Das ist der größte Fehler, den Menschen bei der Auswahl von Farben machen!
Unnötig zu sagen, dass die Auswahl von Farben ein überwältigender Prozess sein kann. Jeder, der schon einmal durch den Flur des örtlichen Baumarktes geschlendert ist, kann bestätigen, dass diese wahnwitzige und schwierige Entscheidung Dutzende von Farben beinhaltet. Selbst der Markt für einfache Weißtöne ist nicht so einfach, wie Sie vielleicht erwarten.
Um dem Auswahlprozess etwas von der Spekulation zu nehmen, haben wir uns an keine Geringere als Natalie Ebel gewandt, Mitbegründerin von Backdrop, einem Einzelhandelsgeschäft für Farben, mit einem sorgfältigen Angebot von nur 50 Farbtönen. Wenn es um die Auswahl von Farben geht, “ist der größte Fehler, sich selbst und seinem Stilempfinden nicht zu vertrauen”, sagt Ebel. Darüber hinaus “ist die richtige Antwort auch nicht falsch. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Farben im Raum ausprobiert haben, bevor Sie streichen”, gibt er zu bedenken.
Der Mitbegründer von Hintergrundwissen erklärt die fünf Farbfehler (und wie man sie behebt), die es zu vermeiden gilt, einschließlich der besten Methode, Farbmuster auszuprobieren, und warum man sich keine Sorgen über die Aufbewahrung einer kohärenten Farbpalette machen sollte. .
Zu vermeidende Fehler: Eine Farbe wählen, die keine Emotionen hervorruft
Einfach ausgedrückt: Die Wahl der richtigen Farben kann entmutigend sein, sollte aber keinen Stress verursachen. Betrachten Sie es als eine unterhaltsame Möglichkeit, sich auszudrücken, rät Ebel. Die Malerei ist eine sehr wirkungsvolle Methode, um einen Raum zu verändern, aber man sollte sie nicht als kostbar betrachten”, sagt er. Wenn Sie sich weiterentwickeln, kann sich auch Ihr Raum weiterentwickeln. Überlegen Sie nicht zu viel und wählen Sie Farben, die starke Gefühle auslösen”, rät er.
Wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen, können Farbnamen Ihnen helfen, den Farbton mit der richtigen Stimmung für Ihren Raum einzugrenzen. Ebel: “Die Farben und ihre Namen sollten Emotionen hervorrufen und auslösen. Mit Namen wie “Surf Camp”, “Morning Ritual” und “Harajuku Morning” “haben wir einen anderen Ansatz bei der Namensgebung und wären stolz darauf, die Kulisse zu sein”. Wenn man dies beherzigt, muss man die Farben letztendlich danach auswählen, wie der Raum aussieht, und nicht nur nach seinem Namen.
LESEN SIE MEHR: