wiki

Die einfachste Art, Kunststoffvorhänge und Duschverkleidungen zu reinigen

shower curtain

Nichts zerstört eine schöne, entspannende Dusche so sehr wie schmutzige Vorhänge und Verkleidungen. Das Letzte, was man beim Reinigen sehen möchte, ist Schmutz. In Kunststoffvorhängen und Duscheinlagen sammeln sich jedoch im Laufe der Zeit Seife und hartes Wasser an. Bei vielen von ihnen kann sich sogar Schimmel bilden, weil sie ständig mit Feuchtigkeit in Berührung kommen.

Sie können zwar neue Vorhänge kaufen, aber auch die Vorhänge, die Sie zu Hause haben, lassen sich sehr leicht reinigen. Mit ein wenig Aufwand können Sie Geld sparen und Ihre bestehende Investition verjüngen. Wir haben mit einigen Experten darüber gesprochen, wie man Kunststoffvorhänge wieder wie neu aussehen lassen kann. Hier erfahren Sie, wie Sie Kunststoff-Duschvorhänge in wenigen Schritten reinigen können

Wie oft sollten Sie Ihren Kunststoff-Duschvorhang reinigen?

Auch wenn Sie Ihre Duschvorhänge im Badezimmer durch regelmäßiges Reinigen sauber halten können, müssen Sie Ihre Dusche dennoch regelmäßig reinigen”, sagt Ana Andres, Mitbegründerin des in London ansässigen Tidychoice Home Cleaning Services. Damit Kunststoffvorhänge wie neu aussehen, sollten sie einmal im Monat gründlich gewaschen werden. Dies hilft, Schimmel und Mehltau in Schach zu halten, da sie bei jeder Dusche in direkten Kontakt mit Feuchtigkeit kommen. Außerdem verhindert das monatliche Waschen, dass sich hartes Wasser und Seifenschaum ablagern, was die Reinigung mit der Zeit erschwert.

Was Sie brauchen

  • Waschmaschine oder großer Behälter
  • Mildes Waschmittel
  • Destillierter weißer Essig
  • Natriumbikarbonat

Reinigen eines Kunststoff-Duschvorhangs ode r-bezugs

shower curtain

Schritt 1: Entfernen Sie die Vorhänge

Beginnen Sie damit, die Vorhänge und das Futter von der Duschstange zu entfernen. Dies erfordert ein wenig Geduld und Mühe, vor allem, wenn sich an der gleichen Stange wie der Stoffvorhang eine Unterlage befindet. Ersparen Sie sich Kopfschmerzen, indem Sie an einem Ende beginnen und sich zum anderen Ende vorarbeiten, damit das Ganze nicht herunterfällt. Denken Sie auch daran, alle Ringe oder Haken zu entfernen, mit denen der Vorhang an der Stange befestigt ist.

Schritt 2: In die Waschmaschine geben

Legen Sie ein oder zwei Handtücher mit der Rückseite in die Waschmaschine und schrubben Sie die Vorhänge, damit sie nicht an den Seiten der Waschmaschine kleben bleiben.

Schritt 3: Waschmittel, Essig und Backpulver hinzugeben

Unsere Experten empfehlen, zusätzlich zu ein paar Tropfen Feinwaschmittel eine halbe Tasse weißen Essig und eine halbe Tasse Backpulver in die Waschmaschine zu geben. Die Säure des weißen Essigs trägt dazu bei, harte Wasserflecken und Seife zu entfernen, während das Backpulver als Desodorierungsmittel wirkt. Zusammen ergeben die beiden Zutaten eine starke Kombination aus sanfter Reinigung, die ausreicht, um Ihre Investition makellos zu halten.

Schritt 4: Sanfte Kreise ziehen

Verwenden Sie als Nächstes kaltes oder lauwarmes (niemals heißes) Wasser und lassen Sie die Maschine in sanften Kreisen laufen. Achten Sie darauf, dass die Maschine auf die höchste Wasserstufe eingestellt ist (höhere Beladung) und der Eimer auf sanfte Geschwindigkeit gestellt ist, da Sie das Futter nicht überlasten oder zerreißen wollen.

Schritt 5: Nehmen Sie die Vorhänge heraus und hängen Sie sie zum Trocknen auf.

Beachten Sie die Beladung während des gesamten Waschgangs. Nehmen Sie die Gardinen kurz vor dem Ende des Waschgangs heraus. Dadurch wird die Faltenbildung durch das abschließende Schleudern und Abtropfen verringert. Hängen Sie den Vorhang an einem gut belüfteten Ort auf (z. B. an einem offenen Fenster oder in einem Raum im Freien) und lassen Sie ihn gut trocknen.

Schließen Sie den Duschvorhang vollständig und lassen Sie die Badezimmertür nach jedem Gebrauch offen, damit er besser belüftet wird, schneller trocknet und sich weniger Bakterien, Schimmel oder Mehltau bilden.

shower curtain

Vorbeugung gegen Schimmel auf einer Kunststoffduschabdeckung

Wenn Sie die Häufigkeit der vollständigen Reinigung der Duschverkleidung reduzieren möchten, stellen Sie eine Sprühflasche mit einem Teil Essig und vier Teilen Wasser unter das Waschbecken. Besprühen Sie einmal pro Woche die Verkleidung (insbesondere die Bereiche, die in der Dusche hängen und noch feuchter sind), um sie mit der Lösung zu sättigen. Anschließend mit warmem Wasser gut ausspülen. Dadurch werden Schimmel und Mehltau abgebaut, und es wird verhindert, dass sie wieder auftauchen oder sich verschlimmern.

LESEN SIE MEHR:

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Check Also
Close
Back to top button