Inhalt
- 1 Anbau und Pflege von Weihnachtssternen
Anbau und Pflege von Weihnachtssternen
Alexandra Jones ist eine begeisterte Stadtgärtnerin und Meistergärtnerin, die von ihrem Haus in Philadelphia aus über Zimmerpflanzen, Gartenarbeit und Lebensfähigkeit schreibt. Er hat 10 Jahre Erfahrung im Gärtnern und fünf Jahre Erfahrung im professionellen Schreiben.
Nikki Elmwood ist Auditor für Veranstaltungen, Autor und Korrekturen und hat über 6 Jahre Erfahrung in der Veranstaltungskontrolle. Er erwarb seinen Abschluss an der Portland State University. Nikki ist spezialisiert auf Design, Kunst und Architektur.
Carol Jahr / Getty Images
Zum Artikel.
Für viele Haushalte ist der Weihnachtsdekorationsmarkt ein jährliches Ritual. Diese attraktiven und farbenfrohen Pflanzen werden oft als Tafelschmuck verwendet oder in den Ferien verschenkt. Auch nachdem die Winterdekoration weggeräumt ist, kann diese farbenfrohe Art eine wunderbare Ergänzung für Ihre Zimmerpflanzensammlung sein. Und vielleicht können Sie sie sogar in den nächsten Herbst locken.
Der in Mexiko und Mittelamerika beheimatete Weihnachtsstern wächst in seinem natürlichen Lebensraum als hoher Strauch und kann in den wärmeren Gebieten der Vereinigten Staaten sogar in den Boden gepflanzt werden. Wenn Sie den Weihnachtsstern im Haus anbauen, können Sie mit ein paar einfachen Pflegeschritten dafür sorgen, dass die Pflanze auch in der kommenden Weihnachtszeit gut gedeiht. Denken Sie daran, dass diese Art leicht giftig ist. Zur Sicherheit von Kindern und Haustieren empfehlen wir daher, den Weihnachtsstern nicht in der Nähe der Wohnung aufzustellen.
- Botanischer Name: Euphorbia pulcherrima
- Gebräuchlicher Name: Poinsettia
- Pflanzenart: Zwergseppich: Mehrjährige blühende Pflanze
- Reife Größe: 2-3 Fuß hoch als Pflanze – bis zu 10 Fuß hoch im heimischen Habitat
- Exposition gegenüber Sonnenlicht: Direktes Sonnenlicht
- Bodenart: Bodenart: Torfbasis gut drainiert
- Boden PH: 5.8-6.2
- Giftigkeit: Giftig für Menschen und Haustiere
Pflege der Pflanze
Wenn Sie die Pflanze zum ersten Mal nach Hause bringen, überprüfen Sie alle 2 Tage, wie oft sie Wasser braucht. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Boden trocken ist, sollten Sie Wasser trinken und die Pflanzen gut wässern. Wenn Ihr Haus im Winter besonders trocken ist und die Pflanzen genug Sonnenlicht bekommen, müssen Sie sie vielleicht öfter gießen.
Wenn die Kiefer eine Folie um den Blumentopf gewickelt hat, entfernen Sie diese vor dem Gießen und lassen Sie die Pflanze im Waschbecken vollständig abtropfen, bevor Sie sie wieder in die Hülle stecken. Nach den Feiertagen, wenn die Blüten verblüht sind, können Sie Ihren Weihnachtsstern als Zimmerpflanze behalten und sich an seinem sattgrünen Laub erfreuen. Mit der richtigen Pflege wird Ihr Weihnachtsstern im Herbst wieder blühen.
Sie kaufen Gedichte, wenn Sie für die Feiertage einkaufen? Erhalten Sie die Pflanzen am Ende Ihrer Reise, damit sie nicht durch die niedrigen Temperaturen in Ihrem Auto beschädigt werden, während Sie andere Geschenke suchen.
Beste Wachstumsbedingungen für Poinsettien
Weihnachtssternpflanzen, die während der Ferien gekauft werden, wurden von den Züchtern rechtzeitig zur Blüte gebracht. Die roten “Blütenblätter” sind ein Armband mit Blättern, die eine kleine gelbe Becherblüte umgeben, aber die Klammern halten länger als die kleineren Blüten.
Was ist eine Klammer?
Eine Klammer ist ein modifiziertes Blatt, das normalerweise direkt unter einer Blüte oder einer Gruppe von Blüten wächst. Klammern unterscheiden sich vom typischen Laub und können andere Größen und Farben haben als die eigentlichen Blüten.
Um die Blütezeit so lange wie möglich zu verlängern, halten Sie Pinetti in hellem, direktem Licht. Am besten ist es, sie an einem nach Süden oder Westen ausgerichteten Fenster zu pflanzen, damit sie ausreichend Sonne bekommt (mindestens 6 Stunden pro Tag sind ideal). Weihnachtssterne gedeihen am besten bei Temperaturen zwischen 65 und 70 Grad F.
Wenn die Blätter des Weihnachtssterns anfangen, gelb zu werden, ist das ein Zeichen dafür, dass die Pflanze zu viel Wasser bekommt. Sowohl zu viel als auch zu wenig gegossene Weihnachtssterne können absterben und beginnen, Blätter abzuwerfen. Überprüfen Sie daher die Bodenfeuchtigkeit und passen Sie Ihr Gießprogramm entsprechend an.
Arten von Weihnachtssternen
Weihnachtssterne gibt es in einer Vielzahl von Farben, darunter klassische Rottöne, Pastellrosa, Cremeweiß und sogar Orangetöne. Achten Sie auf helle, dunkelgrüne Blätter und dichte Knospenbüschel. Dies deutet darauf hin, dass die Pflanze noch viel Zeit zum Blühen hat.
Die Variante “Grace” ist die weiße Sorte, die in den Ferien am häufigsten zu sehen ist, aber auch andere Sorten wie “Mars Pink” und “Marco Polo” variieren von dunkelrosa bis lachsfarben. Die meisten Weihnachtssterne haben ein lebhaftes, kompaktes Pigment, aber einige (wie die Variante “Sonora White Glitter”) können kontrastierende bunte Armbänder haben.
Wie man Weihnachtssterne vermehrt
Am besten ist es, im Frühsommer Stecklinge zur Vermehrung zu nehmen. Wenn die Pflanze wieder austreibt, können Sie den Bestand vermehren, der im Mai vor dem Umpflanzen entfernt wird.
Triebstecklinge können leicht an Weihnachtssterne gehängt werden. Dazu benötigen Sie eine gesunde Mutterpflanze, eine saubere Schere oder ein Messer, Bewurzelungspulver, einen kleinen Blumentopf, eine durchsichtige Plastiktüte und einen frischen Topf oder feinen Sand. Hier erfahren Sie, wie Sie einen neuen Weihnachtsstern aus einer Pflanze ziehen.
Schritt 1: Füllen Sie einen kleinen Blumentopf mit frischem Topf- oder Feinsandgemisch und feuchten Sie ihn gut an. Machen Sie mit einem Bleistift oder dem kleinen Finger ein paar Zentimeter tiefes Loch in den Mittelteil der Anzucht.
Schritt 2: Schneiden Sie mit einer Schere ein gesundes, etwa 6 cm langes Stück von der Mutterpflanze ab.
Schritt 3: Tauchen Sie das abgeschnittene Ende des Triebs in Bewurzelungshormon.
Schritt 4: Pflanzen Sie das Stück in das Loch und drücken Sie das Entwicklungsmedium vorsichtig um das Stück herum, damit es an Ort und Stelle bleibt.
Schritt 5: Decken Sie das Transplantat mit einer Plastiktüte ab und platzieren Sie es so, dass die Blätter nicht in die Tüte gelangen können. So entsteht eine feuchtere Umgebung für das Transplantat.
Schritt 6: Stellen Sie die Pfropfreiser an einen warmen Ort mit hellem, indirektem Licht (kein direktes Sonnenlicht wie bei ausgewachsenen Vögeln). Nach etwa vier Wochen sollte neues Wachstum sichtbar sein, was darauf hindeutet, dass die Pflanze neue Wurzeln bildet. Zu diesem Zeitpunkt können Sie den Plastikbeutel entfernen und die Pflanze wie gewohnt pflegen.
Carol Jahr / Getty Images
Häufige Probleme mit Poinsettien
Während viele Probleme bei der inneren Entwicklung der Pflanze durch unsachgemäße Belichtung und Bewässerung verursacht werden, kann der Weihnachtsstern auch ein Temperaturproblem haben. Glücklicherweise ist es in der Regel sehr einfach, diese Pflanze wieder in einen gesunden und üppigen Zustand zu versetzen. Hier sind einige Möglichkeiten, die Pflanze zu diagnostizieren und zu behandeln
Blattfall.
Extreme Temperaturen können dazu führen, dass die Blätter des Weihnachtssterns abfallen. Ziehen Sie die Pflanze von kalten Stellen weg, damit ihr Wachstum üppig und gesund bleibt. Es ist auch wichtig, ihn an einen Ort zu stellen, der nicht stark von Heizungsluftströmen beeinflusst wird, um die Temperaturen stabiler zu halten.
Die Unterzeichnung von Pinceti kann ebenfalls zu Blattfall führen. Es ist wichtig, dass diese Art nicht im Wasser steht, sondern immer dann gut gewässert wird, wenn sich der Boden trocken anfühlt. Wenn die Temperaturen in letzter Zeit nicht geschwankt haben und die Basketballblätter immer noch abfallen, ist es wahrscheinlich an der Zeit, die Pflanze zu gießen.
Die Blätter werden weicher und rollen sich ein.
Weihnachtssterne werden in der Regel in Folienverpackungen verkauft, so dass Überwässerung eine häufige Ursache für Wurzelfäule ist. Wenn die Blattränder der Pflanze zu vergilben beginnen, verwelken oder sich kräuseln, ist dies ein Zeichen dafür, dass die Wurzeln mit Wasser übersättigt sind. Vergewissern Sie sich, dass die Pflanze nach dem Gießen vollständig abgetropft ist, bevor Sie sie in die Originalverpackung zurückgeben. Sie können die Pflanze auch in ein neues Gefäß mit Drainagelöchern umpflanzen. Schneiden Sie vor dem Umpflanzen jedoch unbedingt alle kranken Wurzeln ab.
Eintopfen und Umtopfen von Weihnachtssternen
Weihnachtssterne werden am besten im Frühsommer verpflanzt (in den meisten Gegenden im Mai). Da diese Art anfällig für Wurzelfäule ist, sollten Sie einen porösen Terrakotta-Topf wählen, aus dem überschüssiges Wasser entweichen kann. Plastik- oder Keramiktöpfe sind ebenfalls geeignet, wenn sie über genügend Abflusslöcher verfügen und keine Wasserschale im Boden eingebaut ist.
Um die Pflanze umzutopfen, nehmen Sie sie vorsichtig aus dem Topf und schütteln Sie überschüssige Erde ab. Setzen Sie sie in einen größeren Topf mit einer gut durchlässigen Torfmischung. Gießen Sie gut, lassen Sie sie abtropfen und pflegen Sie sie an ihrem gewohnten Platz weiter.
Wie man Weihnachtssterne zum Blühen bringt
Mit ein paar einfachen Tricks können Sie Ihren Weihnachtsstern nach den Ferien wieder zum Blühen bringen. Gießen Sie bis Anfang April normal, stellen Sie dann die Bewässerung ein und warten Sie, bis die Erde abgetrocknet ist. Schneiden Sie im Mai das Laub so weit zurück, dass nur noch etwa 5 cm Stängel übrig bleiben. Setzen Sie die Pflanze in frische Blumenerde um.
Setzen Sie das regelmäßige Gießen fort und warten Sie, bis die Erde in der Zwischenzeit ausgetrocknet ist. Wenn die Temperaturen in den Frühlingsnächten über 55°F liegen, kann die Pflanze ins Freie gebracht werden. Stellen Sie sie zunächst an einen schattigen Platz und gewöhnen Sie sie dann langsam an die Sonne.
Sobald Sie neues Wachstum sehen, beginnen Sie, den Weihnachtsstern alle zwei Wochen mit einer halben Dosis Zimmerpflanzendünger zu versorgen. Setzen Sie diese Routine bis Juli fort. Als Nächstes schneiden Sie an jedem Stiel einen Teil des Triebes etwa 2 cm ab. Schneiden Sie das Wachstum Anfang September ab und entfernen Sie die letzten 2 bis 3 Zentimeter vom Stamm.
Im Frühherbst, von Anfang Oktober bis Erntedank, beginnen Sie damit, die Weihnachtssternpflanzen täglich 12 bis 14 Stunden der Dunkelheit auszusetzen. Stellen Sie sie in einen dunklen Schrank oder decken Sie sie einfach mit einem Karton ab, um das Licht jede Nacht zu verdunkeln. Stellen Sie sie am Morgen wieder an ihren üblichen sonnigen Platz. So können sie rechtzeitig vor den Feiertagen blühen.
Wenn Thanksgiving ansteht, können Sie die Pflanze an ihren gewohnten Platz stellen und nicht mehr düngen. Mit etwas Glück werden Sie bald leuchtend rote Blüten sehen, mit denen Sie die Weihnachtszeit feiern können.
Wie lange kann eine Weihnachtssternpflanze leben?
Weihnachtssterne können bei richtiger Pflege viele Jahre alt werden und 20 Jahre und mehr, wenn sie in ihrem natürlichen Lebensraum im Freien wachsen. Ihr Weihnachtsstern kann so lange leben wie eine Zimmerpflanze, wenn er das richtige Licht, Wasser, die richtige Temperatur und den richtigen Schnitt erhält, um gesund zu bleiben.
Wie pflege ich Weihnachtssterne im Freien?
Wenn Sie Weihnachtssterne als Zimmerpflanzen kultivieren, warten Sie am besten, bis die Nachttemperaturen über 55°F liegen (vorzugsweise mindestens 65° bis 70°F am Tag), bevor Sie sie ins Freie bringen. Beginnen Sie mit hellem, indirektem Licht und lassen Sie die Pflanze sich langsam an das neue Klima gewöhnen, indem Sie sie nach und nach in die volle Sonne stellen. Bringen Sie die Pflanze im Herbst wieder ins Haus.
Wie einfach ist es, Weihnachtssterne zu pflegen?
Weihnachtssterne gelten im Allgemeinen als pflegeleichte Pflanzen. Bei der Wahl des Standorts für diese Pflanze sollte man auf Zugluft und Heizungsöffnungen im Haus achten und nach Möglichkeit für direkte Sonneneinstrahlung sorgen.
Wo wachsen Weihnachtssterne am besten?
Weihnachtssterne können im Freien in den USDA-Kältezonen 9-11 oder im Haus in voller Sonne gepflanzt werden. Helles indirektes Licht kann in manchen Fällen ausreichen, aber Weihnachtssterne gedeihen am besten in der Nähe eines nach Süden ausgerichteten Fensters mit direkter Sonneneinstrahlung.
Weihnachtsstern. Giftkontrolle. 2022.
Aschenputtel von Alexandria. Amerikanische Gesellschaft zur Verhütung von Grausamkeiten an Tieren. Jahr 2022.
LESEN SIE MEHR: