Diese 13 Zimmerpflanzen sind sicher für Katzen und Hunde (und verschönern Ihren Raum)
Ashley Tibbits verfügt über mehr als anderthalb Jahrzehnte Erfahrung als freiberufliche Autorin und Redakteurin in den Bereichen Kunst, Design, Mode und Lifestyle. Ihre Arbeiten sind in Racked L.A., The Zoe Report, Man Repeller und Timeout L.A. erschienen. Derzeit ist sie Chefredakteurin von Clever LA.
Üppig grüne Zimmerpflanzen verschönern Ihren Raum, erhellen Ihren Tag und reinigen die Luft in Ihrem Zuhause. Einige der gängigsten Zimmerpflanzen, wie Aloe, Jade und Lilien, sind giftig, wenn sie von Hunden und Katzen verschluckt werden.
Das Einzige, was noch schlimmer ist, als Ihre neue Lieblingspflanze zu fressen, ist, dass Sie Ihr geliebtes Haustier auf eine teure und stressige Reise zum Notfalltierarzt mitnehmen müssen. Zum Glück gibt es viele glückliche Zimmerpflanzen, die leicht zu züchten sind und Ihrem Haustier nicht schaden, wenn Sie sie bekommen.
Lesen Sie 13 Zimmerpflanzen, die für Katzen und Hunde unbedenklich sind. Mit ihrem auffälligen Laub, ihren schönen Blüten oder beidem beweisen diese Zimmerpflanzen, dass Haustiere und Pflanzen sicher nebeneinander existieren können.
Luftpflanzen
- Name der Pflanze: Tillandsia
- Sonneneinstrahlung: helles, indirektes Licht
- Bodenart: Null (saprophytisch)
- pH-Wert des Bodens: Null (epiphytisch)
Robuste, federleichte Luftpflanzen oder Tillandsien können an kugelförmigen Decken aufgehängt, in stilvolle Wandrahmen gesetzt oder in schmale Fensterbänke gestellt werden. All diese Stellen sind für Katzen und Hunde nur sehr schwer zu erreichen. Und selbst wenn Ihr Haustier es schafft, seine Zähne hineinzustecken, können Sie beruhigt sein, denn Luftpflanzen sind nicht giftig.
Luftpflanzen sind Epiphyten. Das heißt, sie brauchen keine Erde, um zu wachsen. In der Natur wachsen Luftpflanzen auf Ästen und anderen Oberflächen und nehmen Nährstoffe und Feuchtigkeit aus der Luft und der Umgebung auf.
Zur Auswahl stehen Sorten wie Tillandsia Ionantha (auch Himmelspflanze genannt), deren Blattspitzen sich zur Blütezeit rosa färben, oder Xerophyllum, ein flauschiges Graugrün mit langen, gebogenen Blättern.
LESEN SIE MEHR: