In diese lichtdurchflutete Oase aus der Mitte des Jahrhunderts werden Sie einziehen wollen
Wenn es eine Designerin gibt, die eine mühelose, moderne und doch intime Ästhetik definiert hat, dann ist es Leanne Ford. Ein Blick auf ihr Portfolio genügt, um zu wissen, dass sie auch zu Ihren Lieblings-Innenarchitekten gehört.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis Fords Projekte den Feed dominieren. Für die HGTV-Sendung Restored by the Fords nahmen Leanne und ihr Bruder Steve ein bescheidenes Haus in Pittsburgh in Angriff, das von Don Owens gebaut wurde, der bei Frank Lloyd Wright studiert hatte.
Das Farbschema des Hauses wurde “vollständig von dem Steinkamin inspiriert”, erklärt sie. Der Designer bestand auf “Creme- und Brauntönen mit zusätzlichen Weißtönen”.
Was ihre persönlichen Ziele für den Raum angeht, so wollte Ford “den Stil [und die Architektur] des Hauses ehren und es gleichzeitig zeitgemäß und wohnlich für die Familie machen, die es derzeit besitzt.”
Das Branch-Sofa war das erste Stück, das er für das Haus kaufte. Es gab die Richtung für den Rest des Raumes vor. Es ist natürlich, neutral, lässig und doch besonders.”
Ford fand das geschwungene Sofa auf Craiglist und ließ es von Blawnox Upholstery neu aufpolstern. Das Projekt “kombiniert Vintage, Maßarbeit und schöne Schätze aus dem örtlichen Geschäft Weisshouse”.
Er wollte vor allem, dass das Haus “die Dinge aufwertet und das Design aufregender, interessanter oder einfach besonders macht, während es sich gleichzeitig wohnlich und bewohnt anfühlt.
Ford fasst den Stil des Hauses und vieler Beispiele ihrer Arbeit als “warmen Minimalismus” zusammen.
Obwohl sie rustikale Elemente wie diesen Tisch gemischt hat, liebt Ford das Mid-Century-Design” und schätzt sich glücklich, mit dem Original von Don Owens spielen und es aktualisieren zu können.
Ich habe immer eine Lagereinheit mit einigen wirklich schönen Schätzen, die darauf warten, zu glänzen”, verrät sie.
Man mag es sich heute kaum noch vorstellen, aber das Haus war “sehr baufällig und wurde lange Zeit nicht genutzt. Wir mussten uns um die Wände, die Struktur, den Schimmel, die Elektrik und die Sanitäranlagen kümmern”.
Trotz der kompletten Umgestaltung des Küchenbodens wurde der ursprüngliche Grundriss beibehalten. Alles macht so viel Spaß!”
LESEN SIE MEHR: