wiki

Reinigung von Teppichen im Innen- und Außenbereich in 6 einfachen Schritten

A covered patio decorated with outdoor furniture and a jute rug

Es braucht nicht viel, um einen Teppich zu verschmutzen. Die Bewegung der Beine fordert mit der Zeit ihren Tribut von den Teppichen – vor allem, wenn man mit Schuhen läuft. Außerdem können Teppiche im Innen- und Außenbereich aufgrund des Fußverkehrs und der Witterungseinflüsse schneller abfärben als ein normaler Teppich.

Teppichböden für Innen- und Außenbereiche wirken wie ein Filter, der Schmutz und Staub festhält”, sagt Glenn Wiseman, Verkaufsleiter bei Top Hat Home Comfort Services. Und wenn Sie auf Ihrem Teppich laufen, können Sie diesen Staub wieder in die Luft bringen. Das ist nicht gut für Sie. Und all diese Unordnung ist auch nicht gut für Ihren Teppich.

Um Ihren Teppich im Innen- und Außenbereich in einem hervorragenden Zustand zu halten, müssen Sie ihn regelmäßig reinigen. Leider können Sie ihn nicht einfach in die Waschmaschine werfen.

Zur ordnungsgemäßen Reinigung von Teppichböden im Innen- und Außenbereich gehören regelmäßiges Staubsaugen, Tiefenreinigungsmagazine und – falls erforderlich – eine Fleckenreinigung. Und auch wenn all diese Reinigungsarbeiten einschüchternd klingen mögen, macht ein schrittweises Vorgehen den Prozess viel einfacher.

Lernen Sie unseren Experten kennen.

    Er ist Verkaufsleiter bei Top Hat Home Comfort Services, einem Wartungs- und Renovierungsunternehmen in Ottawa. Sie sind Mitbegründer und Geschäftsführer von UrbanMop, einem Reinigungsunternehmen mit Sitz in Ottawa. Ihm gehört Top Cleaner London, ein Reinigungsunternehmen mit Sitz in London.

Wie oft sollten Sie einen Teppich im Innen- und Außenbereich reinigen?

Teppiche im Innen- und Außenbereich müssen wöchentlich gereinigt werden, aber es ist nicht nötig, sie jedes Mal gründlich zu reinigen. Stattdessen sollten sie wöchentlich mit einem Staubsauger abgewischt und zweimal im Jahr gründlich gereinigt werden.

Wenn sich Ihr Teppich in einem stark frequentierten Bereich befindet, sollte er mindestens einmal pro Woche mit dem Staubsauger gereinigt werden”, sagt Wiseman. Dadurch wird verhindert, dass Schmutz, Staub und andere Verunreinigungen in die Teppichfasern eindringen – Dinge, die Flecken und Schäden verursachen.”

Wenn Haustiere oder Kinder anwesend sind, sollten die Teppiche häufiger, nämlich zweimal pro Woche, gewischt werden. Befindet sich der Teppich in einem wenig frequentierten Bereich, sollte er alle zwei Wochen mit einem Staubsauger gewischt werden; befindet sich der Teppich in einem wenig frequentierten Bereich, sollte er alle zwei Wochen mit einem Staubsauger gewischt werden. Zusätzlich zum wöchentlichen Staubsaugen sollten Sie Teppiche im Innen- und Außenbereich zweimal im Jahr reinigen und jedes Mal, wenn Sie ein Leck bemerken, an Ort und Stelle reinigen.

Teppiche müssen zwei- bis dreimal im Jahr gewaschen werden”, sagt Emil Persianov, Inhaber von Top Cleaner London. “Außerdem können Sie – falls nötig – eine Fleckenreinigung durchführen.” Denken Sie daran, dass alte Flecken schwieriger zu reinigen sind als junge Flecken.

A covered patio decorated with sparse outdoor furniture and a printed rug

Was Sie brauchen

  • Staubsauger
  • Essig
  • Geschirrspülmittel oder Backpulver
  • Sprühflasche
  • Saubere Bürsten
  • Handtücher
  • Home Mark Steam (optional)

A covered porch decorated with a swing, some outdoor furniture, and a woven rug

So reinigen Sie einen Teppich im Innen-/Außenbereich

Schritt 1: Schmutz und Rückstände abschütteln

Entfernen Sie vor dem Staubsaugen des Teppichs Rückstände, die den Staubsauger verstopfen könnten. Sammeln Sie Haare und Tierhaare auf, damit sie nicht am Staubsauger haften bleiben”, sagen Derek Chiu und Leslie Tam, Mitbegründer und Geschäftsführer von UrbanMop.

Das kann man mit der Hand machen. Wenn das Wetter schön und der Teppichboden strapazierfähig ist, können Sie den Teppich herausnehmen und die Rückstände ausschütteln.

Schritt 2: Den Teppich absaugen

Chiu und Tam sagen: “Für die Routinereinigung ist ein Staubsauger immer das beste Werkzeug, um den Schmutz an die Oberfläche zu befördern.” Nehmen Sie also Ihren Staubsauger und machen Sie sich an die Arbeit.

Schritt 3: Reinigen Sie den Dreck

Wenn Sie undichte Stellen oder Flecken auf Ihrem Teppich bemerken, können Sie diese an Ort und Stelle mit einer selbst hergestellten Reinigungslösung beseitigen. Wiseman empfiehlt eine Mischung aus heißem Wasser, Essig und Spülmittel, während Chiu und Tam Essig und Backpulver empfehlen.

Für welche Mischung Sie sich auch entscheiden, der nächste Schritt ist einfach. Gießen Sie die Mischung in eine Sprühflasche, verteilen Sie sie auf dem Teppich und schrubben Sie ihn mit einer Bürste”, sagt Weissman.

Schritt 4: Spülen Sie den Teppich aus.

Nach der Fleckenreinigung sollten Sie den Teppich gründlich ausspülen. Der Grund: “Wenn Seifenreste vorhanden sind, bleibt der Fleck einfach am Schaum haften, was zu einer schnelleren Verschmutzung des Teppichs führt”, sagt Wiseman. Spülen Sie die gereinigten Stellen mit Wasser ab und trocknen Sie diese Bereiche mit einem Handtuch, empfiehlt Weissman.

Schritt 5: Tiefenreinigung mit einem Dampfreiniger

Wenn es an der Zeit ist, Ihren Teppich gründlich zu reinigen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Nehmen Sie einen Profi oder verwenden Sie einen Haushaltsdampfreiniger.

Die meisten unserer Experten empfehlen, einen Fachmann zu beauftragen. Wiseman: “Experten bieten einen tieferen Reinigungsprozess, als Sie ihn selbst durchführen können.”

Wenn Sie sich jedoch dafür entscheiden, es selbst zu tun, können Sie Ihre bedampften Teppiche mit einem Haushaltsdampfsauger reinigen. Da Teppiche sehr dicht sind, können sich Schmutz, Ablagerungen und Feuchtigkeit in ihnen festsetzen. Dies kann zu hartnäckigen Flecken und Schimmel führen. Laut Chiu und Tam können Dampfsauger “Schmutz und Dreck unter dem Teppich herausholen” und Flecken beseitigen, die sich nicht mit einem Staubsauger oder vor Ort reinigen lassen.

Vergewissern Sie sich, dass der Teppich gedämpft ist. Synthetische, halbsynthetische und natürliche Fasern stellen unterschiedliche Anforderungen an die Reinigung, daher sollten Sie sich vor der Anschaffung eines Dampfsaugers über die Pflegehinweise informieren.

Schritt 6: Lassen Sie den Teppich trocknen

Lassen Sie den Teppich vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder an seinen Platz legen. Dadurch wird die Kondensation reduziert, die Schimmel und Mehltau lieben. Persianov empfiehlt, den Teppich an einem sonnigen Tag zu reinigen, damit er an der Luft trocknen kann.

LESEN SIE MEHR:

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button