Inhalt
Der gruselige Designstil, den wir für den Herbst lieben
Die gruselige Jahreszeit ist da. Zu Ehren dieser magischen Jahreszeit werfen wir einen Blick auf die Gothic-Inneneinrichtung, die derzeit im Trend liegt und eine große Fangemeinde hat.
Sind Sie mit dieser Ästhetik vertraut? Lady Vamp, die den Gothic-Stil pflegt, erklärt: “Im Allgemeinen kann Gothic-Design so viele Formen annehmen, vom traditionellen Schwarz-Weiß oder Rot-Schwarz bis hin zu künstlerischeren Stilen, die dunkle Kunst und Interieurs im Stil der Zeit hervorheben.” Home Decor Instagram Account, @ladyvampmanor. “Wenn ich persönlich an Gothic-Dekoration un d-Interieur denke, stelle ich mir viktorianische/edwardianische Opulenz gemischt mit einem Hauch von Makabrem und dunkler Kunst vor…”
Lesen Sie weiter, um mehr über den gotischen Stil zu erfahren, über alles, was damit zusammenhängt, und darüber, wie Sie diesen Look in Ihr eigenes Heim bringen können.
Es gibt verschiedene Gattungen des gotischen Stils
Das bedeutet, dass Gothic-Merkmale variieren, erklärt Lou Kirby, die den Gothic-Instagram-Account @loulamunster unterhält. Zum Beispiel gehören zum viktorianischen Gothic Vintage-Möbel, tiefe, satte Farben wie Rot, Grün, Blau und natürlich Schwarz, oft in Verbindung mit Abschminke, aufwendigen Mustern, gewellten Stoffen, Pelzüberwürfen und goldenen oder silbernen Akzenten. und Kirby erklärt.
Kronleuchter und Luster, sagt er, “werden oft mit dieser Art von Design in Verbindung gebracht und vermitteln ein Gefühl von dunklem Luxus.”
Beim gotischen Stil geht es um Schichten
Wenn Sie gerne verschiedene Accessoires und Schichten in Ihrer Wohnung kombinieren, ist der Gothic-Stil vielleicht genau das Richtige für Sie. Lady Vamp meint dazu: “Für mich sind Schichten aus Textur, antiken Möbeln, Vintage-Merkmalen und schrulligen Dingen vor einem maximalistischen Himmel das Richtige.” Mehr ist mehr ist mein Motto.”
Lady Vamp erklärt ihre Herangehensweise an die Schichtung zu Hause. Sie sagt: “Ich liebe es, Vignetten zu kreieren, die eine kleine Geschichte erzählen und ein Gefühl vermitteln, auch wenn es ungemütlich ist, es gibt immer etwas zum Anschauen.” Außerdem bevorzugt er eine neutrale Farbpalette: “Schwarz bildet die Basis der Farbpalette, in die Akzente aus Naturholz, Orange, Braun, Creme, Sepia und Gold gemischt werden.”
In gotischen Häusern können auch Teppiche im persischen Stil auf dem Boden liegen und natürlich gibt es stimmungsvolle Beleuchtung und Kerzen. Unterschätzen Sie niemals die Macht der Beleuchtung, um eine stimmungsvolle, gotische Atmosphäre zu schaffen”, sagt Lady Vamp.
Es gibt viel Raum für Selbstverwirklichung
Das ist es, was Kirby am gotischen Stil gefällt.
Ich persönlich schätze den Gothic-Stil, weil er mir die Möglichkeit gibt, mein Inneres auszudrücken”, sagt sie. Ich liebe das Dunkle, das Seltsame, das Ungewöhnliche. Ich sammle gerne Totenköpfe, Kerzenständer, alte Bücher, Antiquitäten und seltsame Kunstwerke. Außerdem verwende ich gerne kräftige Farben gegen Pastelltöne und verschönere sie mit Stoffen und Pelzen”. Er fügt hinzu: “Ich liebe es, Kunstwerke zu sammeln, die zu meiner Seele sprechen.
Es gibt mir die Freiheit, eine Atmosphäre zu schaffen, die meine Seele anspricht. Es ist gemütlich und erfüllt mein kleines schwarzes Herz mit Glück.
Es ist leicht, den Gothic-Look nachzubilden
Laut Kirby ist die beste Zeit des Jahres, um gotische Dekorationen zu kaufen? Halloween, natürlich! Allerdings weist er darauf hin, dass der Gothic-Stil nicht nur für Halloween geeignet ist, sondern für einige Fans eine Lebenseinstellung und ein Design ist. In diesem Sinne geht Kirby auch gerne das ganze Jahr über in Secondhand-Läden auf die Suche nach Gothic-Stücken.
Ich liebe es, Läden zu besuchen, in denen es gebrauchte Gegenstände und Bone Queks gibt, um diese kleinen Schätze zu finden”, sagt er. Ich würde sagen, 80 Prozent meines Hauses sind gebraucht. Wenn es ein Lifting oder eine neue Farbschicht braucht, bin ich auch ein begeisterter Heimwerker. Wenn man etwas Altes mit etwas Neuem kombiniert, wird man immer inspiriert und bekommt eine ganz neue Wertschätzung für dieses Stück”.
Lady Vamp liebt es auch, Stücke zu entwerfen, die es nicht im Handel gibt. Er erklärt: “Gothic-Interieurs zeigen alternative Design-Ideen auf, die für einen Designer sehr abwechslungsreich und persönlich sein können.” “Ich persönlich bevorzuge einen Look, der ein oder zwei Geister beherbergen kann und den Eindruck eines Spukhauses vermittelt. Ich tue dies, indem ich die dunkleren Elemente von Dekorationsobjekten und normalerweise tabuisierten Spukobjekten hervorhebe.”
Aber nicht alle gotischen Häuser müssen unheimlich aussehen. Für mich bedeutet Gothic Design, alles zu tun, was das dunkle Herz begehrt. Unabhängig von den Gestaltungsregeln kann man seine eigene dunkle, wunderbare Welt erschaffen”, fügt Lady Vamp hinzu.
LESEN SIE MEHR: