Inhalt
- 1 Richtiges Reinigen und Pflegen von Quilts
- 1.1 Testen des Stoffes vor dem Waschen
- 1.2 Was Sie brauchen:
- 1.3 Handwäsche einer Steppdecke
- 1.3.1 Schritt 1: Untersuchen Sie den Quilt auf Beschädigungen
- 1.3.2 Schritt 2: Bereiten Sie die Badewanne vor
- 1.3.3 Schritt 3: Weichen Sie die Bettdecke ein
- 1.3.4 Schritt 4: Vorsichtig schütteln
- 1.3.5 Schritt 5: Ausspülen.
- 1.3.6 Schritt 6: Essig hinzufügen
- 1.3.7 Schritt 7: Überschüssiges Wasser entfernen
- 1.3.8 Schritt 8: Teilweises Trocknen der Bettdecke
- 1.4 Waschen einer Steppdecke in der Maschine
- 1.5 So trocknen Sie Ihre Steppdecke
- 1.6 Wie oft sollten Sie Ihre Steppdecke waschen?
- 1.7 Tipps, um Ihre Bettdecke sauber zu halten
Richtiges Reinigen und Pflegen von Quilts
Allison Robicelli verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung als Autorin in den Bereichen Essen, Humor und Reisen, die auch über Wohnkultur berichtet. Ihre Arbeiten sind in der Washington Post, dem Food & Wine Magazine, Bon Appetit, Food Network und Eater erschienen.
Zum Artikel.
Während es wichtig ist, Bettwäsche regelmäßig zu waschen, gelten für empfindliche Steppdecken andere Regeln. Bettdecken können durch die meisten unserer modernen Reinigungsmethoden leicht zerstört werden und sollten idealerweise von Hand mit einem Waschmittel gewaschen werden, das keine Pigmente, Bleichmittel oder Duftstoffe enthält. Eine maschinelle Reinigung ist zwar möglich, aber riskant, vor allem, wenn es sich um alte oder handgefertigte Quilts handelt.
Testen des Stoffes vor dem Waschen
Da Bettdecken aus vielen verschiedenen Stoffen und Farben bestehen, ist es sehr wichtig, die Haltbarkeit der Farben vor dem Waschen zu testen, vor allem, wenn einige Stücke helle und sehr satte Farben ausbluten. Weichen Sie dazu saubere Baumwolle in warmem Wasser ein und reiben Sie vorsichtig an einer kleinen, nicht sichtbaren Stelle der Bettdecke. Wenn die Farbe in der Baumwolle verblasst oder ausblutet, sollten Sie die Maschinenwäsche vermeiden und beim Waschen eine professionelle Farbe verwenden.
Was Sie brauchen:
- Nadel und Faden
- Mildes Waschmittel ohne Farbstoffe oder Duftstoffe
- Destillierter Essig
- Nicht-jodierte Salze
- Chromatos-Riesen
- Korb oder Wäschekorb
- Schwere Handtücher
- Wäschetrockner
Handwäsche einer Steppdecke
Schritt 1: Untersuchen Sie den Quilt auf Beschädigungen
Untersuchen Sie den Quilt sorgfältig auf kleine Risse, lose Fäden oder gedehnte Nähte. Falls Reparaturen erforderlich sind, verwenden Sie Nadel und Faden, um diese vor dem Waschen des Quilts zu reparieren.
Schritt 2: Bereiten Sie die Badewanne vor
Aufgrund seiner Größe und seines Gewichts lässt sich der Quilt am besten in der Badewanne waschen. Reinigen Sie zunächst schnell die Badewanne, um sicherzustellen, dass keine chemischen Rückstände vorhanden sind, die den Quilt beschädigen könnten, und fügen Sie dann kaltes Wasser sowie Waschmittel und Chromatograph (falls verwendet) gemäß den Anweisungen des Herstellers hinzu.
Waschen Sie das Bad mit der Hand im Bad, was zweifellos zu Undichtigkeiten führen wird, also ziehen Sie Ihre Alltagskleidung an und warten Sie, bis Sie kurz sind. Es ist auch eine gute Idee, den Badezimmerboden bei Bedarf zu reinigen und einen Mopp und schwere Handtücher bereitzuhalten.
Schritt 3: Weichen Sie die Bettdecke ein
Legen Sie ein Ende des Deckels in die Badewanne und lassen Sie den Rest nach und nach einlaufen. So stellen Sie sicher, dass die Bettdecke nicht durcheinander kommt und gleichmäßig mit Wasser und Reinigungsmittel gesättigt ist. Fügen Sie je nach Bedarf mehr Wasser und Waschmittel hinzu, um sicherzustellen, dass die Bettdecke vollständig durchtränkt ist.
Schritt 4: Vorsichtig schütteln
Schütteln Sie die Bettdecke etwa 30 Sekunden lang vorsichtig im Wasser und achten Sie darauf, dass kein Wasser aus der Wanne schießt. Lassen Sie die Bettdecke etwa 15 Minuten lang im Wasser einweichen und rühren Sie dabei noch ein paar Mal sanft um.
Schritt 5: Ausspülen.
Lassen Sie die Bettdecke in der Wanne und leeren Sie die Seife aus. Füllen Sie die Wanne erneut mit kaltem, sauberem Wasser und schütteln Sie die Bettdecke etwa eine Minute lang vorsichtig, um Verunreinigungen oder Reinigungsmittel zu lösen. Lassen Sie die Wanne trocknen, füllen Sie kaltes Wasser nach und wiederholen Sie den Vorgang, bis das Wasser sauber und die Seife entfernt ist.
Schritt 6: Essig hinzufügen
Sobald das Spülwasser sauber ist, fügen Sie ½ Tasse destillierten weißen Essig hinzu, um etwaige Rückstände des Reinigungsmittels zu entfernen, und schütteln Sie erneut etwa 1 Minute lang vorsichtig. Durch die Zugabe des Essigs bleibt der Popper-Stoff weich und geschmeidig, während er trocknet.
Schritt 7: Überschüssiges Wasser entfernen
Entleeren Sie die Badewanne vollständig und beginnen Sie dann, jeden Bereich des Deckels mit der Hand zu drücken und überschüssiges Wasser zu entfernen, bis Sie Ihre Hand nicht mehr drücken können. (Dies wird eine Weile dauern, also haben Sie Geduld).
Steppdecken sind schwer, wenn sie nass sind, und ein gebrauchtes Set erleichtert den Trocknungsprozess erheblich.
Schritt 8: Teilweises Trocknen der Bettdecke
Nehmen Sie die Bettdecke aus der Badewanne und legen Sie sie direkt in einen sauberen Korb oder Körbe mit einem schweren Handtuch auf dem Boden, um eventuelle Tropfen aufzusaugen.
Waschen einer Steppdecke in der Maschine
Schritt 1: Vergewissern Sie sich, dass die Bettdecke passt
Wenn die Steppdecke groß und sperrig ist und nicht frei in die Waschmaschine passt, versuchen Sie nicht, sie zu schieben. Waschen Sie in diesem Fall die Haare per Hand wie oben beschrieben oder beauftragen Sie eine professionelle Reinigung.
Schritt 2: Untersuchen Sie die Steppdecke auf Beschädigungen
Untersuchen Sie den Quilt sorgfältig auf kleine Risse, lose Fäden oder gedehnte Nähte. Falls Reparaturen erforderlich sind, verwenden Sie Nadel und Faden, um diese vor dem Waschen des Quilts zu reparieren.
Schritt 3: Waschen des Quilts
Stellen Sie die Waschmaschine auf Schonwaschgang und verwenden Sie nur kaltes Wasser. Fügen Sie Feinwaschmittel gemäß den Anweisungen auf der Flasche hinzu. Auch wenn Sie ein Feinwaschmittel verwenden, kann die Farbe der Hütten beim Waschen in der Maschine verschwinden. Um die Farbe zu erhalten, können Sie eine halbe Tasse jodfreies Salz in den Waschgang oder eine Tasse Essig in den Spülgang geben.
So trocknen Sie Ihre Steppdecke
Schritt 1: Denken Sie an den Trockner
Bettdecken müssen an der Luft trocknen, aber Sie können sie auch in den Trockner geben, um die Trocknung zu beschleunigen und überschüssiges Wasser, das möglicherweise aus Ihren Händen entwichen ist, zu entfernen. Stellen Sie den Trockner auf niedrige Hitze und eine empfindliche Einstellung ein und stoppen Sie, sobald die Bettdecke nass ist.
Schritt 2: Trocknen Sie im Freien weiter
Um zu vermeiden, dass die Quiltfäden während des Trocknens gedehnt werden oder reißen, trocknen Sie den Quilt flach und entfernt von Seilen. Am besten verwenden Sie dazu einen sehr großen Trockenrost, aber wenn Sie keinen haben, legen Sie eine dicke Schicht Handtücher auf eine ebene Fläche mit direkter Sonneneinstrahlung und breiten Sie den Quilt gleichmäßig darauf aus, wie bei einem Bett. Kontrollieren Sie die Bettdecke regelmäßig und passen Sie sie bei Bedarf an, bis sie in ihrer gesamten Länge vollständig trocken ist.
Wie oft sollten Sie Ihre Steppdecke waschen?
Im Gegensatz zu Laken und Decken sollten Sie eine Bettdecke so selten wie möglich waschen. Bettdecken reagieren sehr empfindlich auf regelmäßiges Waschen, das den Stoff beschädigen und die Bettdecke herabstufen kann. Wenn Sie Ihre Bettdecke täglich benutzen, brauchen Sie sie vielleicht nur zweimal im Jahr zu waschen. Wenn Sie jedoch Haustiere haben, die gerne in der Bettdecke schlafen, sollten Sie sie häufiger waschen, aber auch hier gilt: Versuchen Sie, die Tiefenreinigung zu minimieren.
Tipps, um Ihre Bettdecke sauber zu halten
Um die Bettdecke zwischen den Tiefenreinigungen aufzufrischen, lüften Sie sie regelmäßig. Vorzugsweise im Freien. Wenn Sie die Bettdecke nicht benutzen, wickeln Sie sie in einen Baumwollbeutel und lagern Sie sie an einem dunklen, trockenen Ort, z. B. in einem Kleiderschrank. (Vermeiden Sie Kellerschränke, die riechen können).
Nehmen Sie die Steppdecke während der Lagerung etwa einmal im Monat heraus und falten Sie sie in verschiedene Richtungen. Dies verhindert eine Verformung oder das Einziehen von Schuhen.
LESEN SIE MEHR: