Inhalt
- 1 Skandinavisches Design ist der neue Dekotrend – und so wird er umgesetzt
Copyright CICO Books by My Scandinavian House of Scandinavia. Foto von James Gardiner.
So wie das kleine Schwarze nie aus der Mode kommen wird, wird auch das skandinavische Design immer ein klassischer Wohntrend sein – und es ist sogar erwiesen, dass es die Gesundheit fördert. Die schlichte Ästhetik hat etwas, das uns jedes Mal aufs Neue in seinen Bann zieht. Wir haben zwar eine Schwäche für große Räume, aber in unserem Herzen werden wir immer Minimalisten sein. Es ist ein ungeschminkter Trend in der Innenarchitektur, aber wie die Berühmtheiten, die für diesen Look werben, sind auch diese Innenräume nicht so aufgewacht – die Raffinesse des eleganten skandinavischen Stils ist nicht so einfach, wie sie aussieht.
Skandinavisches Design zeichnet sich durch Minimalismus, einfache, klare Linien, Funktionalität und das Fehlen von Unordnung aus. Es entstand als Designbewegung in den 1950er Jahren im Vereinigten Königreich und in den Vereinigten Staaten.
Lernen Sie unsere Experten kennen.
Niki Brandtmark ist die Gründerin von my Scandinavian home und Autorin des Buches The Scandinavian Home.
In diesem Gespräch verrät Brantmark, was sie gelernt hat, damit Sie einen faltenreichen, aber klaren Look für Ihr Zuhause kreieren können. Oh, und sie verrät eine neue Farbe, die dem weißen Look den Garaus machen wird. Machen Sie sich bereit für die dunkle Seite.
Copyright CICO Books by My Scandinavian House of Scandinavia. Foto von James Gardiner.
Setzen Sie auf natürliche Materialien
Ein skandinavisches Haus ist ein perfektes Beispiel für einen ganzen Raum. Die Skandinavier wissen genau, wie man die richtige Texturmischung auf ein Haus anwendet, damit es den kalten und rauen Gegenden nicht entgeht.
Laut Brantmark ist dies auf die Verwendung natürlicher Materialien bei Möbeln und Holzböden zurückzuführen (die seiner Meinung nach in den üppigen Wäldern Skandinaviens reichlich vorhanden sind). ) “Die Räume wirken weich und einladend, dank der Texturschichten”, erklärt er. Denken Sie an Schafsfelle, Lederkanten wie reines Leinen und Wolldecken”.
Andere natürliche Materialien sind Haut, Holz, Stein, Wolle und Baumwolle. Sie können einen Raum auf vielfältige Weise bereichern”, sagt er, “Möbel, Tischplatten, Arbeitsflächen, Töpfe, Decken, Kissen usw. Es ist eine großartige Möglichkeit, einem Raum Textur und Interesse zu verleihen.”
Copyright CICO Books by My Scandinavian House of Scandinavia. Foto von James Gardiner.
Zurückhaltung üben
Skandinavische Räume sind bekannt für ihre klaren Linien und gedämpften Farben und sind ästhetisch ansprechend und sehr funktional. Brantmark sagt, dass die Skandinavier dieses Gleichgewicht erreicht haben, weil sie “im Allgemeinen große Zurückhaltung üben, wenn sie ihre Häuser dekorieren.”
Sie erklärt, dass Es funktioniert wie ein Bett. Die Wahl sehr funktionaler Stücke bedeutet, dass weniger Objekte benötigt werden, was zu einer sauberen Ästhetik führt.
Wenn Kosteneinsparungen für Sie nicht selbstverständlich sind, rät Brandt Marks RMA jedem, über den Kauf größerer Stücke (schwieriger) in neutralen Tönen (z. B. hellgrau) nachzudenken und dann Kissen zu verwenden, um Farbe und Muster hinzuzufügen. Werfen Sie, und schaffen Sie sogar eine Wand mit Betonung. Auf diese Weise können Sie Ihr Zuhause ohne großen Aufwand und ohne große Investitionen auffrischen”, sagt er.
Copyright CICO Books by My Scandinavian House of Scandinavia. Foto von James Gardiner.
Entrümpeln ist der Schlüssel
Die Vorteile des Entfernens von Gesundheit sind allgemein bekannt. Dieser einfache, saubere Designstil sorgt dafür, dass Sie sich wohlfühlen und einfach gut aussehen. Aber Dinge loszuwerden und eine einfache, ästhetische Designästhetik beizubehalten, ist viel schwieriger, als es aussieht. Aber Brandtmark betont, dass der Kick der Schlüssel ist, wenn man den skandinavischen Stil zu Hause verwirklichen will.
Er sagt: “Wir sind alle schuldig, Dinge zu kaufen, die wir nicht brauchen, und obwohl es schwer sein mag, sich von unseren Besitztümern zu trennen, ist es sehr therapeutisch, wenn man erst einmal angefangen hat.” “Ich empfehle, damit anzufangen, die Gegenstände fünf Minuten pro Tag in drei verschiedene Kisten aufzuteilen – behalten, wegwerfen und spenden. Sobald Sie die Anzahl der Gegenstände erreicht haben, mit denen Sie zufrieden sind, erinnern Sie sich an die Regeln” “: für alles, was Sie kaufen, muss eine Sache verschwinden.”
Dazu brauchen Sie guten Stauraum, sowohl offen als auch geschlossen. Wir haben einen eleganten Stauraum, der perfekt zu unserer Wohnung passt und zu dem sauberen Ambiente beiträgt”, so Brantmark. Er ist ideal, um Dinge zu verstauen und zu verstecken, die wir nicht jeden Tag brauchen.
Copyright CICO Books by My Scandinavian House of Scandinavia. Foto von James Gardiner.
Der Ganz-Weiß-Look wechselt auf die dunkle Seite
Aus der Ferne (und auf Pinterest) sieht es so aus, als würden die meisten skandinavischen Häuser Farbe verwenden, obwohl die meisten weiß gestrichen und mit natürlichen Materialien ausgestattet sind. Laut Brandtmark gab es in den letzten Jahren vor allem tiefdunkle Erdtöne.
Ich habe dunkles Grau oder tiefes Blau im ganzen Haus entdeckt, aber im Allgemeinen werden die dunkleren Farben in Schlafzimmern und anderen Räumen verwendet, um eine warme Atmosphäre zu schaffen”, sagt er. Dieses Jahr sehen wir dunklere Grüntöne. Auch Tapeten mit kräftigen Pflanzenmustern werden immer beliebter. Oft liegt der Schwerpunkt auf den Wänden in einem oder zwei Räumen oder bleibt dort erhalten.”
Copyright CICO Books by My Scandinavian House of Scandinavia. Foto von James Gardiner.
Jedes Haus hat drei Hauptqualitäten
Wenn Sie den skandinavischen Stil wirklich nachempfinden wollen, sollten Sie laut Brandtmark drei grundlegende Eigenschaften im Auge behalten. Architekten versuchen in der Regel, Häuser mit großen Fenstern zu entwerfen”, erklärt er, “weil natürliches Licht (für die langen, dunklen Winter) benötigt wird. “Das ist auch der Grund, warum sie selten schwere Vorhänge mit doppelter Fütterung, Leinen oder andere transparente Materialien verwenden, die bei Dunkelheit in einen leichten See mit warmer Atmosphäre gleiten.
Meistern Sie den Hoch-Tief-Mix
Während dieser Designstil voller hochwertiger Designerstücke (und liebevoller Vintage-Stücke) ist, sind skandinavische Innenräume für ihren High/Low-Mix bekannt. Der Schlüssel, so Brandtmark, liegt darin, in Stücke zu investieren, die den Test der Zeit bestehen und von Generation zu Generation weitergegeben werden können, wie die wunderschön gearbeiteten Designerstühle von Hans Wegner. Sie rät: “Sparen Sie an Gegenständen wie Kissen und Überwürfen, die sich im Laufe der Jahreszeiten leicht austauschen lassen, oder wenn Sie nur eine kleine Auffrischung brauchen.”
Scheuen Sie sich nicht, Ihre Lieblingsdesignermöbel mit Artikeln von IKEA oder aus Kaufhäusern zu mischen. Das verleiht dem Mix eine eklektische Note und sorgt für ein dynamisches visuelles Interesse.
Copyright CICO Books by My Scandinavian House of Scandinavia. Foto von James Gardiner.
Immer mischen und kombinieren
Das skandinavische Zuhause sieht immer warm aus, aber es ist nicht komplett durchgestylt. Um diesen authentischen Charme zu erhalten und sich von dem unkonventionellen Look zu lösen, sagt Brantmark, dass es vor allem darauf ankommt, zu mischen und zu kombinieren. Viele Leute mögen Stücke aus verschiedenen Epochen, z. B. aus der Moderne, der Bohème und dem Art déco”, erklärt sie. Es ist also wichtig, das zu kombinieren, was einem gefällt, unabhängig davon, welchem Genre man angehört. Nehmen Sie sich Zeit und sammeln Sie Dinge, die Sie mögen und die für Sie eine Bedeutung haben, anstatt sich auf ein schnelles Ergebnis zu versteifen. Das sind die Dinge, die Ihrem Zuhause Persönlichkeit und eine einzigartige Note verleihen.
Etwas Altes wieder neu machen
Eine der wichtigsten Lektionen, die Brantmark beim Schreiben dieses Buches gelernt hat, ist der Prozess des kreativen Ausdrucks. Die künstlerische Freiheit ist das, was die Hausbesitzer in jedem der in ihrem Buch vorgestellten Häuser entfesselt haben. Er entdeckte, dass er mit ein wenig “Vision und Vorstellungskraft” einer Sache ein ganz neues Leben einhauchen kann.
Er hat “altes Scheunenholz in eine hochmoderne Küche verwandelt (unter Verwendung von gezogenen Rentiergeschirrhäuten! ), alte Lagerhausfenster zu hellen Schlafzimmern umfunktioniert und ganze verlassene Häuser umgebaut. Eine Hütte ohne Heizung und Strom wurde in eine wunderschöne Hütte mit Blick auf die norwegischen Fjorde verwandelt”, erklärt er.
Aber es geht nicht nur um alte Gegenstände. Eine Besitzerin kaufte einen Spiegel, weil ihr die Form gefiel, aber sie mochte die moderne Sauberkeit nicht, also ließ sie ihn zwei Jahre lang im Hof stehen, unter dem Herbstlaub und einem Meter Schnee”, so Brantmark. “Jetzt bin ich stolz auf ihren Kaminsims und er sieht aus wie eine Antiquität. Es ist wirklich inspirierend.”
Gefällt Ihnen, was Sie sehen, und möchten Sie mehr über diesen klassischen Einrichtungsstil erfahren? Das neue Buch von Brantmark kann erworben werden unter
LESEN SIE MEHR: