Inhalt
- 1 IKEA Stylisten kennen clevere Tricks für kleine Räume
- 1.1 Wie kann man offene Regale in einer kleinen Küche einrichten?
- 1.2 Wie kann man ein Zimmer mieterfreundlich gestalten?
- 1.3 Wie kann man ein offenes Wohnzimmer dekorieren, ohne dass es sich beengt anfühlt?
- 1.4 Wie nutze ich Ecken und “tote Räume” in meiner Wohnung?
- 1.5 Wie kann ich einen Mehrzweckraum zusammenfügen?
- 1.6 Ich liebe Bücher – soll ich sie in den Wohnbereich integrieren oder wegstellen?
IKEA Stylisten kennen clevere Tricks für kleine Räume
Was würde sich ändern, wenn ein IKEA Experte in dein Haus käme? Vielleicht schränkt eine ineffiziente Einrichtung Ihren Stil ein. Oder Sie wissen nicht, wie Sie diese ungünstige Ecke gestalten sollen. Ohne die Hilfe eines Experten kann es schwierig sein zu wissen, wie man das Beste aus jedem Winkel herausholen kann.
Aus diesem Grund haben wir uns an das IKEA Home Tour Team gewandt. Das war ein Team von fünf Experten, die durch das ganze Land reisten, um echten Familien zu helfen, die Herausforderungen kleiner Räume zu meistern. Als Reaktion auf eine Bitte der Instagram-Community, eure brennenden Fragen zu kleinen Räumen zu stellen, haben wir es geschafft, etwas Zeit mit ihnen zu stehlen.
Du hast gefragt und sie haben geantwortet: Genau so können die Experten von IKEA dein Zuhause verwandeln.
Wie kann man offene Regale in einer kleinen Küche einrichten?
Wir lieben offene Regale in der Küche, aber sie können schnell unübersichtlich werden”, sagt IKEA Designerin Steph Recupero. “Als ersten Schritt empfehlen wir, abzuschätzen, wie viel Sie von jedem Küchenartikel verwenden und wie viel Sie brauchen. So können Sie Ihre Aufbewahrung effizient gestalten. Das Stapeln von Tellern, Schüsseln und Tassen spart Platz.”
Um eine minimalistische Küche zu imitieren, ist es auch wichtig, von Anfang an ein Farbthema zu wählen. “Wählen Sie einheitliche Farben und Materialien, um einen klaren, ruhigen Look zu schaffen”, sagt Anthony Bell, ebenfalls Designer. Egal, ob Sie ganz in Weiß gehalten sind oder zwei Materialien wie Metall und Holz mischen, finden Sie einen Stil, der Ihnen gefällt, und bleiben Sie bei dieser Wahl.
Und schließlich sollten Sie etwas Persönlichkeit einbringen. Scheuen Sie sich nicht, Kunstwerke oder Verzierungen als letzten Schliff einzubringen”, sagt die Designerin Whitney Hutchinson. Sie verleihen dem Zimmer eine persönliche Note und gleichen das Gesamtbild des Raums aus.
Wie kann man ein Zimmer mieterfreundlich gestalten?
Der erste Schritt, um ein Zimmer mieterfreundlich zu gestalten, besteht darin, “es wie ein Hotel mit verlängertem Aufenthalt zu betrachten”, sagt Recupero. Das Zimmer sollte mehr sein als nur ein Schlafzimmer”.
Wenn es um Stauraum geht, “denken Sie nicht nur an Kleidung”, empfiehlt sie. Die Mieter werden wahrscheinlich Platz für eine Vielzahl von Gegenständen benötigen, daher ist es wichtig, Optionen anzubieten. Eine Kombination aus offenem, geschlossenem und Schubladen-Stauraum kann alles aufnehmen, was Sie brauchen.
Betrachten Sie die Wohnung als ein Hotel mit verlängertem Aufenthalt. Die Zimmer sollten mehr sein als nur ein Schlafzimmer.
Es empfiehlt sich auch, Möbel aufzustellen, die den Gästen einen Platz zum Entspannen bieten. “Ein paar zusätzliche Annehmlichkeiten tragen wesentlich dazu bei, dass sich der Mieter selbst versorgen kann”, sagt Hutchinson. Wenn man weiche Sitzgelegenheiten wie Stühle hinzufügt, “haben sie einen Ort, an dem sie sich entspannen können, ohne den Raum verlassen zu müssen”. Fügen Sie, wenn möglich, einen kleinen Esstisch und verschiedene Arbeits-, Decken- und Akzentbeleuchtungen hinzu, und Sie sind im Handumdrehen bereit für die Vermietung.
Wie kann man ein offenes Wohnzimmer dekorieren, ohne dass es sich beengt anfühlt?
Recupero räumt ein: “Offene Grundrisse haben sicherlich ihre Vorteile, aber all die Möglichkeiten können das Einrichten und Dekorieren etwas schwieriger machen.” Zunächst einmal gilt: Größer ist besser. Scheuen Sie sich nicht, sich für größere Möbelstücke zu entscheiden. Damit lassen sich nicht nur bestimmte Bereiche des Raums abgrenzen, sondern es wirkt auch weniger überladen als mit vielen kleinen Stücken.”
Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Möbeln, um den Raum in einem offenen Raum zu definieren. Oft denken die Leute, dass ein Raum ein einziger großer Raum ist, und stellen alle Möbel um ihn herum auf”, sagt Bell. “Verwenden Sie stattdessen Möbelgruppen, um verschiedene Zonen im Raum zu schaffen, und scheuen Sie sich nicht, Möbel an den Wänden aufzuhängen.
Um einen zentralen Punkt zu definieren, beginnt Hutchinson mit der Architektur des Raums. Nutzen Sie Nischen, Kamine und andere einzigartige architektonische Merkmale”. Er weist auch darauf hin, dass man sich nicht auf einen einzigen Brennpunkt beschränken muss. “Im Gegensatz zu den Zonen, die Sie schaffen, sollten Sie versuchen, in diesen Zonen etwas Interessantes zu platzieren. Es muss nicht übermäßig kompliziert sein und kann so einfach sein wie ein Kunstwerk oder eine Gruppierung von Dekorationsgegenständen.”
Wie nutze ich Ecken und “tote Räume” in meiner Wohnung?
Hutchinson sagt: “Jeden Quadratzentimeter optimal zu nutzen, ist in jeder Wohnung wichtig, aber besonders in einer kleinen Wohnung.” Nehmen Sie Maß, recherchieren Sie ein wenig und suchen Sie nach Möglichkeiten, die so nah wie möglich an den verfügbaren Platz heranreichen. Selbst etwas so Einfaches wie ein Regal an der Wand über der Sitzecke bietet wertvollen Stauraum und hat den Vorteil, dass der Platz, den ein Fenster einnimmt, nicht genutzt wird.”
Sie denken, dass es schwierig ist, eine Konsole oder einen Tisch mit kleinen Raummaßen zu finden? Ziehen Sie Flurmöbel in Betracht, empfiehlt Bell. “Sie haben in der Regel dünnere Profile und lassen sich besser an kleinere Räume anpassen.
Wenn Sie einen Raum mit mehreren Aufbewahrungsmöglichkeiten ausstatten möchten, empfiehlt Bell außerdem, mit einem flexiblen System zu beginnen, das Sie im Laufe der Zeit erweitern können. Algot, Elvarli und SvalnäsSystems bieten eine Vielzahl von Aufbewahrungsmöglichkeiten, die sich perfekt an den Raum anpassen lassen.” Auch wenn Ihr Budget begrenzt ist, sollten Sie sofortige Stauraumprobleme lösen und sie dann im Laufe der Zeit ergänzen.
Wie kann ich einen Mehrzweckraum zusammenfügen?
Hutchinson sagt: “Vielseitige Räume werden immer häufiger, und die Integration mehrerer Funktionen in eine nahtlose Umgebung ist definitiv eine Herausforderung, mit der sich viele identifizieren können.” “Ein sicherer Weg, um Konsistenz zu schaffen, ist, den gesamten Raum in der gleichen Farbe zu streichen. Das macht ihn größer und weniger fragmentiert.”
Wählen Sie bei den Möbeln denselben verbesserten Look, sagt Recupero. “Bei der Auswahl der Möbel sollten Sie nach Stücken mit gleicher oder ähnlicher Oberfläche Ausschau halten. Natürlich müssen sie nicht alle zusammenpassen, aber wenn Sie im ganzen Raum die gleiche Oberfläche oder Farbe verwenden, entsteht ein Gefühl von Raum und Zusammenhalt, das Ihnen erlaubt, eine Einheit zu schaffen.”
Achten Sie auf weiche Einrichtungsgegenstände. Vorhänge und Stoffe sind eine weitere gute Wahl, um offene Räume zu verbinden”, sagt er. Das gilt besonders für offene Grundrisse, bei denen sich mehrere Aktivitätsbereiche in einem Raum befinden.
Ich liebe Bücher – soll ich sie in den Wohnbereich integrieren oder wegstellen?
Was Sie lieben, das feiern Sie auch”, sagt Bell. Diese Regel gilt auch für Ihr Zuhause. Wenn Sie Bücher lieben, ist es wichtig, sie in Ihren Raum zu integrieren. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, etwas sowohl Elegantes als auch Funktionales zu schaffen.
Wir empfehlen, ein bestimmtes Bibliothekssystem zu testen, wie zum Beispiel die Eket-Serie. “Mit den verschiedenen Optionen können Sie mit Größe, Farbe, Tiefe und Konfiguration spielen. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, kreativ zu sein und Ihr Buch und Ihren persönlichen Stil zu unterstreichen.” Spielen Sie mit der Präsentation. Die Besitzer dieses skandinavischen Hauses haben ihre Bücher in Kunstwerke verwandelt, indem sie jeden Bücherstapel abwechselnd in die Regale gestellt haben.
LESEN SIE MEHR: