Inhalt
- 1 Die richtige Art, einen Mikrowellenherd zu reinigen, nach Meinung von Experten
- 1.1 Wie oft sollten Sie Ihre Mikrowelle reinigen?
- 1.2 Was Sie brauchen
- 1.3 So reinigen Sie Ihre Mikrowelle
- 1.3.1 Schritt 1: Wasser und Essig in eine Schüssel geben
- 1.3.2 Schritt 2: Die Mischung mindestens 3 Minuten lang in der Mikrowelle erhitzen
- 1.3.3 Schritt 3: Lassen Sie die Mischung 3 Minuten lang stehen, bevor Sie sie herausnehmen.
- 1.3.4 Schritt 4: Mikrowellenschale mit Geschirrspülmittel waschen
- 1.3.5 Schritt 5: Wischen Sie das Innere der Mikrowelle ab
- 1.3.6 Schritt 6: Reinigen Sie die Außenseite der Mikrowelle mit einem Allzweckreiniger
- 1.3.7 Schritt 7: Mikrowelle mit Vanilleextrakt reinigen, um hartnäckige Gerüche zu entfernen
- 1.4 Tipps, um Ihre Mikrowelle länger sauber zu halten
Die richtige Art, einen Mikrowellenherd zu reinigen, nach Meinung von Experten
Die Liste der Aufgaben, die Sie in Ihrer Küche zu erledigen haben, ist vielleicht voll mit Standardaufgaben wie Geschirr spülen, Theken abwischen und den Müll rausbringen. Aber auch die Reinigung der Mikrowelle verdient einen Platz auf der Liste. Nach Ansicht von Experten sollten Mikrowellen alle ein bis vier Wochen gereinigt werden. Ein kurzes Abwischen reicht nicht aus.
Es ist sehr wichtig, die Mikrowelle regelmäßig zu reinigen”, sagt Will Cotter, COO von HappyCleans. “Andernfalls sieht die Mikrowelle unangenehm aus, riecht unangenehm, ist weniger effizient und stellt eine Brandgefahr dar. Angesammeltes Öl kann auch die Innenbeschichtung der Mikrowelle beschädigen, und in einigen Fällen können Schmutz und Dreck sogar die Garantie erlöschen lassen.
Die Reinigung Ihrer Mikrowelle alle ein bis vier Wochen mag wie eine lästige Pflicht erscheinen. Aber Experten zufolge ist es ganz einfach. Mit ein paar grundlegenden Küchenutensilien und 15 bis 20 Minuten Freizeit können Sie eine schmutzige Mikrowelle in eine saubere verwandeln.
Treffen Sie den Experten
- Will Cotter ist COO von HappyCleans, einem Reinigungsunternehmen mit Sitz in Oklahoma City.
- Emil Perushanov ist Inhaber von Top Cleaners London, einem Reinigungsunternehmen mit Sitz in London.
Wie oft sollten Sie Ihre Mikrowelle reinigen?
Mikrowellen sollten alle ein bis vier Wochen gereinigt werden. Im Laufe der Zeit sammeln sich Verschüttetes, Spritzer und Kleckse an und verwandeln die Mikrowelle in eine klebrige, fettige Sauerei. Je früher der Fleck entfernt wird, desto einfacher ist die Reinigung.
Sie sollten Ihre Mikrowelle wöchentlich, maximal alle vier Wochen, reinigen”, sagt Cotter. “Wenn Sie typischerweise schmutzige Speisen wie Soßen oder Suppen zubereiten, müssen Sie möglicherweise häufiger reinigen.
Cotter empfiehlt außerdem, die Mikrowelle zwischen den gründlichen Reinigungen teilweise zu reinigen. Wenn Sie einen Essensfleck bemerken, nehmen Sie ein Papiertuch und wischen Sie ihn auf”, sagt sie. “Dadurch wird verhindert, dass die Lebensmittel in der Mikrowelle austrocknen und aushärten, was eine spätere Reinigung erschwert.
Was Sie brauchen
- Mikrowellengeeignete Schüsseln
- Weißer Essig
- Wasser
- Geschirrspülmittel
- Reinigungstuch
- Servietten
- Schwamm (wahlweise)
- Vanilleextrakt (wahlweise)
So reinigen Sie Ihre Mikrowelle
Schritt 1: Wasser und Essig in eine Schüssel geben
Geben Sie Wasser in eine mikrowellengeeignete Schüssel. Fügen Sie dann 2 Esslöffel weißen Essig hinzu.
Schritt 2: Die Mischung mindestens 3 Minuten lang in der Mikrowelle erhitzen
Stellen Sie die gesamte Schüssel in die Mikrowelle und lassen Sie sie mindestens 3 Minuten lang in der Mikrowelle laufen. Laut Cotter sollte die Mischung so lange in der Mikrowelle sein, dass sie “kocht und dampft, aber nicht an die Oberfläche steigt”. Er empfiehlt, die Mischung drei Minuten lang in der Mikrowelle zu erhitzen.
Unser anderer Experte, Emil Perushanov, Inhaber von Top Cleaners London, empfiehlt eine Erwärmung von 10 Minuten in der Mikrowelle.
Manche Mikrowellen sind leistungsstärker als andere. Erhitzen Sie die Mischung zunächst 3 Minuten lang in der Mikrowelle. Wenn die Mischung nicht kocht, versuchen Sie, sie länger in der Mikrowelle zu lassen.
Schritt 3: Lassen Sie die Mischung 3 Minuten lang stehen, bevor Sie sie herausnehmen.
Stellen Sie die Schüssel 3 Minuten lang in die Mikrowelle, bevor Sie sie herausnehmen. So hat der Dampf die Möglichkeit, die Flecken aufzulösen und Bakterien abzutöten, sagt Cotter.
Werfen Sie einen Blick in die Mikrowelle, bevor Sie die Mischung herausnehmen. “Vergewissern Sie sich, dass an den Seiten des Geräts kein Wasser kondensiert”, sagt Persianoff. Ist dies der Fall, nehmen Sie die Schüssel mit der Mischung aus der Mikrowelle. Seien Sie vorsichtig – sie kann heiß sein.
Schritt 4: Mikrowellenschale mit Geschirrspülmittel waschen
Nachdem Sie die mikrowellensichere Schüssel entfernt und die DIY-Mischung hineingegossen haben, nehmen Sie den Drehteller vorsichtig aus der Mikrowelle. Waschen Sie ihn dann mit Spülmittel, warmem Wasser und einem Schwamm oder Reinigungstuch.
Schritt 5: Wischen Sie das Innere der Mikrowelle ab
Wischen Sie das Innere der Mikrowelle mit einem Papiertuch oder einem Reinigungstuch ab, bevor Sie den Drehteller wieder einsetzen. Arbeiten Sie von oben nach unten – vergessen Sie nicht, die Tür der Mikrowelle zu reinigen.
Wenn Sie auf hartnäckiges Fett oder hartnäckige Lebensmittelflecken stoßen, empfiehlt Cotter, mit einem Schwamm zu schrubben. Wenn Sie das Innere der Mikrowelle gereinigt haben, bauen Sie sie wieder zusammen.
Schritt 6: Reinigen Sie die Außenseite der Mikrowelle mit einem Allzweckreiniger
Besprühen Sie die Außenseite der Mikrowelle mit Allzweckreiniger und wischen Sie sie mit einem Papiertuch oder einem Reinigungstuch ab. Achten Sie darauf, die Tasten, Griffe und andere häufig berührte Bereiche der Mikrowelle zu reinigen.
Schritt 7: Mikrowelle mit Vanilleextrakt reinigen, um hartnäckige Gerüche zu entfernen
Wenn es in der Mikrowelle nach der Reinigung immer noch riecht, empfiehlt Persanoff, zu Vanilleextrakt zu greifen.
Füllen Sie eine mikrowellengeeignete Schüssel mit Wasser und geben Sie ein paar Tropfen Vanilleextrakt hinzu. Erhitzen Sie die Mischung dann für etwa 2 Minuten in der Mikrowelle. Lassen Sie die Mischung 30 Minuten lang in der Mikrowelle, bevor Sie sie herausnehmen. Nach der Entnahme wischen Sie das Innere der Mikrowelle mit einem Papiertuch oder einem Reinigungstuch aus.
Wenn der Mikrowellenherd nach einer gründlichen Reinigung zu stark nach Essig riecht, hilft es, eine Mischung aus Vanilleextrakt und Wasser in der Mikrowelle zu kochen, um den Geruch zu entfernen.
Tipps, um Ihre Mikrowelle länger sauber zu halten
Möchten Sie Ihre Mikrowelle zwischen den Reinigungen in einem tadellosen Zustand halten? Reinigen Sie sie punktuell, wenn Sie Lecks oder Spritzer sehen.
Wenn ein Ei zerplatzt oder ein Leck entsteht, müssen Sie es sofort reinigen”, sagt Persianoff. So bleibt das Gerät in gutem Zustand, Gerüche werden entfernt und die Mikrowelle bleibt hygienisch einwandfrei.
Die Verwendung eines Spritzschutzes jedes Mal, wenn Sie Lebensmittel in die Mikrowelle geben, kann ebenfalls die Unordnung reduzieren. Die große Kunststoffabdeckung schützt das Innere der Mikrowelle vor Fett, Rauch und Lebensmittelspritzern”, sagt Perushanov. Dadurch wird der Arbeitsaufwand für eine gründliche Reinigung weiter reduziert.
LESEN SIE MEHR: