blättern zu entfernen. Im Winter sollten Sie die Bewässerung reduzieren, da die Pflanzen sonst träge werden.

Füttern Sie Kentia Palmen mit normalem Zimmerpflanzendünger, wobei Sie im Frühjahr, Sommer und Herbst einmal im Monat die Hälfte der Stärke verdünnen. Stellen Sie die Fütterung im Winter ein. Wenn die Ränder der unteren Blätter trocken und braun werden, ist das ein Zeichen für übermäßige Kraft. Wenn Sie dies bemerken, reduzieren Sie das Schmiermittel.

Kentiapalmen müssen nicht sehr oft umgepflanzt werden, da sie sehr langsam wachsen. Alle zwei oder drei Jahre, wenn die Pflanze Anzeichen von Wurzeln zeigt, Wasser sehr schnell aus dem Topf abläuft oder in den Boden absorbiert wird oder Wurzeln aus Löchern im Boden des Topfes – Containers hervortreten, seien Sie vorsichtig und schubsen Sie die Wurzeln nicht. Umtopfen in ein großes Gefäß in einem frischen Blumentopf.

Während der Reifezeit blüht die Kentia-Palme mit meterlangen, kleinen, weißen Blüten, aber das geschieht normalerweise erst, wenn die Pflanze mindestens 15 Jahre alt ist.

Beste Wachstumsbedingungen für die Kentia-Palme

Obwohl die Kentia-Palme den Ruf hat, gut bei wenig Licht zu wachsen, gedeiht sie besser bei sehr hellem, indirektem Licht. Wählen Sie einen möglichst hellen Standort, damit Ihre Pflanze die besten Chancen hat, üppig und voll zu wachsen. Idealerweise sollte sie in der Nähe eines Fensters mit östlicher oder westlicher Ausrichtung stehen.

Es ist auch wichtig, die Größe der Pflanze zu berücksichtigen, wenn Sie entscheiden, wo Sie Ihr Haus aufstellen wollen, insbesondere wenn Sie ein großes Exemplar kaufen. Es stimmt zwar, dass sie langsam wachsen, aber Kentia-Palmen können nicht wie Gummipflanzen geschnitten werden, wenn sie altern.

Wenn Sie Ihre Palme nicht mehr an ihrem ursprünglichen Standort aufstellen können, weil Sie eine Kentia-Palme nicht schneiden können, sollten Sie in Erwägung ziehen, sie an einer hohen Decke oder auf einer Terrasse aufzustellen.

Pflanzen Sie Palmen in ausreichend große Gefäße. Verwenden Sie gut durchlässige Blumenerde, die für Container geeignet ist. Wenn Sie eine Vergilbung der Blätter bemerken, haben Sie die Palme wahrscheinlich zu viel gegossen, und die braunen Blattränder deuten auf Unterwasserbewässerung hin.

Kentiapalmen vertragen eine relativ große Temperaturspanne von 25 bis 100 Grad, aber keine sehr intensive Sonne. Blattflecken sind ein Zeichen dafür, dass die Palmen sehr direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind.

Vermehrung der Kentia-Palme

Im Gegensatz zu Palmen und anderen ähnlichen Pflanzen kann die Kentia-Palme nur durch Samen vermehrt werden, wächst aber nicht gut im Haus und braucht Monate bis drei Jahre, um sich zu entwickeln. Wenn Sie Ihre Sammlung erweitern möchten, überlassen Sie die Vermehrung daher am besten den Experten und kaufen Sie zusätzliche Pflanzen.

Häufige Wachstumsprobleme bei der Kentia-Palme

Glücklicherweise sind Kentia-Palmen sehr pflegeleicht. Wenn Sie diesen Ansatz verfolgen, können Sie mit einigen kleineren Problemen konfrontiert werden, insbesondere in Bezug auf die Bewässerung.

Vergilbung der Blätter

Das häufigste Problem bei diesen Bäumen ist, dass sie sehr empfindlich auf Wasser reagieren. Es ist immer besser, das Gießen auszulassen, als es zu übertreiben. Wenn Sie zu viel gießen, können Sie feststellen, dass sich das Laub gelb verfärbt. Lassen Sie in diesem Fall das nächste Gießen ausfallen und lassen Sie die Pflanze austrocknen.

Brauner Tipp.

Auch wenn es besser ist, das Gießen auszulassen, als es zu übertreiben, führt eine völlige Vernachlässigung des Gießens zu braunen Blatträndern. Erwägen Sie, die Pflanzen wöchentlich zu besprühen, um den Feuchtigkeitsgehalt zu erhöhen, ohne sie übermäßig zu gießen.

Sind Kentiapalmen leicht zu pflegen?

Ja, diese Pflanzen sind sehr pflegeleicht.

Wie schnell wachsen Kentia-Palmen?

Kentia-Palmen wachsen langsam und erreichen eine ausgewachsene Größe von über 5 Jahren.

LESEN SIE MEHR:

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button