wiki

Wie man einen Palmenbambus züchtet

Bamboo palms growing indoors in pots

Zum Artikel.

Eine Palme in Ihre Pflanzensammlung aufzunehmen ist ein sicherer Weg, um Ihrem Raum ein wenig Atmosphäre und ein tropisches Element zu verleihen. Wenn Sie nach einer besonders pflegeleichten Art suchen, ist Palmaedorea seifrizii eine gute Wahl.

Diese Palme, die ihren Namen von ihrem bambusartigen Aussehen hat, ist eine gute Wahl für Pflanzenanfänger. Nicht nur, weil sie pflegeleicht ist, sondern auch, weil ihre Größe und ihr weitläufiges, unbeholfenes Laub optisch auffällig sind. Palmenbambus ist eine langsam wachsende Pflanze, die nur wenige Zentimeter pro Jahr wächst. Für Haustierbesitzer ist er eine besonders gute Wahl. Denn Palmenbambus ist für Hunde und Katzen nicht giftig. Dieser hohe Zimmerbaum verleiht Ihrem Garten Tiefe oder Ihrem Zimmerpflanzendschungel einen neuen Charakter.

  • Botanischer Name: Chamaedorea seifrizii
  • Gebräuchlicher Name: Palmenbambus
  • Mexiko: Zentral- und nordöstliches Mexiko
  • Pflanzenart:Pflanze: Mehrjährige immergrüne Pflanze oder Baum
  • Reife Größe: Größe: 3 bis 20 Fuß hoch, 1 bis 10 Fuß breit
  • Sonnenexposition: Sonnenschein: Teilweise Sonne, Schatten
  • Bodenart: Bodenart: Gut durchlässiger Topf in einem Blumentopf
  • Boden PH: 6.0

Bamboo palm leaves outdoors in sunlight

Pflege der Pflanze

Was die Bewässerung betrifft, so kommen Palmen mit konstant feuchter Erde während der Wachstumsperiode im Frühjahr und Sommer besser zurecht. In der Nebensaison brauchen die Pflanzen weniger Wasser, aber es ist wichtig, dass die Erde nicht völlig austrocknet.

Wenn Ihr Palmenbambus in einem Garten oder auf einer Terrasse steht, kann er viele Bodenbedingungen tolerieren, aber er bevorzugt nährstoffreichen, gut durchlässigen, leicht sauren Boden. Wenn die Pflanzen in Töpfe gepflanzt werden und in Innenräumen stehen, bevorzugen Palmen eine gut durchlässige Erde oder Blumenmischung. Achten Sie darauf, dass der Topf Drainagelöcher hat, um Staunässe an den Wurzeln zu vermeiden.

Verwenden Sie während der Wachstumsperiode alle paar Monate Palmendünger, um die Palmen zu nähren. Bei Palmen im Freien streuen Sie den Bodendünger unter die Blattränder und den äußeren Rand des Baumes. Schmieren Sie den Bambusstamm der Palme nicht genau.

Bei Palmen in Innenräumen befolgen Sie die Anweisungen für den Dünger, bevor Sie ihn mit Wasser mischen. Eine übermäßige Düngung kann zu Verbrennungen des Laubes führen.

Beste Wachstumsbedingungen für Bambuspalmen

Entgegen der landläufigen Meinung brauchen nicht alle Palmen Dünger, um zu gedeihen. Eine der attraktivsten Eigenschaften von Palmenbambus ist seine Fähigkeit, in schattigen Lagen zu wachsen. Diese Vorliebe für wenig Licht ermöglicht es ihm, sich an den Garten anzupassen und eine Vielzahl von Sitzgelegenheiten für das Haus und die Gesundheit zu bieten.

Halten Sie den Palmenbambus bei Temperaturen zwischen 65 und 80 Grad und vermeiden Sie übermäßige Bewässerung. Verblichene oder gelbe Blätter deuten darauf hin, dass die Pflanze viel Wasser bekommt, während braune, trockene Blätter bedeuten, dass es an der Zeit ist, die Bewässerung zu erhöhen.

Wenn Sie es mit einer sehr trockenen Palme zu tun haben, nehmen Sie sie heraus und wässern Sie sie. Vergewissern Sie sich, dass der Boden des Topfes gute Abflusslöcher hat, und gießen Sie reichlich Wasser. Die Wurzeln nehmen alles auf, was sie brauchen, und überschüssiges Wasser kann leicht aus dem Topf entweichen.

Ihr Palmenbambus fühlt sich in hellem, indirektem Sonnenlicht am wohlsten. Achten Sie darauf, dass er nicht zu viel Licht abbekommt, da die Blätter sonst zu brennen beginnen. Obwohl es sich um eine relativ pflegeleichte Pflanze handelt, sollten Sie darauf achten, dass Ihr Palmenbambus vor starkem Wind geschützt ist (oder in Innenräumen nicht in der Nähe von Heizkörpern steht, da er sonst austrocknen könnte).

Bamboo palm, parlor palm, and various tropical plants in pots

Arten von Bambuspalmen

Die Salonpalme (Chamaedorea elegans) ist die beliebteste Sorte der Bambuspalme. Der Name dieser Art rührt daher, dass sie sich leicht im Haus kultivieren lässt und wenig Licht benötigt. Die Zwergbambuspalme (Chamaedorea radius) ist kleiner als die Bambuspalme (3 bis 5 Fuß breit und 4 bis 6 Fuß hoch), verträgt aber niedrigere Temperaturen und ist daher vielseitiger. Die winterharte Bambuspalme (Chamaedorea microspadix) verträgt Temperaturen bis zu 23 Grad und wächst gut im Schatten.

Bloomscape

So vermehren Sie Ihre Bambuspalme

Bambuspalmen werden in der Regel aus Samen gezogen, obwohl es auch möglich ist, die Palme zu vermehren und neue Zweige zu neuen Pflanzen heranzuziehen, was jedoch für Gartenanfänger nicht zu empfehlen ist. Wichtig ist, dass Sie nur reife Palmen vermehren und bei der Entnahme von Stecklingen vorsichtig sind, da dies die Mutterpflanze beschädigen kann (oder kaufen Sie neue Pflanzen, wenn Sie keinen grünen Daumen haben). So vermehren Sie Bambuspalmen

Schritt 1: Legen Sie eine saubere, scharfe Gartenschere, frische Erde und einen neuen Topf bereit.

Schritt 2: Bereiten Sie zwei Töpfe vor (einen für die Mutterpflanze und einen für den Ableger), füllen Sie sie mit frischer, gut durchlässiger Blumenerde und gießen Sie sie, bis sie gleichmäßig feucht sind.

Schritt 3: Nehmen Sie die Bambuspalme aus dem Topf und schütteln Sie die überschüssige Erde um die Wurzeln herum ab. Schneiden Sie mit einer Gartenschere langsam von oben nach unten, beginnend an der Basis des Versatzes, bis Sie die Basis der Pflanze erreichen. Berücksichtigen Sie beim Schneiden auch das Wurzelsystem des Versatzes.

Schritt 4: Nachdem Sie den Versatz entfernt haben, pflanzen Sie beide Pflanzen getrennt um. Stellen Sie sie an einen Standort mit hoher Luftfeuchtigkeit und maximaler Temperaturtoleranz (70 bis 80 Grad). Beobachten Sie das Wachstum der Pflanzen über mehrere Monate hinweg, bis sie kräftiger werden.

Bamboo palm leaves in sunlight indoors

Häufige Probleme mit Bambuspalmen

Bambuspalmen gehören zu den pflegeleichtesten Zimmerpflanzen, aber sie sind dennoch anfällig für häufige Wachstumsprobleme wie Sonnenbrand und Schädlinge. Hier einige Tipps zur Pflege Ihrer Palme, damit sie gesund bleibt

Sonnenbrand.

Wenn sich die Blätter einer Bambuspalme braun verfärben, kann das ein Zeichen für Sonnenbrand sein (der auftreten kann, wenn die Pflanze vor kurzem an ein helles Fenster gestellt wurde), wahrscheinlicher ist jedoch eine normale Alterung. Wenn ältere Blätter braun geworden sind, schneiden Sie die betroffenen Blätter einfach in der Nähe der Bodenoberfläche ab und setzen sie wieder an.

Spinnen und Spinnentiere

Bambuspalmen sind in der Regel kein Ziel von Schädlingen, können aber von Spinnmilben und Rüsselkäfern befallen werden. Bei Anzeichen eines Befalls sollten Sie die Blätter so schnell wie möglich mit Wasser abspülen und die gesamte Pflanze zu gleichen Teilen mit Franzbranntwein und Wasser behandeln.

Potted bamboo palm houseplant in indirect light

Eintopfen und Umtopfen von Bambuspalmen

Bambuspalmen mögen es nicht, wenn man sie stört. Pflanzen Sie sie daher erst um, wenn die Pflanze deutlich über ihr derzeitiges Gefäß hinausgewachsen ist (normalerweise alle zwei bis drei Jahre). Passen Sie die Größe des Gefäßes an und pflanzen Sie die Pflanze vorsichtig in ihr neues Zuhause um. Wählen Sie einen Topf mit ausreichenden Drainagelöchern. Wählen Sie nach Möglichkeit einen Terrakotta-Topf, um übermäßige Staunässe zu vermeiden.

Wie schnell wachsen Bambuspalmen?

Diese langsam wachsenden Palmen wachsen in der Regel nur ein paar Zentimeter pro Jahr, können aber schneller wachsen, wenn sie im Freien gepflanzt werden.

Wie lange können Bambuspalmen leben?

Viele Palmenarten können im Freien bis zu 100 Jahre alt werden. Als Zimmerpflanzen können sie in Innenräumen bei richtigem Licht und Wasser 10 Jahre und länger leben.

Was ist der Unterschied zwischen einer Bambuspalme und einer Zimmerpalme?

Die Hauspalme wird nicht so hoch wie die Bambuspalme, und ihre Blätter wachsen an separaten Stämmen und nicht in einem zentralen “Stamm” oder Stammcluster mit einzelnen Blättern wie bei der Bambuspalme.

Kann ich Bambuspalmen im Freien anbauen?

Ja. Bambuspalmen gedeihen im Freien in warmen Klimazonen (USDA-Kältezonen 10-11) und können unter den richtigen Bedingungen sogar bis zu 30 Meter hoch werden.

Bambuspalmen. Amerikanische Gesellschaft zur Verhütung von Grausamkeiten gegenüber Tieren (American Society for the Prevention of Cruelty to Animals).

LESEN SIE MEHR:

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button