Inhalt
Warum Iman Stewart der Intuition eines Designers mehr vertraut als etablierten Regeln
Die Intuition leitet unser Leben – von allen großen Entscheidungen, die wir treffen müssen, um uns in fünf Jahren zu sehen, über die Karrieren, die wir verfolgen, bis hin zu dem, was wir zum Frühstück essen. Intuitiv treiben wir neue Dinge voran, aber es ist schwierig, diese Intuition bei der Gestaltung eines Raums zu nutzen. Wie ist das passiert?
Einige unserer Entscheidungen scheinen offensichtlich zu sein, aber wenn wir von so vielen verschiedenen Trends und Einflüssen umgeben sind, kann es schwierig sein, auf unsere Design-Intuition zu vertrauen.
Wir haben bemerkt, dass jemand anderes auf Instagram sie als Dekoration kaufte, einfach weil sie gut gequetscht waren. Das reichte aus, um unsere Kästchen zu überprüfen. Deshalb vertrauen wir bei der Innenraumgestaltung auf gezielte Experten, die uns helfen, unseren Raum zu gestalten und das zu finden, was er darstellt.
Designer wissen, wie sie die Möglichkeiten eines Raums klarer sehen können als wir, ein Vorteil, den die Designerin Iman Stewart “Designer-Intuition” nennt.
Stewart sagt: “Die Intuition des Designers zeigt, wie die Dinge für mich als Designer intuitiv ausgerichtet sind.” Sie zeigt tatsächlich, wie die Dinge auf sehr organische Weise zusammenpassen.” Ich kenne die Intuition des Designers von Natur aus und weiß, wie einige Elemente mit anderen zusammenpassen werden. Wir können uns einmal ein Muster ansehen, ein Muster posten und dann eine Entscheidung treffen. Die Energie, die wir da hineinstecken”.
Die Intuition der Designerin entdecken
Stewart erzählte von einem Moment, in dem sie zugab, dass sie die Intuition des Planers in ihrem Kopf hatte. In dem Raum, in dem er arbeitete – dem Price Project – gab es die gewünschten Vorhänge nur online zu bestellen.
Er nutzte die Gelegenheit, sie auszusuchen, ohne sie genau zu betrachten, aber als er sie im Raum anbrachte, passte der blaue, samtige Farbton perfekt zu den gerahmten Karnevalsmasken, die im Raum hingen.
Stewart merkt an, dass dies definitiv die Intuition einer Designerin war. Sie musste nur ihrem Instinkt vertrauen, dass dieses dekorative Element die richtige Wahl für den Raum war, und es hat sich als perfekt passend erwiesen.
Es geht um die angeborene Absicht und darum, dass wir mit der Intuition gesegnet sind, zu wissen, was unsere Kunden wollen”, erklärt er. Man kann sehen, wie alles zusammenpasst, bevor es passiert.”
Wie Stewarts Intuition ihr Design lenkt
Als indigene kanadische Designerin ist Stewart der Meinung, dass das Design in diesem Land von vielen verschiedenen Kulturen beeinflusst wird, dass aber eurozentrische Tendenzen im Vordergrund stehen und viele Designer ihnen folgen. Stewart betont, dass sie einfach der Philosophie folgt, dass die Menschen keine Angst haben sollten, zu Hause Risiken einzugehen, wenn sie sich dazu hingezogen fühlen.
Ich glaube, ich bin ganz und gar gegen den simplen Trend zu weißen Räumen”, sagt sie, “denn ich finde, die Menschen sollten keine Angst haben, in ihrem Zuhause Risiken einzugehen. Ich möchte den Leuten sagen, sie sollen mutig sein, laut leben und diese Farbe an die Wände bringen”, erzählt er.
Die Intuition eines Designers wirkt sich auf alle Aspekte des Designs aus, auch auf die Gestaltung. Stewart erinnert sich an einen Kunden, der ein bestimmtes Layout im Kopf hatte, und als Stewart den Ideensturm beendete, kam ein völlig anderes Arrangement dabei heraus.
Meine Aufgabe ist es, den Kunden in die richtige Richtung zu lenken und dabei seine Wünsche zu berücksichtigen”, erklärt Stewart. Stewart: “Ich musste ihr sagen, was ich sehe, was ich fühle, was mein Bauchgefühl mir sagt.”
Stewart sagt, die Kundin habe ihre Vision vollkommen verstanden und sich in die fertige Version des Raums verliebt.
Natürlich habe ich ihr gesagt, dass ich das tun werde, was für Sie am besten ist, aber das ist es, was ich gesehen habe, und das ist der praktikabelste Weg. Glauben Sie mir. Ich hatte eine Vision von diesem Raum. Mir war klar, dass die Kundin es auf eine bestimmte Art und Weise haben wollte, aber ich war von dem Endergebnis begeistert.”
Warum Designregeln gebrochen werden sollten – manchmal
Ein großer Teil von Stewarts Designer-Intuition besteht darin, zu wissen, wann man sich dem Trend widersetzen sollte. Designtrends kommen und gehen, und manchmal müssen Designregeln gebrochen werden. Stewart überdenkt oft konventionelle Regeln, wenn er einen Raum gestaltet.
Design muss sich nicht auf ein bestimmtes Genre beschränken”, sagt er. Stewart rät dazu, “bunte Stoffe übereinander zu legen, mit verschiedenen Mustern zu spielen und eine Farbpalette zu wählen, die man vorher noch nicht verwendet hat”, sagt er. Das sind wichtige Fähigkeiten, die ein Designer beherrschen muss.
Ein Haus muss zu Ihnen persönlich sprechen. Wie ein Haus aussieht und funktioniert, ist sehr wichtig. Stewart weiß, wie man beim Entwerfen an Grenzen stößt, wie man über den Tellerrand hinausschaut und das Design auf den einzelnen Kunden zuschneidet.
Er sagt: “Man muss sich nicht an ein bestimmtes Genre halten. Wir haben Kunden, die sagen, dass sie eher traditionell sind, sich aber für eine zeitgenössische Einrichtung ihrer Räume entscheiden”, so Stewart. Als Designer können wir den Rahmen sprengen und den Stil frei fließen lassen.
Stil und Kultur sind eng miteinander verwoben, daher muss der Stil auch die Kultur widerspiegeln. Stewart wuchs mit einer Mischung aus jamaikanischer, deutscher und französischer Kultur auf, die die von ihr gestalteten Räume beeinflusst hat. Deshalb muss die Intuition eines Designers erkennen, warum sich verschiedene Kunden zu Hause fühlen, und dies in ihre Räume einbringen.
Stewart sagt, dass ihre Intuition als Designerin den Kunden hilft, mit schwankenden Trends umzugehen und zu vermeiden, dass sie sich für Stücke entscheiden, nur weil es gerade etwas Zeit ist.
Zwei Dinge, auf die ich mich bei der Gestaltung eines Raums konzentriere, sind Ästhetik und Funktionalität”, sagt er. “Es muss für den Kunden und seinen Lebensstil funktional sein, aber auch ästhetisch ansprechend. Ich frage meine Kunden, was sie wirklich wollen und brauchen. Ich glaube, sie wissen das sehr genau, aber es kann schwierig sein, es auszudrücken. Es ist wirklich eine Partnerschaft.”
Ein Designer zu sein, bedeutet mehr als nur Farben und Layouts auszuwählen. Designer verlassen sich auf ihre Intuition, um ihre Entscheidungen zu treffen, aber sie lesen auch ihre Kunden richtig.
Ich helfe ihnen, indem ich mir sicher bin, wer sie sind und was sie wollen”, erklärt Stewart. Eines der schönsten Dinge am Beruf des Designers ist die Arbeit mit Menschen. Man muss die Geschichten der Menschen lesen und dafür sorgen, dass sie sich in ihrem Raum sicher fühlen.
Das Ziel des Designers ist es, seine Intuition mit uns zu teilen. Wir sollten auf sie hören. Ihre intuitive Anleitung zum Dekorieren ist von unschätzbarem Wert – sie führt zu schönen Räumen, glücklichen Dekorateuren und einem erfüllten Leben zu Hause.
LESEN SIE MEHR: