Inhalt
- 1 Teppiche ohne Fachmann reinigen
- 1.1 Wie oft sollten Sie Ihre Teppiche reinigen?
- 1.2 Was Sie brauchen
- 1.3 Wie man einen Teppich reinigt
- 1.4 Schritt 1: Entfernen Sie allen überschüssigen Schmutz
- 1.5 Schritt 2: Mischen Sie den richtigen Teppichreiniger-Cocktail
- 1.6 Schritt 3: Machen Sie einen Fleckentest
- 1.7 Schritt 4: Sichtbare Flecken schrubben
- 1.8 Schritt 5: Spülen des Teppichs
- 1.9 Schritt 6: Lassen Sie den Teppich trocknen
- 1.10 Schritt 7: Saugen Sie den Teppich noch einmal ab
- 1.11 Wie Sie Teppiche länger sauber halten
- 1.12 Wie man Gerüche auf Teppichen beseitigt und ihnen vorbeugt
Teppiche ohne Fachmann reinigen
Ashley Knierim verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung in den Bereichen Inhaltserstellung, Kuratierung und Strategie. Er war unter anderem beim Time Magazine, AOL und JPMorgan Chase tätig. Sie ist auch eine Heimwerkerin und Heimwerker-Enthusiastin und verbringt ihre Freizeit damit, ihr Haus zu dekorieren (und zu renovieren).
Entwurf von Emily Henderson Design, Fotos von Sara Ligorria-Tramp
In dem Artikel
Teppiche eignen sich für fast jeden Raum (ja, sogar für die Küche), aber alle Teppiche sollten regelmäßig gesaugt und teilweise gereinigt werden, um sie in einem tadellosen Zustand zu halten. Die meisten Teppiche werden mit Pflegeetiketten und Anleitungen für die richtige Reinigung geliefert, aber die gute Nachricht ist, dass die meisten Teppiche gereinigt werden können, ohne dass man einen Fachmann hinzuziehen muss. Kleinere Teppiche lassen sich problemlos in der Maschine waschen, aber um Ihren Lieblingsteppich in Topform zu halten, ist eine spezielle Pflege und Fleckenreinigung erforderlich.
Wenn Ihr Teppich stark verschmutzt ist, machen Sie sich keine Sorgen. Wir haben die besten Tipps, um Ihren Teppich wieder in einen brandneuen Zustand zu versetzen. Nehmen Sie sich sicherheitshalber ein paar Stunden Zeit, um den Teppich gründlich zu reinigen und sicherzustellen, dass die Arbeit korrekt ausgeführt wird.
Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie Teppiche unabhängig von ihrer Größe reinigen können.
Wie oft sollten Sie Ihre Teppiche reinigen?
Es ist zwar ratsam, Ihre Teppiche bei jedem Hausputz zu saugen (fügen Sie dies Ihrem wöchentlichen Reinigungsplan hinzu), doch sollten Sie sie etwa einmal im Jahr reinigen. In Haushalten mit geringer Beanspruchung, d. h. ohne Kinder, Haustiere oder Familienmitglieder, die schlammige Schuhe tragen, reicht eine Reinigung alle 18 Monate aus, um Ihre geliebten Teppiche frisch zu halten.
Was Sie brauchen
Wie man einen Teppich reinigt
Entworfen von Emily Henderson: Sarah Ligoria Trump
Schritt 1: Entfernen Sie allen überschüssigen Schmutz
Der erste Schritt, um Ihren Teppich sauber zu bekommen, ist das Staubsaugen. Gründliches Staubsaugen hilft, Schmutz und Ablagerungen zu lösen, die beim Schrubben im Weg sein könnten. Wenn Sie Haustiere haben, sollten Sie einen Aufsatz für Tierhaare verwenden, um die Fasern zu erreichen und alle unerwünschten Haare zu entfernen. Wenn Sie den Teppich draußen reinigen, drehen Sie ihn um und saugen Sie auch die Unterseite ab.
Schritt 2: Mischen Sie den richtigen Teppichreiniger-Cocktail
Welcher Teppichreiniger geeignet ist, hängt vom Material des Teppichs ab. Empfindliche Teppiche vertragen möglicherweise keine scharfen Reinigungsmittel, daher sind milde Mittel wie Geschirrspülmittel, Woolite oder Backpulver eine gute Wahl, um die Qualität des Teppichs zu erhalten. Eine Mischung aus mildem Geschirrspülmittel und warmem Wasser ist für die meisten Menschen ein sicheres Reinigungsmittel, aber wenn Sie etwas Stärkeres suchen, überprüfen Sie das Etikett auf dem Teppich, um sicherzustellen, dass die Lösung sicher ist. Für den Anfang hier einige Reinigungsmittel, die für die meisten Teppicharten gut geeignet sind
- Wollteppiche oder antike Teppiche: Wählen Sie ein mildes Reinigungsmittel wie Geschirrspülmittel oder Woolite. Mischen Sie ein paar Tropfen Geschirrspülmittel in eine Gallone warmes Wasser. Bei der Verwendung von Woolite reicht 1 Esslöffel pro Liter Wasser aus.
- Jute-Teppiche: Eine leichte Prise Backpulver hilft, die Fasern von Juteteppichen zu durchdringen.
- Saubere gewebte Teppiche: Viele saubere Webteppiche können einer Tiefenreinigung mit handelsüblichen Reinigungsmitteln standhalten.
Schritt 3: Machen Sie einen Fleckentest
Bevor Sie den Teppich einreiben, suchen Sie sich eine unauffällige Stelle auf dem Teppich und testen Sie den Teppichreiniger, vor allem, wenn Sie ein handelsübliches Produkt verwenden. Kleine Ecken sind gute Stellen, um sie zu besprühen, damit die Teppichfarbe nicht verläuft und der Reiniger keine Verfärbungen hinterlässt.
Schritt 4: Sichtbare Flecken schrubben
Verwenden Sie einen weichen Schwamm oder eine Bürste mit Borsten, um hartnäckige Flecken auf trockenen Teppichen zu lösen. Wenn Sie Geschirrspülmittel und Wasser für antike Teppiche oder Wollteppiche verwenden, lassen Sie den Reiniger aufschäumen. Sobald er zu schäumen beginnt, lassen Sie ihn 10-15 Minuten einwirken. Ältere oder tiefere Flecken können mehrere Schrubbvorgänge erfordern.
Bei Juteteppichen streuen Sie eine dünne Schicht Backpulver auf den Teppich und lassen ihn über Nacht einwirken, bevor Sie ihn absaugen. Wenn der Fleck am Morgen noch vorhanden ist, tupfen Sie die verschmutzte Stelle mit einer kleinen Menge warmen Wassers ab. Achten Sie darauf, dass Sie den Fleck nicht zu tief in den Stoff reiben.
Saubere Webteppiche können Sie mit einem handelsüblichen Reiniger auf Enzymbasis (z. B. Nature’s Miracle oder Arm & Hammer Rug Cleaner) schrubben. Bei Flecken von Haustieren empfiehlt es sich, den Enzymreiniger bis zu 30 Minuten einwirken zu lassen, um eventuelle Geruchsreste zu entfernen.
Bei Ölflecken auf empfindlichen Teppichen streuen Sie Backpulver auf die Stelle und lassen es 24 Stunden einwirken, bevor Sie den Fleck mit warmem Wasser abtupfen.
Schritt 5: Spülen des Teppichs
Wenn Sie den gesamten Teppich gereinigt haben, ist es wichtig, ihn im Freien gründlich auszuspülen. Verwenden Sie einen Gartenschlauch oder einen großen Wassereimer und spülen Sie den gesamten Teppich ab, bis das Wasser vollständig abgelaufen ist. Auf diese Weise werden nicht nur überschüssige Chemikalien aus dem Teppich entfernt, sondern auch gleichzeitig der Rest des Teppichs gereinigt.
Bei einfachen Fleckenreinigungen in Innenräumen wischen Sie den Teppichreiniger mit einem Tuch und warmem Wasser ab, um den Fleck zu entfernen. So vermeiden Sie Verkrustungen und Verfärbungen, die durch zu lange auf dem Teppich verbliebenen Teppichreiniger verursacht werden.
Schritt 6: Lassen Sie den Teppich trocknen
Wenn der Teppich im Freien gewaschen wurde, heben Sie ihn zum Trocknen auf ein Geländer oder einen Trockenständer vom Boden ab. Wenn eine Seite trocken ist, drehen Sie ihn um und trocknen Sie die andere Seite vollständig. Nehmen Sie keine nassen Teppiche mit nach Hause.
Wurde die Fleckenreinigung im Haus durchgeführt, lassen Sie den Teppich an Ort und Stelle, bis er vollständig trocken ist.
Wenn der Teppich völlig durchnässt ist, können Sie das überschüssige Wasser mit einem Besen oder einem feuchten Mopp entfernen.
Schritt 7: Saugen Sie den Teppich noch einmal ab
Sobald der Teppich vollständig trocken ist, saugen Sie ihn ein letztes Mal ab. Dadurch werden weiche Fasern oder Borsten, die sich während der Reinigung und Trocknung gelöst haben, entfernt und der Teppich erhält seine ursprüngliche Form zurück.
Wie Sie Teppiche länger sauber halten
Entwurf von Emily Henderson Design, Fotos von Sara Ligorria-Tramp
Der beste Weg, Ihren Teppich frisch zu halten, besteht darin, Flecken, Verschüttetes und Verschmutzungen zu reinigen, sobald sie auftreten. Saugen Sie Ihren Teppich nicht nur wöchentlich bis monatlich (je nach Nutzung), sondern wischen Sie Flecken und verschüttete Flüssigkeiten bei Bedarf schnell auf. Auf diese Weise sehen Ihre Teppiche das ganze Jahr über optimal aus, und die jährliche Tiefenreinigung ist einfach, schnell und effizient.
Wie man Gerüche auf Teppichen beseitigt und ihnen vorbeugt
Entworfen von Emily Henderson: Sarah Ligoria Trump
Die Backpulver-Reinigungsmethode ist die beste Methode, um unangenehme Gerüche aus Teppichen zu entfernen, aber wenn Sie es mit hartnäckigen Gerüchen zu tun haben, ist Essig ein wirksames Reinigungsmittel. Kleine Flecken können Sie selbst behandeln, aber diese Methode kann auch einen ganzen Teppich wiederbeleben (Fans von Secondhandläden können sich freuen): Besprühen Sie den Teppich mit destilliertem weißen Essig und lassen Sie ihn trocknen. Sobald der Essig seine Wirkung entfaltet hat, wiederholen Sie die Backnatron-Methode für 24 Stunden und saugen Sie den Teppich vollständig ab.
LESEN SIE MEHR: