Inhalt
- 1 Wie man Teppichböden reinigt, nach Meinung von Experten
- 1.1 Wie oft sollten Sie Ihren Teppichboden reinigen?
- 1.2 Was Sie brauchen:
- 1.3 Wie man einen Teppich reinigt
- 1.4 Schritt 1: Desodorieren mit Backpulver
- 1.5 Schritt 2: Entfernen Sie große Partikel und Verschmutzungen
- 1.6 Schritt 3: Auftragen einer Reinigungslösung
- 1.7 Schritt 4: Auffällige Flecken sanft abschrubben
- 1.8 Schritt 5: Tupfen Sie den Bereich ab
- 1.9 Schritt 6: Trocknen lassen
- 1.10 Schritt 7: Saugen Sie ihn abschließend
- 1.11 Geruchsbeseitigung un d-vermeidung im Teppichboden
Wie man Teppichböden reinigt, nach Meinung von Experten
Es passiert: Getränke werden verschüttet, Haustiere verunfallen, Schuhe hinterlassen Schmutzspuren, und mit der Zeit werden einst reine Teppiche völlig fleckig. Das ist unvermeidlich – und auch einer der Gründe, warum sich immer weniger Haushalte für einen Teppichboden entscheiden. Aber wenn Sie das Gefühl einer reichen, samtigen Oberfläche an Ihren Füßen lieben, gibt es nichts Besseres als einen Samtteppich. Allerdings kann es etwas schwieriger sein, einen Teppich zu reinigen, der zwar geworfen oder in die Waschmaschine gesteckt werden kann, aber nicht bewegt oder angehoben werden kann.
Wenn Sie Ihren Teppich gründlich reinigen wollen (entweder wegen Flecken oder allgemeiner Abnutzung), keine Sorge. Es gibt Möglichkeiten, wie Sie Ihren Teppichboden wie neu aussehen lassen können, ohne gleich ein Unternehmen anrufen zu müssen.
Auf der Vorderseite erfahren Sie, wie Sie Ihren Teppich auf die richtige Weise reinigen.
Wie oft sollten Sie Ihren Teppichboden reinigen?
Teppichboden ist ein Material, das ständig gereinigt und gepflegt werden muss”, sagt Alex Barrera, Geschäftsführer von Dallas Maid, einem Reinigungsdienst in Texas. Denken Sie daran: Das Material nimmt eine Menge Staub, Schmutz und Bakterien auf, vor allem in Räumen mit hohem Luftaustausch. Vor diesem Hintergrund rät Varela, mit der Reinigung von Teppichen nicht zu warten, bis es zu spät ist. Eine gute Regel ist, den Teppich regelmäßig zu saugen und zu wischen (vor allem, wenn Sie Kinder/Haustiere haben oder empfindlich auf Allergene reagieren) und alle 6-12 Monate eine Tiefenreinigung durchzuführen, wobei alle Stellen, die es nötig haben, zwischendurch gereinigt werden.
Lernen Sie unsere Experten kennen.
- Alex Barrera ist Geschäftsführer von Dallas Maid, einem Reinigungsdienst in Texas.
- Carlos Garcia ist der Reiniger und Gründer der in London ansässigen Total Clean Cleaning Company.
Varela weist darauf hin: “Wenn Sie die Garantie Ihres Teppichs aufrechterhalten wollen, sollten Sie ihn alle 12 bis 18 Monate reinigen lassen, aber am besten von einem professionellen Reinigungsunternehmen.”
Was Sie brauchen:
- Staubsauger
- Sprühflaschen
- Destillierter weißer Essig
- Natriumbikarbonat
- Weiche Haarbürste
- Handtuch
Wie man einen Teppich reinigt
Schritt 1: Desodorieren mit Backpulver
Um mit der Reinigung des Teppichs zu beginnen, streuen Sie ein wenig Backpulver auf die gesamte Oberfläche. Lassen Sie es 15 Minuten einwirken, bevor Sie mit der Reinigung des restlichen Teppichs fortfahren. Backpulver “lindert Fett und Flecken und kann den Raum sterilisieren”, sagt Varela. Wenn Sie Haustiere haben, hat Ihr Teppich wahrscheinlich deren Geruch aufgenommen. Und während Sie das wahrscheinlich nicht bemerken, wird es jemand anderes tun. Backpulver kann helfen, diese lästigen Gerüche zu beseitigen.
Schritt 2: Entfernen Sie große Partikel und Verschmutzungen
Als Nächstes sollten Sie die Stelle mit einem Staubsauger abwischen, um Staub und Rückstände aus dem Inneren des Flors von der Oberfläche zu entfernen. Scheuen Sie sich nicht, mehrmals über die Fläche zu gehen. So kann sich der abgenutzte Schmutz entspannen und der Staubsauger kann die tieferen Rückstände aufnehmen. Bei Wandteppichen sollten Sie die Möbel von der Taille aus bewegen, um die Bereiche mit Schmutz- und Staubansammlungen zu finden und so eine möglichst gründliche Reinigung zu erzielen.
Schalten Sie immer den e-Spot-Test für kleine versteckte Bereiche ein, bevor Sie ein Reinigungsmittel oder eine Lösung auf ein Material oder eine Oberfläche auftragen.
Schritt 3: Auftragen einer Reinigungslösung
Sie können zwar Teppichshampoo im Laden kaufen, aber es funktioniert genauso gut wie eine selbstgemachte Lösung aus gleichen Teilen und warmem Wasser. Außerdem können einige aggressive Reinigungslösungen bestimmte Garnarten beschädigen. Mischen Sie eine Lösung aus Essig und Wasser in einer Sprühflasche und tragen Sie sie auf offensichtliche Flecken auf oder besprühen Sie die gesamte Oberfläche für eine vollständige Reinigung. Achten Sie darauf, dass der Stoff nass, aber nicht durchnässt ist, da das Trocknen mehr Zeit in Anspruch nimmt und sich Schimmel bilden kann. Dadurch bekommt der Teppich einen Geruch.
Verwenden Sie heißes, nicht heißes Wasser”, rät Carlos Garcia, Reinigungsexperte und Gründer der in London ansässigen Total Clean Clean Cline Company. “Die Teppichfasern werden schrumpfen und die Farbe wird verschwinden.”
Schritt 4: Auffällige Flecken sanft abschrubben
Verwenden Sie eine weiche Haarbürste oder einen Schwamm, um den Teppich in Richtung der Fasern zu bürsten. Dies sollte den Fleck bearbeiten. Bei besonders hartnäckigen oder festsitzenden Flecken kann eine Paste aus Essiglösung und Backpulver oder Kochsalz erforderlich sein. Tragen Sie die Mischung auf und reiben Sie sie mit einer weichen Haarbürste leicht ein.
Schritt 5: Tupfen Sie den Bereich ab
Wischen Sie den Fleck mit einem sauberen, trockenen Handtuch ab. Nicht reiben. Dadurch kann sich der Fleck ausbreiten und tiefer in die Teppichfasern eindringen. Wischen Sie stattdessen gründlich mit einem sauberen Handtuch nach, bis der Fleck entfernt ist”, sagt Garcia.
Schritt 6: Trocknen lassen
Es ist äußerst wichtig, den Teppich richtig trocknen zu lassen. Feuchtigkeit kann zu Geruchs-, Bakterien- und Schimmelbildung führen. Stellen Sie sicher, dass der Raum gut durchlüftet ist, und schalten Sie einige Ventilatoren ein, um die Raumzirkulation zu erhöhen und die Fasern zu trocknen.
Entscheiden Sie sich dafür, den Teppich zu einem bestimmten Zeitpunkt zu reinigen. Sie können die Fenster öffnen. Die Belüftung hilft, den Trocknungsprozess zu beschleunigen.
Schritt 7: Saugen Sie ihn abschließend
Sobald der Teppich trocken ist, lassen Sie einen Staubsauger über die gesamte Oberfläche laufen. Dadurch werden Fasern, die sich eingeebnet oder angehäuft haben, angehoben und alle verbleibenden Partikel entfernt.
Geruchsbeseitigung un d-vermeidung im Teppichboden
Investieren Sie in ein Teppichdesodorierungsmittel.
Marken wie Arm and Hammer bieten Deodorants mit Backpulver an, die vor dem Staubsaugen nicht nur Rückstände hinterlassen, sondern auch dafür sorgen, dass der Teppich frisch riecht und ungewaschen aussieht. Da sie für die regelmäßige Anwendung gedacht sind, können Sie sie vor dem wöchentlichen Besenstrich ausstreuen, um sicherzustellen, dass Ihr Teppich keine Gerüche zurückbehält.
Für richtige Belüftung sorgen
Wenn Teppiche übermäßiger Feuchtigkeit ausgesetzt sind, kann sich Schimmel bilden. Dies ist oft der Hauptverursacher des Schimmelgeruchs. Eine gute Belüftung durch regelmäßiges Öffnen der Fenster oder das Aufstellen von Ventilatoren kann übermäßige Feuchtigkeit beseitigen.
Wischen Sie undichte Stellen sofort ab.
Wenn Schmutz oder Lecks entstehen, sollten Sie nicht warten, bis sie beseitigt sind. Gerüche können durch zurückgelassene Speisereste, Abfälle oder Flüssigkeiten entstehen, die Bakterienwachstum und Gerüche verursachen. Um die Unversehrtheit des Teppichs zu erhalten, sollten Sie die oben beschriebenen Reinigungsmethoden sofort nach Auftreten des Flecks anwenden.
LESEN SIE MEHR: