Inhalt
- 1 Diese 26 Wohnzimmer-Ideen sind zu 100% von französischen Mädchen genehmigt
- 1.1 Dekorationsstile kontrastieren
- 1.2 Sich an klassische Kunstwerke anlehnen
- 1.3 Leisten anbringen
- 1.4 Entdecken Sie Ihre Fußböden neu
- 1.5 Offener Raum
- 1.6 Schaffen Sie die richtige Stimmung
- 1.7 Zeigen Sie Ihre Bücher
- 1.8 Scheuen Sie sich nicht vor der Dunkelheit
- 1.9 Wärmen Sie sich mit Holztönen auf
- 1.10 Gemütliche Ecken schaffen
- 1.11 Kühnheit mit Fliesen
- 1.12 Hängen Sie eine Hängelampe auf
- 1.13 Goldvergoldung einbeziehen
- 1.14 Das Budget ausgleichen
- 1.15 Eine Tapete aufkleben
- 1.16 Lassen Sie das Licht herein
- 1.17 Nach oben schauen
- 1.18 Kontrastreiche Verzierungen
- 1.19 Zurück zu Schwarz
- 1.20 Verleihen Sie Ihrem Haus einen gewissen Charakter
- 1.21 Tauschen Sie Ihre Beschläge aus
- 1.22 Verwenden Sie Naturstein
- 1.23 Schmücken Sie den Mantel
- 1.24 Stellen Sie eine Büste auf
- 1.25 Bringen Sie einen organischen Touch hinein
- 1.26 Behalten Sie ein wenig Ordnung
Diese 26 Wohnzimmer-Ideen sind zu 100% von französischen Mädchen genehmigt
Gabrielle Savoie ist die Gründerin der Einrichtungswebsite Savvy Home, die bereits mit bedeutenden Stil- und Designpreisen ausgezeichnet wurde. Er ist Innenarchitekt und Dekorationsexperte und schreibt seit fast zehn Jahren als Autor und Redakteur für verschiedene bekannte Fachzeitschriften.
Es ist kein Geheimnis, dass die Franzosen ein Händchen für persönlichen Stil und Dekoration haben, und man kann sich auf die Franzosen verlassen, wenn es um die besten Inneneinrichtungen und Möbel geht, von den klassischen Trumeau-Spiegeln bis zu den kultigen Möbeln von Charlotte Perriand. Die Franzosen stellen nicht nur schöne Dinge her, sie sind auch stolz darauf, sie zu schönen und komfortablen Innenräumen zusammenzustellen.
Das Beste daran ist, dass sie sich nicht nur auf die teuren Dinge konzentrieren. Französinnen haben ein Händchen dafür, Familienerbstücke mit erschwinglichen IKEA-Artikeln und Flohmarktfunden zu kombinieren, genauso wie sie mühelos einen Vintage-Schal mit einem H&M-Hemd und einer Chanel-Tasche kombinieren können. Möchten Sie wissen, wie man wie ein Pariser einrichtet? Wir haben 26 französische Wohnzimmertipps zusammengestellt, um Sie bei Ihren eigenen Einrichtungsplänen zu inspirieren.
Dekorationsstile kontrastieren
Wenn es um Einrichtungsstile geht, lieben die Franzosen Kontraste. Wenn die Architektur des Zimmers sehr traditionell und glamourös ist, können die Möbel moderner sein. Einige der beliebtesten modernen Einrichtungsgegenstände: Clubsessel und Pendelleuchten.
Sich an klassische Kunstwerke anlehnen
Getreu ihren Wurzeln findet man in französischen Wohnungen in der Regel klassische Kunstwerke. Ein Porträt im Vintage-Stil in einem prächtigen Rahmen oder eine antike Vase auf einem Bücherregal können einen subtilen Hauch von französischem Charme verleihen. Halten Sie in Recycling-Läden und Antiquitätengeschäften nach solchen Stücken Ausschau, um ein paar Euro zu sparen.
Leisten anbringen
Wenn man an Pariser Innenräume denkt, kommen einem als erstes die beeindruckenden und kunstvollen Leisten in den Sinn, die Wände, Türen und Decken schmücken. Dies ist ein Zeichen von Prestige aus längst vergangenen Zeiten. Mit erschwinglichen, in der gleichen Farbe wie die Wände gestrichenen Verkleidungen können Sie diesen Look nachahmen (wenn auch weniger luxuriös).
Entdecken Sie Ihre Fußböden neu
Teppichböden sind großartig, aber man vergisst oft den Boden unter ihnen. Wenn Sie einen einzigartigen Fußboden haben, entdecken Sie diese Schönheiten und lassen Sie sie erstrahlen. Viele Menschen mögen die Offenheit eines Raumes.
Offener Raum
In französischen Innenräumen gibt es keine Räume, die einen erdrücken. Französische Designer wissen besser als jeder andere, wie schön offene Räume sein können. Sie gruppieren Möbel, um Zonen zu schaffen, lassen aber um diese Zonen herum Freiräume, um eine luftige Atmosphäre zu schaffen. Mit anderen Worten: Weniger ist mehr.
Schaffen Sie die richtige Stimmung
Die Franzosen haben schon immer gewusst, wie man eine fröhliche Atmosphäre schafft, selbst wenn sie am Dienstagabend mit ihren Familien zusammen sind. Dazu gehören tiefe Lounges mit reichlich versenkten Lichtquellen und sehr bequemen Sofas, aber mit einem geschliffenen und maßgeschneiderten Look und Gefühl. Plüschsofas und englische Sofas mit Armlehnen sind ebenso wie Kronleuchter mit mehreren Lichtquellen ein fester Bestandteil des französischen Wohnzimmers.
Zeigen Sie Ihre Bücher
Sie haben in mühevoller Kleinarbeit eine wunderbare Büchersammlung zusammengestellt (wir werden Sie nicht fragen, ob Sie sie gelesen haben oder nicht), also zeigen Sie sie! Um ein französisches Ambiente zu schaffen, nehmen Sie die Bücher aus der Kiste und stellen Sie sie in Regalen, Schränken, auf dem Boden oder wie auch immer Sie wollen, aus.
Wenn Ihnen die Farben Ihrer Büchersammlung nicht gefallen, können Sie sie umdrehen, um einen gedämpften Look zu erzielen.
Scheuen Sie sich nicht vor der Dunkelheit
Dunkle und grüblerische Innenräume haben sich ihren Platz in fast jeder angesehenen Designästhetik verdient, und der französische Stil ist keine Ausnahme. Um einen kühnen und doch warmen Effekt zu erzielen, verwenden Sie dunkle Farben an Wänden (und Decken), um die Dunkelheit einzubeziehen. Gehen Sie noch einen Schritt weiter und gestalten Sie falsche Verkleidungen, um Eleganz hinzuzufügen.
Wärmen Sie sich mit Holztönen auf
Es ist keine Überraschung, dass die Franzosen natürliche Holztöne lieben. Kombinieren Sie verschiedene Holztöne für ein eklektisches französisches Landhausgefühl oder halten Sie die Holztöne in einem ähnlichen Bereich (nicht unbedingt passend) für einen sauberen Look.
Gemütliche Ecken schaffen
Die Franzosen haben ein Händchen dafür, gemütliche Ecken zu schaffen, die mühelos zusammengefügt aussehen – und sie scheuen sich nicht, Stile zu mischen und zu kombinieren. Es ist zum Beispiel nicht ungewöhnlich, antike Stühle mit Hockern und Beistelltischen zu kombinieren, um die perfekte kleine Leseecke zu schaffen.
Kühnheit mit Fliesen
Französische Designer verlegen oft kühne, grafische Fliesen als Kontrast zu den antiken Holzböden in historischen Häusern. Bei einem so auffälligen Fußboden ist es jedoch in der Regel eine gute Idee, die übrigen Elemente im Raum zu vereinfachen. Wählen Sie ein antikes Muster für ein traditionelles Ambiente oder kombinieren Sie es mit einem modernen Design.
Hängen Sie eine Hängelampe auf
Pendelleuchten sind unglaublich vielseitig, was wahrscheinlich der Grund ist, warum die Franzosen (und alle anderen) nicht genug von ihnen bekommen können. Der Schlüssel zum Erfolg bei Pendelleuchten ist die Größe. Wenn sie zu groß sind, werden Sie vom Platz überwältigt. Zu klein, und Sie werden sie verlieren. Ihre Augen sind die besten Beurteiler.
Goldvergoldung einbeziehen
Reich verzierte vergoldete Rahmen haben in Frankreich und ganz Europa eine lange Tradition, und so ist es nicht verwunderlich, dass vergoldete Dekorationen häufig in französischen Wohnzimmern zu finden sind. Bringen Sie Fotos in alten vergoldeten Rahmen an oder suchen Sie einen vergoldeten Spiegel, um den Raum zu verschönern.
Das Budget ausgleichen
Da die französische Inneneinrichtung oft traditionell ist, bevorzugen die Pariser oft eine modernere Einrichtung. Sie wissen auch, wie man unterschiedlich teure Gegenstände miteinander kombiniert. So ist es zum Beispiel nicht ungewöhnlich, dass man ein hochwertiges Sofa neben einem preiswerteren gerahmten Bild oder einem anderen preiswerten Stück sieht.
Eine Tapete aufkleben
Grafische Tapeten sind ein weiteres Mittel, mit dem französische Designer einen Kontrast zur sehr traditionellen Architektur schaffen. Kräftige, große Drucke setzen einen großen Akzent und ermöglichen einen minimalen Stil im ganzen Raum, während kleinere Drucke andere auffällige Stücke subtil ergänzen können.
Lassen Sie das Licht herein
Große, raumhohe Fenster, ein Markenzeichen der französischen Architektur, lassen so viel natürliches Licht wie möglich herein. Es ist auch nicht ungewöhnlich, Fenster zwischen den Zimmern zu haben, damit mehr Licht eindringen kann. Entscheiden Sie sich für große Fenster und Glastüren, wenn möglich, und wählen Sie Fensterdekorationen, die das Licht hereinlassen.
Nach oben schauen
Die Franzosen lassen in der Regel keine Gelegenheit aus, einen Raum architektonisch interessant zu gestalten, z. B. durch Zierleisten, Hängeleuchten oder Decken in Form von alten Balken. Wenn Sie das Glück haben, nicht an einem Ort mit solchem Charakter zu leben, können Sie immer noch Ihre eigene Architektur mit vorgefertigten Deckenstützen, Kronenleisten oder falschen Balken hinzufügen.
Kontrastreiche Verzierungen
Eine weitere Möglichkeit, wie französische Innenarchitekten mit Kontrasten spielen, sind Holzarbeiten. Streichen Sie die Wände in einem hellen, klaren Weiß und die Verkleidung in einer tiefen, kontrastreichen Farbe wie Schwarz oder Marineblau, um den Look zu vervollständigen. Wenn Sie einen subtileren Effekt erzielen möchten, versuchen Sie es mit einem cremefarbenen Beige oder Grau für die Verkleidung.
Zurück zu Schwarz
Haben Sie schon die gute Nachricht gehört? Schwarz ist das neue Schwarz, und die Franzosen haben es natürlich nie aus den Augen verloren. Bei der Wahl von Farben für Möbel, Akzente und Dekoration kann man mit Schwarz nichts falsch machen. Es passt zu allem und altert gut, also bleiben Sie im Zweifelsfall bei klassischen Farben.
Verleihen Sie Ihrem Haus einen gewissen Charakter
Viele Häuser haben schöne Fenstertüren und komplizierte Putzstrukturen, sind aber eher modern eingerichtet. In diesen Fällen ist es nicht ungewöhnlich, dass die Franzosen einem Raum, der an eine sehr traditionelle Inneneinrichtung erinnert, ein wenig Charakter verleihen. Vintage-Möbel und kunstvolle Kronleuchter können auch den einfachsten Räumen ein architektonisches Detail verleihen.
Kombinieren Sie Stil und Epoche, indem Sie Ihre neuen Stücke mit denen kombinieren, die Sie bereits besitzen und lieben.
Tauschen Sie Ihre Beschläge aus
Nachdem wir bereits über die Vergoldung gesprochen haben, ist es auch erwähnenswert, wie sehr aufwendige goldene Komponenten und Metallstrukturen im französischen Design eine Rolle spielen. Ersetzen Sie Türgriffe und Möbelknöpfe durch Gold, um ein dezentes französisches Gefühl zu erzeugen, oder machen Sie es authentischer und besorgen Sie sich dekorative Vintage-Materialien für das perfekte Ergebnis.
Verwenden Sie Naturstein
Nichts schreit so sehr nach klassischer französischer Einrichtung wie ein kunstvoll geschnitzter Steinkamin. Und obwohl Sie vielleicht nicht die finanziellen Möglichkeiten haben, Tausende von Euro für einen echten Marmorkamin auszugeben, können Sie Stein auch auf andere Weise als Anspielung auf das französische Markenzeichen verwenden. Wählen Sie einen moderneren Ansatz, indem Sie Steinfliesen um den Kamin herum verwenden und geschnitzte Steinaccessoires wie Kerzenständer, Krüge und Skulpturen einbauen.
Schmücken Sie den Mantel
Apropos Kamin: Wenn es etwas gibt, was die Franzosen besser können als alle anderen, dann ist es die Gestaltung der Terrasse. Das liegt nicht zuletzt daran, dass ihre Häuser oft schon mit den schönsten Kaminen und echten Wandspiegeln ausgestattet sind. Aber selbst wenn Sie sich einen klassischen französischen Spiegel zulegen müssen, um ihn über den Kamin zu hängen, sollten Sie ihn mit Skulpturen wie Gläsern oder Kunstwerken füllen, die den klassischen Charakter des Spiegels ausgleichen können.
Stellen Sie eine Büste auf
Vintage-Büsten sind immer en vogue, besonders für den französischen Look. Die beste Wirkung erzielen Sie, wenn Sie eine Büste zwischen Bücherregalen, einem Kamin oder einem Sofatisch platzieren.
Halten Sie Ausschau nach Outdoor-Märkten und Second-Hand-Läden. Dort können Sie die perfekte Büste zu einem günstigen Preis finden.
Bringen Sie einen organischen Touch hinein
Angesichts ihrer Vorliebe für natürliches Licht ist es nur logisch, dass die Franzosen häufig organische Elemente wie Zimmerpflanzen und frisches Obst einbringen. Denn auch wenn Sie nicht mit viel natürlichem Licht gesegnet sind, ist ein wenig Grün in Ihrem Zuhause immer eine nette Geste.
Behalten Sie ein wenig Ordnung
Was wir an französischen Innenräumen ebenfalls lieben, ist die Vertrautheit, die sie ausstrahlen. Die aufwendige Architektur und die hohen Decken tragen zwar zu einer formellen Atmosphäre bei, aber gelegentlich wird die (elegante) Anordnung auf ein angenehmes und realistisches Niveau gesenkt, was zu sehr angenehmen Ergebnissen führt. Spielen Sie mit organisierten Stapeln von “Zeug” und sehen Sie, ob Sie den Look erobern können.
LESEN SIE MEHR: