Inhalt
- 1 Anzucht und Pflege von Friedenslilien
- 1.1 Alles, was Sie über die Pflege dieser eleganten, aromatischen tropischen Pflanzen wissen müssen.
- 1.2 Pflege der Pflanze
- 1.3 Beste Anbaubedingungen für Friedenslilien
- 1.4 Arten von Friedenslilien
- 1.5 Wie man Friedenslilien vermehrt
- 1.6 Häufige Probleme mit Friedenslilien
- 1.7 Eintopfen und Umtopfen von Friedenslilien
- 1.8 Wie man Friedenslilien zum Blühen bringt
Anzucht und Pflege von Friedenslilien
Alles, was Sie über die Pflege dieser eleganten, aromatischen tropischen Pflanzen wissen müssen.
Alexandra Jones ist eine begeisterte Stadtgärtnerin und Meistergärtnerin, die von ihrem Haus in Philadelphia aus über Zimmerpflanzen, Gartenarbeit und Lebensfähigkeit schreibt. Sie hat 10 Jahre Erfahrung als Gärtnerin und fünf Jahre Erfahrung als professionelle Autorin.
Zum Artikel.
Friedenslilie, auch bekannt als Schwertblume oder Weißes Segel und Pflanze, ist der gemeinsame Name für verschiedene Arten der Gattung Spathyllum. Sie ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen und das aus gutem Grund. Dieses charmante und zweifelhafte Exemplar ist eine elegante und aromatische Ergänzung für jede Zimmerpflanzensammlung.
Junge Friedenslilien brauchen drei bis fünf Jahre, um zu reifen, entwickeln dunkelgrünes Laub und bringen in etwas mehr als einem Jahr ihre charakteristischen weißen Blüten hervor. Was wie eine aromatische Blüte aussieht – ein großes weißes Hufeisen mit aufrechten Blättern – ist in Wirklichkeit ein großes Schwert. Dieser dicke Akanthus beherbergt viele kleine Blüten, die bis zu 6 cm lang und 4 cm breit werden können. Sowohl das Schwert als auch der Spadix (die hervorstehenden inneren Widerhaken) reinigen die Luft in der Umgebung. Dies ist einer der vielen Gründe, warum Friedenslilien ideal für den Anbau von Zimmerpflanzen sind. Da diese Art giftig ist, sollten Friedenslilien nicht in der Nähe von Kindern und Haustieren gezüchtet werden.
- Botanischer Name: Spathiphyllum
- Gebräuchlicher Name: Friedenslilie, Blumenschwert, Pflanze mit weißen Segeln
- Pflanzenart: Pflanzenart: Immergrün, Mehrjährig in Kiste
- Reife Größe: 1 bis 4 Fuß hoch
- Exposition gegenüber Sonnenlicht: Licht: Schwaches, indirektes Licht
- Bodenart: Bodenart
- Oberirdisch pH: 5,0-6,5
- Giftigkeit: Giftig für Menschen und Haustiere
Pflege der Pflanze
Pflanzen Sie die Friedenslilie für Innenräume in einen Schwamm, um Wasser zu speichern. Gießen Sie die Pflanze einmal pro Woche oder wenn sich die obersten 5 cm der Erde trocken anfühlen. Während der Wachstumsperiode im Sommer muss die Friedenslilie möglicherweise häufiger gegossen werden, aber die Pflanze ist im Allgemeinen einfach zu pflegen und erfordert keinen großen Zeitaufwand.
Die attraktiven und aromatischen Blüten können bis zu sechs Wochen halten. Selbst bei den gesündesten Friedenslilien verfärben sich die Blüten schließlich von weiß zu hellgrün. Wenn Sie weiße Blüten bevorzugen, können Sie sie abschneiden, sobald sie grün werden, und das Laub Ihrer Pflanze genießen, bis sie wieder blüht.
Achten Sie immer auf Spinnen, Spinnmilben oder Mehlmilben, denn diese Art ist empfindlich gegenüber Parasiten. Wischen Sie die Blätter mit insektizider Seife ab oder tupfen Sie sie mit einem in Alkohol getauchten Wattestäbchen ab, um Parasiten je nach Bedarf zu entfernen.
Beste Anbaubedingungen für Friedenslilien
Diese Pflanzen sind aufgrund ihres geringen Lichtbedarfs eine beliebte Wahl für schattige Standorte, aber Ihre Friedenslilie braucht genügend Sonnenlicht, um zu gedeihen. Halbschatten ist eine akzeptable Umgebung, aber durchschnittliches indirektes Licht ist besser (wenn möglich, stellen Sie Ihre Pflanze in die Nähe eines Fensters mit Nord- oder Ostausrichtung).
Wenn Sie möchten, dass Ihre Friedenslilie blüht, braucht sie etwas mehr Licht. Beachten Sie, dass Friedenslilien, die mindestens einige Stunden helles, indirektes Licht erhalten, die meisten Blüten hervorbringen. Stellen Sie die Pflanze sofort aus der Sonne, da helles Licht das Laub verbrennen kann.
Diese Art bevorzugt regelmäßiges Gießen, um ihre Gesundheit zu erhalten. Ihre Friedenslilie wird Ihnen mit Sicherheit sagen, wann es Zeit für mehr Wasser ist: Wenn diese Pflanze durstig ist, beginnen ihre Blätter sofort zu fallen. Nach dem Gießen wachsen sie meist noch am selben Tag verjüngt, gesund und aufrecht wieder nach. Auch die schwarzen Blattränder zeigen an, dass diese Art mehr Wasser braucht.
Da diese Art im Dschungel beheimatet ist, muss Ihre Friedenslilie bei Temperaturen über 65 Grad gehalten werden. Wählen Sie einen Standort, an dem sie keine schwache Strömung verträgt. Da Friedenslilien häufig in tropischen Umgebungen vorkommen, sollten Sie alles tun, was Sie können, um die Luft um die Flüssigkeiten der Pflanze herum zu halten. Eine Möglichkeit dazu ist, die Töpfe in eine Wasserbefeuchtungsschale mit Kieselsteinen zu stellen. Das Wasser verdunstet und lässt die Luft um die Pflanzen herum feucht werden. Sie können Friedenslilien auch als Badezimmerpflanzen züchten, damit Sie den Dampf aus Ihrer Dusche oder Badewanne genießen können.
Arten von Friedenslilien
Es gibt verschiedene Arten von Friedenslilien, die sich alle durch glänzende, immergrüne Stängel und weiße Blüten auszeichnen. Sie haben jedoch alle leicht unterschiedliche Wachstumsgewohnheiten und können sehr unterschiedliche Größen erreichen.
Die Sorte Mauna Loa zum Beispiel ist für ihre großen und zahlreichen Blätter und Blüten bekannt. Sie kann auch drei bis vier Meter hoch werden. Eine kompaktere Friedenslilie ist die Spathiphyllum Wallisii, die einzige sich nicht ausbreitende Friedenslilie, die nur einen Meter hoch wird.
Wie man Friedenslilien vermehrt
An Friedenslilien kann man keine Laub- oder Triebstecklinge aufhängen, aber man kann problemlos eine Teilung in der Saison vornehmen. Erfahrene Gärtner können diese Pflanzen auch durch Samen vermehren, aber es dauert mehrere Jahre, bis sie blühen. Hier erfahren Sie, wie Sie neue Friedenslilien durch Hängepflanzen vermehren können.
Schritt 1: Bereiten Sie einen neuen Topf vor, der nicht größer als 6 Zoll im Durchmesser ist, und füllen Sie ihn mit einem neuen Topf.
Schritt 2: Nehmen Sie die Mutterpflanze aus dem Topf und lockern Sie vorsichtig die Erde um die Wurzeln. Wenn Sie sehr schnell an den Wurzeln ziehen, können diese zerreißen, wodurch sich das Wachstum nach der Vermehrung möglicherweise verschlechtert. Ziehen Sie mit den Fingern vorsichtig an den Wurzeln und suchen Sie nach Wurzelbündeln mit einigen Blättern.
Schritt 3: Schneiden Sie mit einer sauberen, scharfen Gartenklinge die Wurzeln ab, die die blatttragenden Teile mit der Mutterpflanze verbinden. Je nach Größe der Mutterpflanze können Sie mehrere Büschel abschneiden.
Schritt 4: Pflanzen Sie die neue Friedenslilie in den Topf und verpflanzen Sie die Mutterpflanze in frische Erde.
Schritt 5: Gießen Sie die neuen Pflanzen und stellen Sie sie an einen warmen Ort mit viel hellem, indirektem Licht, während sie sich an ihren neuen Topf gewöhnen. Befeuchten Sie die Erde einige Wochen lang, bis die Pflanzen eingepflanzt sind, aber nicht nass. Pflegen Sie Ihre neuen Pflanzen wie gewohnt weiter.
Häufige Probleme mit Friedenslilien
Friedenslilien sind sehr pflegeleicht, und diese einfach zu ziehenden Pflanzen sind ideal für Pflanzenanfänger. Wie bei jeder anderen Zimmerpflanze auch, können Sie jedoch mit einigen allgemeinen Entwicklungsproblemen konfrontiert werden.
Pilzkrankheiten
Im Dunkeln gezüchtete Friedenslilien werden wahrscheinlich nicht blühen und sind anfällig für Pilzkrankheiten wie Schimmel. Beugen Sie Pilzkrankheiten vor, indem Sie dafür sorgen, dass die Blätter nicht verstreut werden, dass mehr Licht nur bis zur Bodenlinie gelangt und dass Sie gießen. In einigen Fällen können Fungizide erforderlich sein, um die Gesundheit der Pflanzen wiederherzustellen.
Abgestorbenes oder abgefallenes Laub
Wie bei vielen gewöhnlichen Zimmerpflanzen ist es normal, dass die Blätter der Friedenslilie absterben. Wenn Sie feststellen, dass sich die Gesundheit der abgestorbenen Blätter verschlechtert, schneiden Sie sie zurück. Wenn sie nicht sofort entfernt werden, können Schädlinge beginnen, die gesunden Blätter ebenso wie die abgestorbenen Blätter zu fressen.
Friedenslilien mögen viel Wasser, aber übermäßig gewässerte Pflanzen können Wurzelfäule entwickeln. Wenn die Blattränder der Pflanze gelb werden oder verwelkt aussehen, pflanzen Sie die Pflanze in neue Erde um und reduzieren Sie die Wassergaben.
Eintopfen und Umtopfen von Friedenslilien
Verpflanzen Sie Friedenslilien am Ende des Winters, vor der Vegetationsperiode im Frühjahr, wenn die Pflanzen beginnen, neue Triebe zu bilden. Das Wichtigste beim Umpflanzen ist, die Pflanze nur eine Größe wachsen zu lassen. Wenn die Pflanze in einen 10-Zoll-Topf passt, brauchen Sie in Zukunft vielleicht keinen größeren Topf mehr. Anstatt die Pflanze zu vergrößern, sollten Sie mit dem Beschneiden beginnen und einfach neue Erde in denselben Topf geben. Achten Sie darauf, einen Topf zu wählen, der gut abfließt. Das Umpflanzen ist auch der beste Zeitpunkt, um die Friedenslilie zu teilen und neue Pflanzen zu ziehen.
Wenn Sie keine Erde verwenden möchten, können Sie Friedenslilien auch in Wasser ohne Erde ziehen. Verwenden Sie einen Glas- oder Kieselstein im Boden des Topfes, damit die Wurzeln der Pflanze unter die Wasseroberfläche sinken und der Stamm und die Blätter über der Wasseroberfläche bleiben. Dadurch wird verhindert, dass die grünen Teile der Pflanze verfaulen.
Wie man Friedenslilien zum Blühen bringt
Unter den richtigen Bedingungen blühen die meisten Friedenslilien zweimal im Jahr, im Frühjahr und im Herbst. Die Blütezeit dauert in der Regel etwa sechs Wochen, kann aber auch bis zu zwei Monate andauern. Wenn Friedenslilien nicht blühen, ist der häufigste Grund ein Mangel an Licht.
Wenn die Pflanze an einem schwach beleuchteten Ort steht, der nicht nahe genug am Fenster liegt, kann sie nicht blühen. Friedenslilien in Fluren oder Räumen ohne Fenster blühen seltener. Stellen Sie die Pflanzen aus dem direkten Sonnenlicht in Bereiche mit mäßigem indirektem Licht. Direkte Sonneneinstrahlung sowie dunkle Räume können die Blüte von Friedenslilien verhindern, da sie die Blätter verbrennen und die Pflanze beschädigen können.
Möglicherweise müssen Sie bis zur nächsten Blütezeit warten, um die Ergebnisse Ihrer Friedenslilien-Beleuchtungseinrichtung zu sehen. Wenn die Pflanze geblüht hat, können Sie die verwelkten Blüten entfernen (oder “entkappen”), indem Sie sie an der Basis der Blüte über dem gesunden Laub von der Pflanze abschneiden.
Ist die Friedenslilie schwer zu pflegen?
Die Friedenslilie ist eine pflegeleichte Pflanze, die aromatisch ist. Die wichtigsten Bedingungen für den Anbau von Friedenslilien sind regelmäßige Bewässerung, angemessene Temperaturen (mindestens 65°F) und mäßiges bis schwaches indirektes Sonnenlicht.
Sind Friedenslilien mehrjährig?
Die Friedenslilie ist eine immergrüne Staude mit weißen Blüten im Frühjahr und im Herbst und tiefem, leuchtend grünem Laub während des ganzen Jahres.
Wie schnell wächst die Friedenslilie?
Friedenslilien wachsen 1 bis 6 cm pro Jahr und brauchen 3 bis 5 Jahre bis zur Reife.
Kann man Friedenslilien im Freien anbauen?
Da Friedenslilien in tropischen Gefilden beheimatet sind, werden sie meist als Zimmerpflanzen gezüchtet, um im Winter eine angenehme Temperatur zu gewährleisten. Wenn Sie jedoch in den USDA-Kältezonen 10 bis 12 leben, können Sie sie im Freien in den Boden pflanzen.
LESEN SIE MEHR: