Ich habe einen Trick ausprobiert, der verspricht, Ihre teuren Kerzen zu retten
Einem wahren Zuhause den Hof machen
Als die Quarantäne begann, machte ich eine Liste mit einfachen Hausprojekten, etwas, das ich tun konnte, wenn ich nur “endlos auf meinem Handy scrollen” konnte. Ich könnte “endlich Bilder in meinem Schlafzimmer aufhängen” oder “meinen Kleiderschrank aufräumen”. Aber ich musste mich auf Twitter umsehen, um meine neue Lieblingsaufgabe” zu entdecken, nämlich die Dinge zu tun, die ich gerne tue”. Es war sehr befriedigend, erforderte wenig Aufwand und betraf mein liebstes Einrichtungsobjekt, meine Kerzen.
Hohe Wachsablagerungen verkürzen die Brenndauer, erschweren das Erreichen der Dochte und erschweren die Wiederverwendung der Behälter. Mit anderen Worten: Es ist ein echtes Ärgernis.
Die britische Beauty-Autorin Lucy Partington hat auf Instagram nach Vorschlägen gefragt, wie man die “Tunnelbildung” bei Kerzen beheben kann. Als ich anfing, immer mehr Geld für ausgefallene Kerzen auszugeben, habe ich gelernt, dass DOS und Kerzenpflege das nicht tun. Ich versuche, den Docht abzuschneiden und die Kerze so lange brennen zu lassen, bis der geschmolzene Kerzensee das Ende erreicht, da er in meinen Händen viel weniger leidet als meine Zimmerpflanzen. Andernfalls besteht die Gefahr, dass ein Tunnel entsteht, was zu Problemen führen kann. Große Wachsansammlungen verkürzen die Gesamtbrenndauer, erschweren den Zugang und erschweren die Wiederverwendung des Behälters. Mit anderen Worten, es ist ein echtes Ärgernis.
Aber wie Parrington erfuhr und später auf Twitter und Instagram mitteilte, ist dies nicht unumkehrbar. Es genügt, die Kerze mit Folie abzudecken, um den Docht zu beleuchten.
Die Folie fängt die Hitze der Kerzenflamme ein, schmilzt und glättet das harte Wachs an den Seiten. Das Video von Parrington war auf jeden Fall befriedigend, und ich wusste, dass ich es ausprobieren musste.
Es gab zwei Kerzen mit verschiedenen Ebenen von Tunneln. Eine Kerze hatte eine Art halben Tunnel, was daran lag, dass sie an der Regenstelle in meinem Badezimmer stand. (Vielleicht eine Wachsbrise anstelle eines vollständig bedeckten Wachstunnels? Wachs Wachs?) Meine zweite Kerze war das letzte Angebot von Anthropologie im Impulsmarkt. Selbst mit drei Dochten ist es schwierig, sich auf eine Brenndauer festzulegen, die lang genug ist, damit das Wachs die Ränder vollständig zum Schmelzen bringt.
Wir deckten die Kerzen mit Folie ab, zündeten die Dochte an und warteten ab. (Ich habe herausgefunden, dass es am einfachsten ist, die Kerze mit Folie zu bedecken, indem man sie zum Beispiel für den Kühlschrank entscheidet, das Loch in der Mitte mit einem Stift öffnet und die Schöpfkelle irgendwie zurückfaltet). Hausaufgaben (und Forschung!) war, so hatte ich zu sitzen und zu beobachten, während das neue Chick Album hören und spielen Candy Crush. Ich kenne mich mit Wissenschaft aus.
Nach etwa einer Stunde waren einige Fortschritte zu verzeichnen. Allerdings sah ich auch einige Dinge, auf die Partington nicht gestoßen war. In meinem kleinen Wachs hatte ich es mit mehreren Zentimetern Hartwachs zu tun. Während es schmolz und sank, begann es den Docht zu bedecken. Nach einer Weile war die Flamme fast verschwunden und hinterließ einen kleinen Tunnel aus Wachs. Da ich mich nicht unterkriegen ließ, fand ich eine Lösung. Sie war zwar komplizierter als die mit der Alufolie, aber sie funktionierte tatsächlich ganz gut. Ich schnitt ein kleines Stück Küchenschnur ab und legte es vorsichtig neben den in Wasser getränkten Docht. Als ich versuchte, ihn erneut anzuzünden, während das Wachs noch weich war, fiel der Hilfsdocht ab oder bewegte sich, so dass das Wachs aushärten und der neue Docht ohne Probleme entzündet werden konnte. Beim zweiten Anzünden ließ der provisorische Docht die Kerze so lange brennen, bis der echte Docht hoch genug war. Der Erfolg des Riesenzellenwachses war eher mäßig, aber nach ein paar Stunden war die Wachsansammlung geringer. Ich glaube, die Riesenkerze/drei Dochte machten es ein wenig schwieriger. Vielleicht gab es insgesamt weniger Hitzestau.
Problem gelöst (meistens). Die Lebensdauer der Kerze wurde verlängert.
Nach einigen Stunden der Beduftung war immer noch Wachs an den Seiten der Kerze zu sehen. Aber es war sehr weich, wahrscheinlich wegen der Hitze. Schließlich war ich ungeduldig genug, um das Ende des verbrauchten Streichholzes zu nehmen und dieses Mal vorsichtig die Seiten abzuwischen. (Das hätte man auch mit einem kleinen Spatel oder einem Messer machen können, aber ich wollte etwas verwenden, das ich später wegwerfen konnte, ohne mich um die Reinigung kümmern zu müssen). Damit drückte ich das letzte Stück Wachs vorsichtig in die Flüssigkeit und ließ es sofort schmelzen.
Das Problem war (größtenteils) gelöst. Die Lebensdauer der Kerze wurde verlängert. Und obwohl ich kein perfektes “Nachher”-Bild wie Partington hinbekommen habe, denke ich, dass ich den Trick mit der Folie in ein paar Wochen noch einmal versuchen kann, um zu sehen, ob ich das letzte bisschen schmelzen kann.
Wenn Sie das zu Hause ausprobieren (und das sollten Sie!), hier ein paar Tipps: Wenn sich der Docht ziemlich angesammelt hat, legen Sie ihn auf die lange Seite, und halten Sie etwas Garn oder Schnur bereit, falls Sie einen zweiten Docht herstellen müssen. Ansonsten ist es eine entspannte, lockere Art, ein hartnäckiges Problem zu lösen. Ich wünschte, Wäsche falten und schiefe Schranktüren reparieren würden so viel Spaß machen.
LESEN SIE MEHR: