Wie man Ledermöbel un d-dekoration reinigt, laut Experten
Leder hat einen modernen, zeitlosen Look, der zu fast jedem Einrichtungsstil passt. Doch trotz seiner großen Resonanz zögern manche Hausbesitzer, für ein edles Ledersofa oder einen Satz eleganter Hocker aus Karamell Geld auszugeben.
Der erfahrene Innenarchitekt Chris Barrett sagt: “Ich hatte schon viele Kunden, die sich auf die eine oder andere Weise Sorgen um ihre Haut gemacht haben.” Und manche sagen: ‘Und sie ist schmutzig’ oder ‘Wie hält man sie sauber?’ Meine Antwort ist immer die gleiche. Die Haut ist ein natürliches Material. “.
Laut Jacques Pouze, Präsident des bekannten Lederherstellers Cortina Leathers, sorgt eine leichte Reinigung dafür, dass Ledermöbel immer frisch und neu dekoriert aussehen. Ein gelegentliches Abstauben mit einem sauberen, trockenen Tuch sollte alles sein, was zur Reinigung und Pflege nötig ist”. Auch für den Fall, dass die Haut unglücklicherweise ausläuft und Flecken hinterlässt, gibt es viele erprobte Methoden, um das Chaos zu beseitigen.
Lernen Sie die Experten kennen.
- Chris Barrett ist eine hoch angesehene Innenarchitektin von Häusern und Geschäften und Inhaberin von Chris Barrett Design. Ihre Arbeiten wurden in bekannten Ausgaben von Architectural Digest und House Beautiful veröffentlicht.
- Jack Prause ist Präsident von Cortina Leathers, einem Lederhersteller mit Sitz in New York City. Cortina Leathers wurde 1903 gegründet und beliefert heute Innenarchitekten auf der ganzen Welt.
Befolgen Sie die folgenden Tipps, um Ihre Haut sauber und stilvoll zu halten. Wenn die Jahre vergehen und die Mode kommt und geht, wird Ihr Ledersamen in Mode bleiben und sich mit der Zeit verbessern.
Wie oft sollten Sie Leder reinigen?
Ob du es glaubst oder nicht, Leder ist ein ziemlich haltbares Material, das chronischem Gebrauch standhalten kann. Der Trick, um seine Lebensdauer zu verlängern, ist eine konsequente Reinigung und Pflege. Dazu Barrett: “Ich halte das Leder sauber, indem ich es regelmäßig nach jedem unnötigen Fleck des Kunden abwische.”
Um die Alterung der Haut zu unterstützen, sollten Sie mindestens einmal im Monat Staub und Rückstände mit einem trockenen Tuch abwischen und einen Weichmacher auf die Haut auftragen, um das Material mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu schützen. Bei Flecken kann ein feuchtes Tuch mit warmem Wasser und milder Seife Abhilfe schaffen. Bei hartnäckigen Fett- oder Tintenflecken sollten Sie jedoch die folgenden Tipps befolgen, um die betroffene Stelle sofort abzuwischen
Was Sie brauchen:
- Saugen Sie die Stelle ab.
- Sehr saubere, trockene Mikrofasertücher
- Leder-Cranberry
- Milde Seife (für kleine Flecken)
- Essig (für kleine Flecken)
- Backpulver (für Fettflecken)
- Alkohol (für Tintenflecken)
- Wattestäbchen (für Tintenflecken)
- Zitronensaft und Weinstein (bei dunklen Flecken auf heller Haut)
Laut Prause erfordern verschiedene Hauttypen unterschiedliche Reinigungsgeometrien. Informieren Sie sich also über Ihren Hauttyp, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.
Schritt 1: Staubsaugen und abstauben
Beruhigen Sie Ledermöbel, Staub, Schmutz und Krümel, bevor Sie Flecken und Kratzer behandeln.
Beginnen Sie mit einem Staubsauger und verwenden Sie eine Zubehörbürste, um die Oberfläche sanft zu reinigen. Denken Sie daran, entlang der Sofakissen und an den Nähten zu reinigen, wo sich der Staub konzentrieren kann. Wenn Sie fertig sind, wischen Sie die Möbel, Kissen oder Dekorationen noch einmal mit einem trockenen Mikrofasertuch ab.
Schritt 2: Flecken und Verschmutzungen behandeln
Sobald Sie Staubmatratzen und Chipkrümel beseitigt haben, ist es an der Zeit, sich auf die verbleibenden Punkte und Flecken zu konzentrieren.
Hartnäckige Flecken auf Leder lassen sich am besten entfernen, indem man die Stelle reinigt, bevor sie trocknet. “Wenn ein Leck oder eine Verunreinigung auftritt, ist es am besten, sich sofort darum zu kümmern”, sagt Praus. Wenn Ihr Sohn sich die Finger an einem Lederkissen abwischt, nachdem er Speck gegessen hat, oder Ihr Hund mit schlammigen Pfoten auf die Couch springt, sollten Sie Ihre Arbeit unterbrechen und den Fleck behandeln.
Im Folgenden sind einige der häufigsten Flecken aufgeführt, die mit einfachen Haushaltsmitteln gereinigt werden können
- Kleine Flecken: Prause empfiehlt, kleine Flecken mit Wasser zu behandeln, bevor Sie starke Reinigungsmittel verwenden. “Wenn etwas verschüttet wird, wischen Sie es sofort mit einem sauberen, trockenen und saugfähigen Tuch auf”, rät sie. Wenn Verunreinigungen zurückbleiben, feuchten Sie ein sauberes weißes Tuch leicht mit warmem Wasser an und wischen Sie die betroffene Stelle vorsichtig ab. Bei Bedarf kann ein mildes, mit Wasser vermischtes Reinigungsmittel oder eine Mischung aus gleichen Teilen Wasser und Essig verwendet werden, aber verwenden Sie diese Flüssigkeiten sparsam und reiben Sie sie nicht.
- Fett: Die Entfernung von Fett aus Leder kann schwierig sein, ist aber nicht unmöglich. Auch hier gilt: Verschüttetes Fett sollte sofort mit einem sauberen, trockenen Tuch abgewischt werden. Wenn das Fett jedoch bereits in die Haut eingedrungen ist, streuen Sie Backpulver auf die Stelle, lassen Sie es einige Stunden einwirken und entfernen Sie es dann mit einem trockenen Tuch.
- Tintenflecken: Bei Tintenflecken haben Hausbesitzer mit Reinigungsalkohol gute Erfahrungen gemacht, um den Fleck zu absorbieren. Tränken Sie ein Wattestäbchen mit Reinigungsalkohol (befeuchten Sie das Stäbchen, damit es nicht tropft) und wischen Sie den Fleck vorsichtig weg.
- Schwarze Flecken auf weißer oder beiger Haut: Bei schwarzen Flecken auf heller Haut stellen Sie eine Paste aus gleichen Teilen Zitronensaft und Weinstein her. Tragen Sie die Mischung auf den Fleck auf, lassen Sie sie 10 Minuten einwirken und wischen Sie sie dann mit einem feuchten Tuch ab.
Achten Sie bei jeder der oben genannten Methoden darauf, das Leder nicht zu sehr zu benetzen”. Eine Übersättigung kann das Material beschädigen oder verfärben. Verwenden Sie niemals Seife oder Spray direkt auf der Haut”, sagt Barrett.
Bevor Sie diese Reinigungsmethoden anwenden, sollten Sie den Reiniger an einer kleinen, unauffälligen Stelle des Ledermöbels oder der Einrichtung testen.
Schritt 3: Trocknen, dann Conditioner auftragen
Es ist wichtig, den Ledermöbeln oder der Lederausstattung genügend Zeit zum vollständigen Trocknen zu geben. Sobald der Fleck oder die Verschmutzung behandelt wurde, wischen Sie die Stelle mit einem sauberen, trockenen Tuch ab und lassen Sie sie über Nacht (oder bei Bedarf auch länger) einwirken, bevor Sie weitermachen. Letzter Schritt.
Schließen Sie den Reinigungsprozess ab, indem Sie einen Hautconditioner auftragen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Flasche, um sicherzustellen, dass der Conditioner für Ihren Hauttyp geeignet ist. Ein guter Lederconditioner trägt nicht nur eine Schutzschicht auf das Leder auf, um Flecken und Risse zu verhindern, sondern verleiht dem Material auch einen dezenten Glanz.
Nach diesem letzten Schritt werden Ihre Lederwaren wieder so schön sein wie an dem Tag, an dem Sie sie nach Hause gebracht haben.
Tipps, um Leder länger sauber zu halten
Leder muss zwar regelmäßig gepflegt werden, aber mit der richtigen Pflege bleiben Ihre Lederwaren weich und luxuriös. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihre Haut sauber und frisch zu halten
Viele Flecken und Verschmutzungen lassen sich mit einfachen Haushaltsreinigern un d-materialien entfernen, aber bei Rissen oder Brüchen sollten Sie sich an einen Fachmann wenden.
LESEN SIE MEHR: