Inhalt
- 1 Organize and Rejoice Freaks: Der ultimative Leitfaden zum Organisieren Ihres Zuhauses
Organize and Rejoice Freaks: Der ultimative Leitfaden zum Organisieren Ihres Zuhauses
Zum Artikel.
Wenn Ihr Zuhause nicht organisiert ist, wissen Sie, was zu tun ist. Sie müssen Ihr Zuhause organisieren. Aber das zu wissen und es tatsächlich zu tun, sind zwei verschiedene Dinge.
Unordnung kann es schwierig machen, den nächsten Schritt zu tun, wenn man nicht weiß, wo man anfangen soll. Professionellen Organisatoren zufolge ist der Weg dorthin aber gar nicht so beängstigend, man muss sich nur ein paar Fragen stellen und dann einen Plan erstellen.
Stellen Sie sich die folgenden Fragen. Wenn Freunde und Familie zu Ihnen nach Hause kommen, welcher Raum ist Ihnen am peinlichsten”, sagt Joanna Wyrick, Professional Living and Home Organizer bei Joanna Organize. Welchen Raum in Ihrem Haus assoziieren Sie mit Katastrophe, Chaos oder Überforderung?”
Meine erste Frage ist immer: Was irritiert oder schockiert Sie am meisten?”, sagt Meg Markland, professionelle Organisatorin von NEAT by Meg. Und genau da fangen wir an.”
Treffen Sie die Experten
-
Ich bin eine professionelle Organisatorin für Leben und Wohnen bei Joanna Organize. Ich bin ein professioneller Organisator für Breathing Room. Ich bin ein professioneller Organisator für NEAT by Meg.
Sobald Sie herausgefunden haben, wovon Sie am meisten genervt sind, sollten Sie sich einen Plan zurechtlegen. Der Schlüssel zu einem erfolgreichen Ordnungsprojekt ist es, sich konkrete Ziele zu setzen”, sagt Wirick. Füllen Sie den folgenden Satz aus: “Ich werde __ bis zum __ Datum, damit ich __ kann.” Als Nächstes sollten Sie sich logische Fragen stellen, z. B. wie Sie Ihre Ziele erreichen wollen und wann Sie mit der Arbeit daran beginnen können.
Wenn Sie jedoch Unterstützung bei den ersten Schritten brauchen, können wir Ihnen helfen. Wir haben drei professionelle Organisatoren (darunter Wirick und Markland) gefragt, wie sie die wichtigsten Räume in ihrer Wohnung organisieren.
Wie Sie Ihre Küche organisieren
Für viele Menschen ist die Küche das Herzstück ihres Zuhauses”, sagt Holly Blakey, eine professionelle Organisatorin bei Breathing Room. “Wir verbringen viel Zeit damit, Mahlzeiten zu kochen, Snacks zu essen und uns zum Essen zusammenzusetzen, also ist dies ein natürlicher Ort, um mit diesem Prozess zu beginnen.
Was Sie brauchen: ein
- Benötigt: Haftnotizen
- Schubladenteiler
- Rollbare Behälter (optional)
- Korb (optional)
- Faule Taschen (optional)
- Durchsichtiger Aufbewahrungsbehälter (optional)
Tipp 1: Beseitigen Sie Füllungen
Bevor Sie mit dem Organisieren beginnen”, sagt Markland, “sollten Sie ein wenig Ordnung schaffen. “Nehmen Sie alles Regal für Regal oder Schublade für Schublade heraus. Als Nächstes entsorgen Sie abgelaufene Artikel und spenden Sie alle Duplikate, die Sie finden. Ich bin eine großartige Köchin und Bäckerin, aber ich brauche keine vier Schaufeln”, fügt sie hinzu.
Beim Aufräumen empfiehlt Wyrick, alles loszuwerden, was nicht in eine Schublade oder einen Schrank passt. Werfen Sie das Kartoffelpüree weg, das nie zu funktionieren scheint”, sagt sie. Investieren Sie in Dinge, die leicht in Ihre Schubladen passen.
Tipp 2: Verwenden Sie Haftnotizen, um Ihren Raum zu gestalten
Sobald Sie wissen, was Sie haben, müssen Sie es organisieren. Markland empfiehlt, den Planungsprozess flexibel zu gestalten.
Sie sagt: “Bevor Sie anfangen, Dinge umzuräumen, planen Sie Ihre Küchenschränke und Schubladen mit Haftnotizen.” Das spart Zeit und Mühe.
Trennen Sie die Schubladen für Utensilien”, sagt Wyrick. Bringen Sie Utensilien (Löffel, Pfannenwender, Flipper, Zangen usw.) in eine Schublade in der Nähe des Herdes. Bewahren Sie Utensilien (Dosenöffner, Saftpressen, Knoblauchpressen usw.) in der Schublade unter dem Vorbereitungsbereich auf.
Tipp 3: Organisieren Sie die Dinge mit Schubladenteilern.
Verwenden Sie Schubladenteiler, um Gegenstände zu organisieren”, sagt Blakey. Von der Organisation von Geschirrtüchern bis hin zu Kochutensilien – sie sehen toll aus und sind sehr funktionell. Markland stimmt dem zu. Wenn es um die Organisation von Küchenschubladen geht, sind Schubladenteiler un d-organisatoren der Schlüssel”.
Tipp 4: Passen Sie die Regale an.
Denken Sie daran, dass Schrankregale beweglich sind”, sagt Wyrick. “Passen Sie die Höhe an, damit Sie die Dinge leichter greifen können. (So können Sie auch Platz schaffen, damit sich die Gegenstände nicht so bedenklich stapeln.)
Bewahren Sie benötigte Gegenstände in niedrigen, leicht zugänglichen Regalen auf, empfiehlt Wirick. Außerdem sollten Sie die Regale nicht überladen. Lassen Sie genug Platz, damit Sie die Gegenstände leicht greifen und platzieren können”, sagt er.
Tipp 5: Kombinieren Sie Aufbewahrungslösungen
Das Organisieren einer Küche kann verschiedene Arten von Aufbewahrungslösungen erfordern. Fügen Sie versenkbare Aufbewahrungsbehälter oder Schubladen unter der Spüle hinzu”, rät Markland. So können Sie den gesamten Platz unter der Spüle (einschließlich des Raums dahinter) optimal nutzen.
Sie empfiehlt außerdem Körbe für Snacks und Frühstücksartikel, Schränke für Saucen und Öle sowie Vorratsbehälter für trockene Lebensmittel. Sie sagt: “Vergessen Sie nicht, Verfallsdaten und Kochzeiten (für Reis und Nudeln) auf den Boden zu schreiben.”
Wie Sie Ihr Wohnzimmer organisieren
Das Wohnzimmer ist ein wichtiger Teil eines jeden Hauses. Ein paar einfache Schritte helfen Ihnen, es sauber und ordentlich zu halten.
Tipp 1: Reinigen Sie den Couchtisch
Einer der auffälligsten Gegenstände in jedem Wohnzimmer? Der Couchtisch – also räumen Sie Ihren weg.
Halten Sie den Couchtisch frei von Papieren und Fernbedienungen”, sagt Wirick. Und wenn Sie etwas Besonderes wollen, können Sie Ihren Tisch mit frischen Blumen oder Büchern dekorieren.
Tipp 2: Bewahren Sie Ihre Fernbedienung an der richtigen Stelle auf
Es gibt kaum etwas Frustrierenderes, als vor dem Fernseher zu sitzen und nicht zu wissen, wo die Fernbedienung ist. Geben Sie Ihrer Fernbedienung also ein Zuhause und bewahren Sie sie dort auf. Um Ordnung im Wohnzimmer zu schaffen, empfiehlt Wirick, die Fernbedienungen jeden Abend vor dem Schlafengehen wegzulegen.
Punkt 3: Räumen Sie schmutziges Geschirr weg.
Ist Ihr Wohnzimmer voll mit schmutzigem Geschirr? Bringen Sie es dahin, wo es hingehört. “Lassen Sie leere Gläser in der Küche”, sagt Wyrick.
Tipp 4: Kissen aufschütteln und Decken falten
Machen Sie diese einminütige Routine jeden Abend vor dem Schlafengehen. Falten Sie die dekorativen Kissen auf, legen Sie sie zurück auf die Couch, und falten Sie die Decken”, sagt Wyrick. Am nächsten Morgen werden Sie es Ihnen danken. “Sie werden in einem ruhigen, aufgeräumten Wohnzimmer aufwachen! fügt er hinzu.
Wie Sie Ihr Schlafzimmer aufräumen
Das Schlafzimmer ist der letzte Ort, den Sie sehen, wenn Sie nachts einschlafen, und der erste Ort, den Sie sehen, wenn Sie morgens aufwachen. Da liegt es auf der Hand, dass Sie es in einem Top-Zustand halten wollen.
Tipp 1: Halten Sie die Oberflächen in Ordnung
Nehmen Sie sich die Zeit, alle wichtigen Flächen in Ihrem Schlafzimmer zu ordnen. Dazu gehören Nachttische, Kleiderschränke, Schreibtische und alle anderen Möbel.
Reduzieren Sie die Anzahl der Gegenstände auf Oberflächen wie Nachttischen und Nachttischchen”, sagt Blakey. Ihr Schlafzimmer sollte ein Ort der Ruhe und Entspannung sein, und eine aufgeräumte Oberfläche ist dabei sehr hilfreich.
Tipp 2: Räumen Sie das Bett auf
Räumen Sie Ihr Bett jeden Tag auf”, sagt Wyrick. Diese einfache Aufgabe nimmt weniger als eine Minute in Anspruch und macht einen großen Unterschied in der Art, wie es aussieht. Und wenn er sagt täglich, dann meint er das auch so. “Ihr Zimmer wird sich sofort aufgeräumter anfühlen, und das nächtliche Ritual, die Bettdecke auszuziehen, ist großartig”, sagt sie.
Wie Sie Ihren Kleiderschrank organisieren
“Wenn Ihr Kleiderschrank vollgestopft ist und Ihre Schubladen überquellen. Das macht es frustrierend, sich gleich am Morgen fertig zu machen”, sagt Blakey. Wenn Sie einen ruhigen Raum haben, in dem Sie sich nachts ausruhen und morgens fertig machen können, bleiben Sie den ganzen Tag über in der richtigen Stimmung. (Wenn Sie nur Zeit haben, sich um einen Raum in Ihrem Haus zu kümmern, empfiehlt Blakey, Ihren Kleiderschrank aufzuräumen.)
Was Sie brauchen: ein
- Passende Kleiderbügel
Tipp 1: Sortieren Sie Ihre Kleidung
Beschreiben Sie alle Kleidungsstücke, die Sie besitzen, trennen Sie sich von denen, die Sie nicht mehr tragen, und sortieren Sie den Rest. Markland empfiehlt, Ihre Kleidung in Kategorien zu sortieren (T-Shirts, Kleider, Röcke usw.) und sie in diesen Kategorien zu kodieren.
“Das hilft Ihnen nicht nur beim Anziehen, sondern auch dabei, zu sehen, was Sie in Ihrem Kleiderschrank haben – siehe da, das siebte weiße T-Shirt”, sagt er.
Tipp 2: Kleiderbügel nach rechts
Der größte Unterschied, den Sie in Ihrem Kleiderschrank machen können, ist, dass Sie Ihre Kleiderbügel durch passende Bügel ersetzen”, sagt Markland. Das sorgt sofort für mehr Einheitlichkeit in Ihrem Kleiderschrank.
Und Wyrick stimmt dem zu. Investieren Sie in die gleiche Art von Kleiderbügeln”, sagt er. Holzbügel sollten die Kleidung atmen lassen, damit sie nicht aneinander stößt, wie es bei Samtbügeln der Fall sein kann.
Achten Sie nach dem Anbringen der Bügel darauf, dass die Kleidung gleichmäßig aufgehängt wird. Hängen Sie alle Kleidungsstücke in die gleiche Richtung und achten Sie darauf, dass der oberste Knopf geschlossen ist”, sagt Wirick. Auf diese Weise wird der Look in vereinfachten Linien gehalten.”
Tipp 3: In Schubladen aufbewahrte Kleidung falten
Ziehen Sie beim Organisieren von Schubladen in Betracht, gefaltete Kleidungsstücke in gefaltete Kleidungsstücke zu falten, so dass die gefaltete Spitze jedes Objekts sichtbar ist.
Diplome in Schubladen abzulegen, spart eine Menge Platz”, sagt Blakey. Sie werden alles sehen können. Und es sieht einfach besser aus.”
Wie Sie Ihr Badezimmer organisieren
Bäder sind stark abgenutzt. Aber die gute Nachricht ist, dass sie klein sind, so dass es sehr einfach sein sollte, sie zu ordnen. Fragen Sie, was Sie tun müssen.
Was Sie brauchen: ein
- Was Sie brauchen: gestapelte Aufbewahrungsbehälter
- Schubladenteiler
Tipp 1: Besorgen Sie gestapelte Aufbewahrungsbehälter
Bei der Organisation eines Badezimmers ist es wichtig, Stauraum einzurichten. Die Bereitstellung von gestapelten Aufbewahrungsbehältern hilft, den Platz zu maximieren. Blakey sagt: “Verwenden Sie gestapelte Behälter, um den Platz unter dem Waschbecken zu maximieren”.
Und Markland empfiehlt, dasselbe mit gestapelten Schubladen zu tun.
Tipp 2: Verwenden Sie Schubladenteiler, um Dinge neu zu ordnen.
Bäder sind in der Regel mit Schubladen ausgestattet. Deshalb lohnt es sich natürlich, einige der Schubladentrennwände mitzunehmen”, sagt Wirick. Es ist eine gute Idee, Trennwände zu finden, die perfekt zu den Schubladen passen.
So organisieren Sie Ihre Waschküche
Ihre Waschküche ist vielleicht nicht aus den Augen und aus dem Sinn, aber ignorieren Sie sie nicht, wenn Sie Ihr Haus organisieren.
Was Sie brauchen: ein
- Aufbewahrungsbehälter
Tipp 1: Bringen Sie saubere Kleidung an ihren Platz
Wenn Ihre Wäsche voller sauberer Kleidungsstücke ist, falten Sie sie und legen Sie sie an ihren Platz. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, dies jedes Mal zu tun, wenn Sie die Wäsche fertig gewaschen haben.
Lagern Sie saubere Kleidung, sobald sie trocken ist”, sagt Wyrick. Wenn die Wäsche zum Zusammenlegen bereit ist, füllt sich die Waschküche schnell. Halten Sie diese Bänke und Geräte sauber.”
Tipp 2: Bewahren Sie Werkzeuge in Behältern auf
Blakey sagt: “Eine der größten und schnellsten Verbesserungen, die Sie in Ihrer Waschküche vornehmen können, ist die Aufbewahrung Ihrer Waschwerkzeuge in Behältern Ihrer Wahl.” So sind die Werkzeuge leichter zu sehen und zu erreichen.
Tipps, um Ihr Zuhause länger organisiert zu halten
Sobald Sie Ihr Zuhause organisiert haben, bleiben Sie organisiert. Wiederholen Sie einige der kleinen Schritte auf dieser Liste jeden Tag, oder zumindest jede Woche. Machen Sie jeden Morgen Ihr Bett, räumen Sie jeden Abend das schmutzige Geschirr in die Küche, und räumen Sie Ihre Kleidung weg, wenn sie sauber ist.
Genau wie beim Hausputz”, sagt Markland, “muss auch die Organisation gepflegt werden. Aber wenn Sie erst einmal ein gutes System eingeführt haben, verringert sich der Zeitaufwand für dessen Pflege erheblich.
Und lassen Sie sich nicht entmutigen, wenn etwas schief geht. Wenn Ihr Organisationsplan nicht so gut funktioniert, wie Sie gehofft hatten, könnten Sie versucht sein, aufzugeben. Sie könnten dieses Beispiel als Bestätigung dafür heranziehen, dass Sie nicht organisiert sind, was keineswegs der Wahrheit entspricht! sagt Wyrick.
Er rät: “Wiederholen Sie den Zielsetzungs- und Planungsprozess, bis das Projekt abgeschlossen ist.” Und vergessen Sie nicht, Ihre Erfolge zu feiern. Allzu oft”, so Wyrick, “stürzen wir uns auf die nächste Aufgabe und klopfen uns nicht selbst auf die Schulter.
Feiern Sie also Ihre Siege. Und nutzen Sie Misserfolge als Gelegenheit, sich neue, spezifischere Ziele zu setzen und wieder von vorne anzufangen.
LESEN SIE MEHR: