wiki

Reinigen Sie Ihre Schwämme? So geht’s

Pretty white kitchen sink with soaps and sponge.

Der einfache Schwamm ist ein leistungsstarkes Werkzeug in der Küche. Sie nehmen Schmutz und Dreck auf, schrubben und entfernen ihn, und sie sorgen dafür, dass das Geschirr kristallklar ist. Aber auch der Schwamm braucht ein wenig TLC. Tatsächlich ist er einer der schmutzigsten Gegenstände in unseren Küchen.

Zum Glück ist die Reinigung von Schwämmen einfach und schnell. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie oft Sie Ihren Schwamm reinigen sollten. Im Folgenden finden Sie drei verschiedene Möglichkeiten, wie Sie ihn reinigen und wie Sie ihn länger sauber halten können

Wie oft sollte man Schwämme reinigen?

Als das Objekt, das alle schmutzigen Gegenstände in der Küche reinigt, ist es nicht verwunderlich, dass der Schwamm einer der schmutzigsten Gegenstände im Haus ist. Um sicherzustellen, dass Schwämme keine Keime und Bakterien beherbergen, sollten sie täglich gereinigt werden (wenn Sie Ihren Schwamm nicht täglich benutzen, sollten Sie ihn auf jeden Fall täglich benutzen). Je nach Häufigkeit der Benutzung sollten Schwämme alle zwei bis vier Wochen ausgetauscht werden.

Doch bevor Sie eine weitere Küchenarbeit in Angriff nehmen, atmen Sie erst einmal tief durch – mit Hilfe einer Bucht ist die Reinigung Ihres Schwamms so einfach wie nur möglich.

Was Sie brauchen

Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, Ihren Schwamm zu reinigen: Bleichmittel, Mikrowelle oder Spülmaschine. Das brauchen Sie für jede Methode

  • Bleichmittel (oder Essig)
  • Heißes Wasser
  • Mikrowellengeeignete Schüssel
  • Mikrowelle
  • Geschirrspüler

kitchen sink with white subway tiles

Methode 1: Bleichmittel

Als eines der stärksten Reinigungsmittel auf dem Markt ist die Reinigung von Schwämmen mit Bleichmittel ein leichtes Unterfangen und kann auch die Küchenspüle reinigen und desinfizieren.

Schritt 1: Abspülen.

Wenn das Geschirr fertig ist und die Spüle sauber ist, spülen Sie den schmutzigen Schwamm und die Spüle ab, um alle Schmutz- und Ablagerungsrückstände zu entfernen.

Schritt 2: Füllen Sie das Spülbecken

Füllen Sie das Spülbecken mit 1 Liter warmem Wasser und 3/4 Liter Bleichmittel. Dieses Verhältnis kann verdoppelt oder verdreifacht werden, wenn ein höherer Wasserstand erforderlich ist. Auf diese Weise wird der größte Teil des Waschbeckens desinfiziert.

Schritt 3: Weichen Sie den Schwamm ein

Legen Sie den Schwamm in eine Lösung aus Bleichmittel und Wasser und weichen Sie ihn 5 Minuten lang ein. Nach Ablauf dieser Zeit leeren Sie das Waschbecken, spülen den Schwamm aus und lassen ihn an der Luft trocknen.

Ähnliche Ergebnisse erzielen Sie auch mit weißem Essig: Weichen Sie den Schwamm 5 Minuten lang in einer Schüssel mit weißem Essig ein, bevor Sie ihn abtropfen lassen und ausspülen.

Methode 2: Mikrowelle

Eine schnelle und einfache Lösung für die Reinigung von Schwämmen ist das vielseitigste Gerät in der Küche: die Mikrowelle.

Schritt 1: Abspülen.

Bevor Sie den Schwamm in die Mikrowelle legen, spülen Sie ihn aus und vergewissern Sie sich, dass keine großen Lebensmittelpartikel oder Schmutzflecken darin zurückbleiben. Vergewissern Sie sich außerdem, dass der Schwamm frei von Metall- oder Kunststoffteilen ist.

Schritt 2: Mikrowellenherd

Weichen Sie den Schwamm in etwas sauberem Wasser ein und stellen Sie die Schüssel hinein (trockene Schwämme können in der Mikrowelle gebrannt werden). Stellen Sie die Schüssel 1 Minute lang bei hoher Temperatur in die Mikrowelle und lassen Sie Schüssel und Schwamm einige Minuten lang abkühlen, bevor Sie sie herausnehmen. Nach dem Abkühlen drücken Sie das überschüssige Wasser aus und genießen Sie Ihren frisch gereinigten Schwamm.

Methode 3: Geschirrspüler

Diese Methode dauert länger, macht aber am wenigsten Arbeit und ist daher die beste Wahl für die faule Reinigung am Abend.

Schritt 1: Abspülen.

Wie bei der Mikrowellenmethode spülen Sie den schmutzigen Schwamm ab, um unerwünschte Lebensmittel oder Schmutz zu entfernen, bevor Sie fortfahren.

Schritt 2: In den Geschirrspüler geben

Legen Sie den Schwamm anschließend in das oberste Fach der Spülmaschine. Anders als bei der Mikrowellenmethode können Metallschwämme mit dieser Methode gereinigt werden. Lassen Sie ihn zusammen mit dem restlichen schmutzigen Geschirr auf höchster Stufe laufen. Am Ende des Spülgangs haben Sie sauberes Geschirr und einen sauberen Schwamm.

Kitchen dishwasher next to blue cabinets.

Wie Sie Ihre Schwämme länger sauber halten

Eine der besten Möglichkeiten, die Lebensdauer des Schwamms zu verlängern, hängt von der Art der Aufbewahrung ab. Übermäßige Feuchtigkeit über einen längeren Zeitraum hinweg kann Bakterien und Keime beherbergen, und der Schwamm muss früher oder später entsorgt werden.

Spülen Sie den Schwamm daher nach jedem Gebrauch aus und wringen Sie ihn aus, damit er bei Nichtgebrauch trocken bleibt. Bewahren Sie den Schwamm außerdem an einem Ort mit ausreichender Luftzirkulation auf, damit er schnell trocknet, z. B. in einem Schwammständer oder einem Korb mit Löchern.

Cardinale, Massimiliano et al. “Microbiome analysis and confocal microscopy of used kitchen sponges revealed large colony formation by Acinetobacter, Moraxella, and Chryseobacterium species.” Scientific Reports 7.1 (2017).

LESEN SIE MEHR:

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button