Inhalt
- 1 Hier ist die einfache Anleitung zur Reinigung Ihres Küchenbrenners
- 1.0.1 Für die Reinigung der Küche benötigte Materialien:.
- 1.0.2 Schritt 1: Entfernen und Einweichen des Küchenbrenners
- 1.0.3 Schritt 2: Schrubben Sie den Ausbruch sanft mit einer Zahnbürste
- 1.0.4 Schritt 3: Trocknen und Wiedereinsetzen des Brenners
- 1.0.5 Schritt 4: Wischen Sie den Brenner zwischen den Reinigungen ab
Hier ist die einfache Anleitung zur Reinigung Ihres Küchenbrenners
Danielle Fox ist Schriftstellerin und Autorin, die sich mit Wohnkultur, Innenarchitektur, Mode und Schönheit beschäftigt. Ihre Arbeiten wurden in Elle Decor, Town & County, Veranda, Seventeen, Helloggles, Men’s Health und anderen Zeitschriften veröffentlicht.
Wischen mit dem Staubsauger kann eine angenehme Aufgabe sein. Einen Couchtisch reinigen und stylen? Noch besser. Die Reinigung des Küchenherds ist jedoch eine Aufgabe, die keine besondere Sympathie hervorruft. Essensreste werden buchstäblich auf der Herdplatte gegart, und sie zu reinigen erfordert etwas mehr Fett als einen Dyson zu bedienen.
Das muss aber gar nicht so schwierig sein. Wir haben mit Kadi Dulude Cleaning Special, Inhaberin von Wizard of Homes NYC, über ihre Tipps zur Reinigung von Küchenbrennern gesprochen. Lesen Sie hier, wie Sie Ihre Küche wieder zum Glänzen bringen.
Lernen Sie die Experten kennen
Kadi Dulude ist die Gründerin und Inhaberin von Wizard of Homes NYC, einem professionellen Reinigungsdienst, der 2009 gegründet wurde und sich zu einer Gruppe von über 70 Fachleuten entwickelt hat.
Für die Reinigung der Küche benötigte Materialien:.
- Geschirrspülmittel
- Zahnbürste
- Befestigungsmittel
- Servietten
- Geschirrspüler
Sie brauchen keine ausgefallenen Sprays oder Werkzeuge, um Ihr Haus zu reinigen. Sobald Sie Ihre Utensilien beisammen haben, können Sie mit dem Schrubben beginnen. Lesen Sie im Folgenden, was Sie wissen müssen, um Ihren Brenner richtig zu reinigen.
Schritt 1: Entfernen und Einweichen des Küchenbrenners
- Bereiten Sie den Brenner zum Einweichen vor, indem Sie eine Mischung aus warmem Wasser und Spülmittel in die Spüle füllen.
- Entfernen Sie vorsichtig alle Gestelle und Teile des Brenners vom Herd. Wenn Sie eine Küche haben, dürfen Sie die Zündelektroden nicht verbiegen. Dulude sagt, dass es immer besser ist, das Handbuch für den jeweiligen Herd zu lesen, um Tipps für die Reinigung zu erhalten, bevor Sie beginnen.
- Legen Sie das Teil in Seifenlauge und lassen Sie es vollständig einweichen. Wenn Sie eine kleine Spüle haben, kann dies ein paar Runden dauern, aber Ihre Geduld wird zu einer besseren Leistung führen. Wenn Sie viele Durchgänge benötigen, leeren und reinigen Sie jeweils das mittlere Waschbecken.
- Wenn das Wasser abkühlt und sich mit Fett von anderen Brennern füllt, kann es weniger Schmutz aufnehmen. Bei Bedarf können Sie Spülhandschuhe benutzen, aber da Sie nur Wasser und Seife verwenden, ist es absolut sicher, ohne sie auszukommen.
- Wenn Sie einen Küchenbrenner einweichen, müssen Sie der Mischung kein Bleichmittel hinzufügen. Verwenden Sie zum Beispiel Holzkohle auf Tortillas mit einer Flamme, die Hitze tötet die Bakterien ab.
- Wenn Spülmittel wirklich nicht ausreicht, ist Keeper’s Friend, Cooktop Cleaner, ein weiteres Produkt, das von Profis zur sicheren Entfernung harter Flecken geschätzt wird.
Schritt 2: Schrubben Sie den Ausbruch sanft mit einer Zahnbürste
- Nachdem Sie die Brenner mindestens 10 Minuten lang eingeweicht haben, empfiehlt Dulude, sie mit einer alten Zahnbürste zu schrubben. Ein kleiner Bürstenkopf mit Haaren ist sanfter als eine Reinigungsbürste und kann auch die kleinsten Ecken erreichen.
- Wenn sich durch Einweichen und Reiben nicht alle Rückstände entfernen lassen, empfiehlt Dulude, mit einem kleinen spitzen Gegenstand, z. B. einem gebogenen Verbindungsstück, vorsichtig auf hartnäckige Partikel zu drücken.
- Durch Schütteln der gebogenen Stecker unter verbranntem Essen oder Schmutz lassen sich diese ohne Beschwerden ablösen.
- Pfannenbürsten und kompostierbare Reinigungspads sind hervorragende, nachhaltige Alternativen für das wöchentliche Aufreißen von Schwämmen, aber Dulude empfiehlt, bei der Arbeit keine Scheuermittel oder Werkzeuge zu verwenden. Eine Zahnbürste und Büroklammern funktionieren genauso gut, und es besteht keine Gefahr, dass der Brenner beschädigt oder stumpf wird.
Schritt 3: Trocknen und Wiedereinsetzen des Brenners
Laut Dulude wird häufig der Fehler begangen, den Brenner wieder in den Ofen einzusetzen, bevor er vollständig getrocknet ist. Feuchtigkeit in der Zündöffnung oder der Flammenöffnung kann die Zündung verlangsamen oder verhindern.
Es ist nicht notwendig, das Laubgebläse zu entfernen, um sicherzustellen, dass der Brenner trocken ist. Legen Sie die Brenner auf ein trockenes Handtuch, wischen Sie das Wasser mit einem anderen Handtuch ab und lassen Sie sie an ihrem Platz, bis sie trocken sind und sich rau anfühlen. Während sie trocknen, sollten Sie bei dieser Gelegenheit den Herd abwischen.
Dulude empfiehlt außerdem, jeden Brenner nach dem Zusammenbau zu testen. Je nach Art des Ofens müssen Sie eventuell die Zündflamme neu zünden oder die Brenner ein wenig bewegen, um sicherzugehen, dass sie in der richtigen Position sind.
Schritt 4: Wischen Sie den Brenner zwischen den Reinigungen ab
Die Häufigkeit der Reinigung der Brenner hängt davon ab, wie oft Sie den Herd benutzen, aber Sie können die Tiefenreinigung reduzieren, indem Sie die Brenner nur dann reinigen, wenn sie verschüttet oder verspritzt wurden, d. h. nachdem der Herd abgekühlt ist.
LESEN SIE MEHR: