wiki

Fenster von innen und außen reinigen

how to clean windows, white room with windows

Wenn es etwas gibt, das fast jeder Hausbesitzer (auch Mieter) in einem neuen Haus sucht, dann ist es reichlich natürliches Licht. Großzügige Fenster durchfluten die Räume mit hellem Licht, fördern das Gleichgewicht zwischen drinnen und draußen, ermöglichen den Blick nach draußen und können sogar kleinere Räume viel größer erscheinen lassen. Wenn die Fenster jedoch nicht regelmäßig gereinigt werden, kann es sein, dass sie nicht den vollen Nutzen aus dem begehrten natürlichen Licht ziehen.

Mit der Zeit verschmutzen die Fenster durch anhaftenden Schmutz, Ablagerungen, Wasserflecken und Fingerabdrücke. Um Ihren Fenstern wieder zu ihrem ursprünglichen Glanz zu verhelfen, ist es wichtig, jeden Winkel gründlich zu reinigen. Um Ihnen dabei zu helfen, haben wir Experten nach ihren besten Tipps für die Innen- und Außenreinigung von Fenstern gefragt, damit Sie diese auf Ihre nächste Reinigungsliste setzen können.

Wie oft sollten Sie Ihre Fenster putzen?

Realistischerweise stehen Ihre Fenster vielleicht nicht immer ganz oben auf Ihrer Liste der zu reinigenden Räume. Je länger sie jedoch nicht häufig gewaschen werden, desto schwieriger wird es, sie richtig zu reinigen. Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Hausbesitzer die Außenfenster zweimal im Jahr gründlich reinigen, bei verglasten Fenstern vielleicht nur einmal. Die Innenfenster sollten alle drei bis vier Monate abgewischt werden.

Wenn Sie jedoch in einer Gegend mit überdurchschnittlichen Niederschlägen, starkem Wind oder hohem Pollenflug leben, müssen Sie Ihre Außenfenster möglicherweise häufiger reinigen.

Was Sie benötigen:

  • Destillierter weißer Essig
  • Geschirrspülmittel
  • Spray/Flasche
  • Mikrofasertücher
  • Besen
  • Gestreifter Glasreiniger (optional)
  • Alte Zeitung oder braunes Papier (optional)

interior kitchen windows

So reinigen Sie Ihre Innenfenster

Schritt 1: Fensterverkleidungen entfernen

Bevor die Fenster von innen gereinigt werden können, müssen zunächst alle Fensterverkleidungen entfernt werden. Dies ist eine gute Gelegenheit, den Staub zu entfernen, der sich möglicherweise angesammelt hat, indem Sie die Vorhänge in die Waschmaschine werfen oder die versenkbaren Rollos abwischen.

Planen Sie die Fensterreinigung (sowohl innen als auch außen) an bewölkten Tagen. Auf diese Weise lassen sich die zu reinigenden Stellen besser erkennen, und das Reinigungsmittel trocknet durch die Sonneneinstrahlung nicht zu schnell ein.

Schritt 2: Staub, Schutt und Spinnweben wegfegen

Roman Peysakhovich, professioneller Reiniger und Geschäftsführer des Fensterreinigungsunternehmens Onedesk, empfiehlt, die Fensterflächen vor dem Befeuchten mit einem Lappen oder einem Mikrofasertuch trocken zu wischen. Ray Brosnan von Brosnan Property Solutions sagt, dass Sie auch eine Bürste oder einen Staubsauger verwenden können, um Staub, Spinnweben oder Schmutz zu entfernen, der sich möglicherweise in Ecken oder an hohen Stellen festgesetzt hat. Achten Sie darauf, auch den Fensterrahmen und den Rahmen selbst zu reinigen”, sagt sie.

Schritt 3: Rahmen abwischen

Wischen Sie als Nächstes alle Schmutz- und Staubreste am Fensterrahmen ab, einschließlich des Fensterrahmens. Ein feuchtes Handtuch eignet sich gut. Wischen Sie zuerst die Rahmen ab, damit das Schmutzwasser nicht auf die sauberen Fensterscheiben tropft”, sagt Brosnan.

Schritt 4: Bereiten Sie Ihre Reinigungslösung vor

Im Handel erhältliche streifenfreie Fenster- und Glasreiniger sind eine praktikable und einfache Wahl für die Verwendung an Innenfenstern, aber auch eine selbstgemachte Lösung aus gleichen Teilen destilliertem weißem Essig und Wasser funktioniert gut. Peysakhovich empfiehlt, einen Teil des Essigs mit einem Teil des warmen Wassers in einer sauberen Sprühflasche zu mischen. Essig ist sehr säurehaltig. Das bedeutet, dass er Flecken auf Fensterglasoberflächen leicht abbauen kann und dass in handelsüblichen Reinigern keine Chemikalien oder Gerüche verwendet werden. Außerdem ist er von Natur aus streifenfrei. Für zusätzliche Reinigungskraft können Sie der Lösung einen Tropfen Spülmittel hinzufügen.

large windows in living room

Schritt 5: Reinigen Sie die Fenster in einer “S”-förmigen Bewegung

Sprühen Sie den Reiniger oder die selbstgemachte Essiglösung auf die Fenster. Dann beginnen Sie, die Oberfläche mit einem Mikrofaser- oder Zeitungstuch (keine Serviette!) abzuwischen.

Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie an der oberen Ecke des Fensters beginnen und in einer großen S-förmigen Bewegung über das Glas wischen. Eine weitere hilfreiche Taktik besteht darin, eine kleine kreisförmige Bewegung von der oberen Ecke nach unten auszuführen. In jedem Fall sollten Sie darauf achten, dass die Wischmethode Methode hat. So wird die Wahrscheinlichkeit von Flecken und Streifen verringert.

Laut Alexa Barrera, Direktorin von Dallas Maid, sind Zeitungen ein hervorragendes Mittel zur Fensterreinigung. Verwenden Sie sie als Trockentuch und achten Sie darauf, dass es sich um schwarz-weißes Zeitungspapier handelt, nicht um farbiges. Sie können auch braune Papierfilter verwenden. Sie sind ebenfalls sehr effektiv.

Schritt 6: Überschüssiges Wasser mit dem Besen wegwischen

Da Besen das wichtigste Werkzeug für die Reinigung von Fenstern sind, sollten Sie in einen guten Besen investieren, wenn Sie Ihre Fenster selbst reinigen wollen. Sie entfernen so viel Wasser und Reinigungslösung wie möglich, um Schlieren zu vermeiden, lassen aber das Glas nass, sobald es auf natürliche Weise getrocknet ist.

So reinigen Sie Außenfenster

large windows in dining room

Schritt 1: Entfernen Sie die Rollos und/oder Fensterläden

Michael Dimartino, Senior Installer und Vizepräsident von Power Home Remodeling, sagt: “Wenn Ihre Fenster Fliegengitter haben, sollten Sie diese zuerst aus dem Fensterrahmen entfernen – sie sind sehr empfindlich und müssen bei der Reinigung sanft behandelt werden.” Laut Dimartino ist der wichtigste Schritt bei der Reinigung von Außenfenstern die richtige Vorbereitung. Das bedeutet, dass die Materialien und die Fenster vorbereitet werden müssen. Dazu kann es notwendig sein, das Fenster auszubauen.

Schritt 2: Bereiten Sie Ihre Reinigungslösung vor

Laut Dimartino ist der größte Fehler, den Hausbesitzer beim Fensterputzen machen, die Verwendung der falschen Materialien. Er sagt: “Viele Leute wischen ihre Fenster mit gewöhnlichen, in einer Moschee gekauften Wischern. Das scheint eine clevere Lösung zu sein, aber in Wirklichkeit enthalten viele Glasreiniger harte Chemikalien wie Ammoniak und Öl.” Laut Dimartino ziehen diese Zusätze nicht nur Staub an, sondern können auch in die Fensterdichtung und das Vinyl eindringen und die Integrität des Fensters selbst beeinträchtigen. Darüber hinaus können diese Chemikalien den niedrigen Wärmekoeffizienten der Beschichtung E des Fensterglases beeinträchtigen. Dies trägt dazu bei, schädliche UV-Strahlen zu vermeiden und die Energieeffizienz des Hauses zu erhöhen.

Im Gegenteil, hier geht es um mehr als das. Die beste Lösung ist die Verwendung einer selbstgemachten Mischung aus Spülmittel und heißem Wasser. Schnappen Sie sich einen Eimer, und schon können Sie mit der Reinigung beginnen.

Schritt 3: Wischen Sie die Fenster ab

Der Trick mit dem Zeitungspapier funktioniert auch bei den Außenfenstern, aber vielleicht sollten Sie sie erst zum Schluss abwischen, da die Außenseite stark verschmutzt ist und vielleicht etwas mehr Fett braucht. Beginnen Sie mit einem normalen Waschhandtuch und einer Reinigungslösung, um den anhaftenden Schmutz zu entfernen, und trockene Zeitungen in der gleichen “S”-Form reduzieren verschüttete Flüssigkeiten, vergessene Streifen und Flecken.

Schritt 4: Überschüssiges Wasser mit dem Besen wegwischen

Unsere Experten vergessen den Schritt mit dem Besen nicht. Beginnen Sie an der oberen Ecke und ziehen Sie den Abzieher gerade nach unten. Falls erforderlich, wischen Sie die Besenklinge zwischen den Zügen mit einem fusselfreien Tuch ab.

Wie man Schlieren auf Fenstern beseitigt

Wenn Dehnungsstreifen auftreten, gehen Sie wie folgt vor: Wischen Sie sie zunächst mit einem trockenen, fusselfreien Mikrofasertuch ab. In manchen Fällen hilft eine kleine Portion Fett, um verbleibende Streifen zu beseitigen. Wenn die Dehnungsstreifen immer noch vorhanden sind, sprühen Sie sie erneut mit einer Mischung aus Essig und Wasser ein und wischen Sie sie mit einer sauberen Abwärtsbewegung ab. Brosnan sagt: “Benutzen Sie unbedingt einen Besen, um unansehnliche Schlieren auf sauberen Fenstern zu vermeiden.”

LESEN SIE MEHR:

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button