Wie eine einfache Farbänderung einen Raum teuer aussehen lassen kann
Sie beschließen, den Raum zu streichen. Die Farben sind ausgewählt und Sie sind bereit, loszulegen, richtig? Nicht so schnell. Die Entscheidung, die sich am stärksten auf das Aussehen Ihres Zimmers auswirken wird, steht zwischen Ihnen und einem Wochenende mit Rollen und Pinseln: die Farbbeschaffenheit. Matt, eierschalenartig, seidenmatt, halbglänzend, glänzend – was bedeuten sie, und was würden Sie für einen Raum wählen, der angemessen und, sagen wir, teuer aussieht? Wir holen die Meinung spezieller Designer ein und teilen ihre Ratschläge mit Ihnen.
Lernen Sie unsere Experten kennen.
- Andy Morse ist der Gründer von Morse Design mit Sitz in Atlanta, Georgia.
- Sheri Nissin ist Innenarchitektin und Inhaberin von Make House Home Interiors.
- Devon Wegman ist eine in Chicago ansässige Designerin und Inhaberin von Devon Grace Interiors.
- Mindy Gayer ist die Gründerin und Hauptdesignerin von Mindy Gayer Design Co. in Costa Mesa, Kalifornien.
Erstens: Welche Oberfläche ist die richtige für Ihren Raum?
Von matt bis glänzend – die Begriffe für die Farbausführung beschreiben, wie glänzend eine Farbe ist und wie sie das Licht reflektiert. Eine glänzende Farbe mit einem charakteristischen Glanz reflektiert viel Licht, während eine matte Oberfläche Licht absorbiert.
Neben dem Lichteinfall kann eine matte Oberfläche auch sehr schön auf strukturierten Wänden wirken, bei denen Sie Unvollkommenheiten nicht hervorheben möchten. Es hat eine warme, entspannte Ausstrahlung, die zum Eintreten einlädt. Matt ist jedoch nicht so einfach wie glänzende Farben. Nimmt man einen Schwamm, ist die Wahrscheinlichkeit größer, dass man Spuren hinterlässt (fragen Sie jeden, der kürzlich eine Kanne Kaffee auf eine matte Küchenwand geschüttet hat). Alle Flecken und alle Kratzer werden sichtbar.
Wenn es sich glänzend anfühlt, reflektiert das halbfeste und glänzende Material das Licht wie Ihre Lieblingsdisco. Diese Reflexionen lassen sich leicht abwischen und sind perfekt für Badezimmer, Küchen und Toiletten – wo Unordnung auftauchen kann. Sie können sie auch in kleinen Räumen oder an der Decke verwenden, um einen leeren Raum immer heller erscheinen zu lassen, auch in dunkleren Farben.
Für diejenigen, die Beständigkeit bevorzugen, sind seidenmatte oder eierschalige Farben eine stabile Wahl und die am häufigsten verwendeten Anstriche für die meisten Wohnprojekte. Diese Farben, die in der Mitte zwischen glatten und glänzenden Farben liegen, haben einen leichten, fast samtigen Glanz – sie sehen aus wie ihre matten Cousins.
Wie ein einfacher Farbwechsel einen Raum verändern kann
Jede dieser Oberflächenoptionen kann einen Raum völlig verändern. Sie können eine warme, mittelalterliche Bibliothek mit einem dunklen Jagdgrün in matter Ausführung gestalten und ein glänzendes, luxuriöses Wohnzimmer, indem Sie die gleiche Farbe verwenden.
Welche Oberflächen bevorzugen Designer also, um einen hochwertigen, stilvollen Look zu schaffen? Wir haben die Experten gefragt, und die Antwort hängt ganz einfach vom jeweiligen Projekt ab.
Hochglanz, glänzender Look
Gehen Sie im Raum auf die nächste Ebene und machen Sie ihn zu einem “Glam”-Raum. Die Verwendung von Hochglanzfarben ist das Mittel der Wahl”, sagt Andy Morse von Morse Design. Das schafft ein Ambiente, das Sie an einen besonderen Ort versetzt. Eierschalen und matte Farben sind praktischer und einfacher aufzutragen, aber sie haben nicht den gleichen Glanz wie glänzende Farben. Wenn Sie nicht das letzte Wort haben wollen, streichen Sie einfach eine glänzende Decke und verwenden Sie matte oder Eierschalenfarben an den Wänden, um einen eleganten Look zu erzielen, ohne sich völlig festzulegen.
Sheri Nishin, die Inneneinrichtungen für Häuser entwirft, liebt den kühnen Look, der mit glänzenden Oberflächen erzielt werden kann. Beratung: “Glänzende Oberflächen reflektieren das Licht und lenken die Aufmerksamkeit des Betrachters auf sich. Im Grunde genommen haben glänzende farbige Oberflächen eine starke Wirkung. Aufgrund ihrer hochwertigen Lichtreflexion eignen sich glänzende Oberflächen hervorragend, um aufwendige Architektur und Oberflächen hervorzuheben. Auf diese Weise lässt sich ein hochwertiger, eleganter Look erzielen.
Der in Chicago ansässige Designer Devon Wegman von Devon Grace Interiors verwendet Hochglanzoberflächen für seine dramatischen Arbeiten. Er sagt: Wenn Sie einem Raum etwas Dramatik verleihen oder eine Oberfläche hervorheben wollen, wählen Sie eine glänzende Oberfläche, um das Licht zu beugen und das Auge direkt auf die Farbe zu lenken”, sagt er. “Meistens werden glänzende Farben in Badezimmern oder Bereichen mit komplizierten Kombinationen von Strukturen und Verkleidungen eingesetzt. Ein glänzender Glanz trägt dazu bei, dunkle Farben aufzuhellen, damit der Raum nicht zu schwer oder schwerfällig wirkt.”
Lassen Sie Ihre Pläne mit matten Oberflächen strahlen!
Nishin fügt hinzu: “Matte Farben verleihen einem Raum eine entspannte, einladende Ausstrahlung. Da matte Oberflächen Licht absorbieren, haben sie einen dünnen, aber samtigen Effekt mit wenig Glanz. Das trägt zur Gesamtatmosphäre und zum Design des Raums bei”.
Mindy Gayer von Mindy Gayer Design Co. erklärt. “Wir bevorzugen normalerweise eine matte Oberfläche an den Wänden. Es gibt dem Raum einen schönen, neutralen Ton und ist die perfekte Umgebung für andere Designelemente. Ein eher traditionelles Aussehen und Gefühl”.
Einfach und elegant mit Eggshell
Herring liebt die Flexibilität und den leichten Glanz von Eierschalen. Es ist ein goldener Schnitt zwischen matt und glänzend”, sagt er. Eierschalen werden häufig in Kinderzimmern, Fluren, Badezimmern und anderen stark frequentierten Bereichen verwendet, weil sie sehr elastisch sind. Sie absorbieren genau die richtige Menge an Licht, ohne übermäßig viel Verkehrsfläche zu verursachen.
LESEN SIE MEHR: