Der Star dieses Hauses in den Hamptons ist die überdimensionale rosa Sitzecke!
Gestaltung: Fotos von Sarah Oswalt: Winn Myers
Innenarchitektin Sarah Oswalt stand vor einer großen Herausforderung, als es um die Renovierung eines Hauses aus den 1960er Jahren in East Hampton ging. Der Kunde, der inzwischen zwei Kinder hat, war gerade dabei, eine intensive Renovierung vorzunehmen, hatte aber Bedenken, wenn es um die Gestaltung eines umfangreichen Objekts ging.
“Als ich zu ihm kam, hatte er viele Designerstücke gekauft, entweder Vintage oder auf Lager, aber er war nicht in bester Verfassung”, erinnert sich Oswalt. “Das Haus war noch leer. Die Teppiche passten nicht in den Raum, und am Ende war es mehr Arbeit, als wir dachten.”
Die Kunden waren sich über die kreative Richtung unsicher. Es war eine Herausforderung, dafür zu sorgen, dass das Haus einheitlich aussah, einen Hauch von Strand und nicht von Klischee hatte und für ein Gebäude mittleren Alters geeignet war.
Bei fünf Schlafzimmern, fünf Bädern und einem Poolhaus versteht Oswalt, warum es überhaupt Probleme gab. Sie waren schockiert”, bemerkt er.
Gestaltung: Fotos von Sarah Oswalt: Winn Myers
Die ursprünglich in verschiedenen Blautönen gestrichenen Wände wirkten kalt und deplatziert, und so war es das Ziel, das Haus mit Stoffen, natürlichen Strukturen und Farben aufzuwärmen. Verschiedene Stücke, wie die Schubladen der Broyhill-Kommode, die das Paar bereits besaß, dienten als Ausgangspunkt, ebenso wie skandinavische und japanische Einflüsse.
Ich habe mich in die dänische Marke Asplund verliebt und viele Dinge von ihr übernommen. Zum Beispiel die Ledergriffe im Esszimmer, die Konsole im Schlafzimmer und der Cocktailtisch”, sagt er.
Gestaltung: Fotos von Sarah Oswalt: Winn Myers
Für den großen Raum, der die beiden Flügel des Hauses miteinander verbindet, wollte er sicherstellen, dass es mehrere Sitzgelegenheiten und visuelles Interesse gibt, ohne dass es überfüllt wirkt. Die größte Herausforderung bei der Gestaltung dieses Raums bestand darin, Sitzplätze zu finden, die relativ groß sind. Außerdem wollte Oswalt ein Sofa mit Farbe finden, aber Blau kam nicht in Frage, weil es sehr marine wirkt.
Wir sahen uns dieses Moroso-Sofa an”, sagt er, “und es hatte so viele farbige Kissen, dass es schließlich rosa wurde. Tatsächlich”, fügt er hinzu, “war es der Ehemann, der es ausgesucht hat – nicht seine Frau.
Rosa mag auf den ersten Blick wie eine seltsame Wahl erscheinen, aber dieses Rosa wirkt wie ein neutraler Farbton und passt zwischen die beiden Palecek Woven-Stühle und die Vintage-Lampe Kaplani.
Gestaltung: Fotos von Sarah Oswalt: Winn Myers
Darüber hinaus hat Oswalt noch viele andere Vintage-Geräte eingebaut, darunter einen Saarinen-Tisch mit Tulpen, einen Esszimmerstuhl und alte Poolhaus-Stühle. Er kombinierte sie mit weniger teuren Fundstücken von Etsy, Serena & Lily und Anthropologie. In der Leseecke fügte sie vier Aquarellcollagen hinzu, die von ihrer Schwester Claire Oswalt gemalt wurden.
Gestaltung: Fotos von Sarah Oswalt: Winn Myers
Insgesamt waren der Umfang und die pädagogischen Faktoren des Projekts kein Problem für die Designerin. Ich lerne sehr viel durch die Arbeit mit Menschen und deren Möbelauswahl”, sagt sie. Wir haben gelernt, einander zu vertrauen, und konnten bei dem Projekt in Cobble Hill, NY, tatsächlich mit ihnen zusammenarbeiten.”
LESEN SIE MEHR: