wiki

Macht COVID Schluss mit offenen Grundrisskonzepten? Das denken die Top-Designer

Bermonds Locke bedroom

In den meisten Fällen geht es bei Renovierungsprojekten darum, Wände einzureißen und Türen zu entfernen, um große offene Räume zu schaffen. Aber da viele Unternehmen ankündigen, dass ihre Mitarbeiter auch nach der Pandemie von zu Hause aus arbeiten werden, fragen wir uns, ob dieser beliebte Trend, von zu Hause aus zu arbeiten, seinen Reiz verlieren wird.

Offene Grundrisse vermitteln das Gefühl, dass mehr Platz zur Verfügung steht, ohne dass der Raum tatsächlich vergrößert wird. Das hat jedoch auch seine Nachteile, wie z. B. die fehlende Privatsphäre. Sicher, offene Grundrisse sind großartig, wenn man sich mit anderen treffen oder auf die Kleinen aufpassen möchte, aber wenn alle zu Hause arbeiten oder lernen und die Türen nicht geschlossen werden können, kann es schnell stressig werden”, sagt Pam Chimel, Partner-Maklerin bei Tarvin The Ridgewood, New Jersey, ist ein großartiger Ort zum Leben und Arbeiten. eine Maklerin in Ridgewood, NJ.

Chimel hat einen großen Unterschied bei den Prioritäten festgestellt, die Hauskäufer heute bei einem Haus setzen. Offene Grundrisse stehen schon seit Jahren ganz oben auf der Wunschliste meiner potenziellen Käufer und haben den Wert des Hauses eines Verkäufers definitiv erhöht”, fügt Chimel hinzu. Und obwohl sie ihre Anziehungskraft nicht völlig verloren haben, suchen junge Paare und Familien jetzt nach mehr geschlossenen Räumen, einschließlich Büros und zusätzlichen Schlafzimmern, die vor 2020 keine Priorität waren.”

Das [offene Konzept] hat zwar nicht völlig an Attraktivität verloren, aber junge Paare und Familien wünschen sich mehr geschlossene Räume, einschließlich Büros und zusätzlicher Schlafzimmer, die vor 2020 keine Priorität hatten.

Wenn also der Trend zur Telearbeit anhält, werden dann Wände und Türen wieder in Mode kommen? Wir haben einige unserer Lieblingsdesigner gebeten, uns ihre Prognosen für die Gestaltung offener Räume in der Zukunft mitzuteilen.

open concept design after COVID - open kitchen and living area

Traditionelle Häuser werden ein Comeback erleben

Da so viele Menschen von zu Hause aus arbeiten, brauchen wir mehr Abgrenzung, und meine eigene Aufgeschlossenheit macht mich verrückt! Durch die längeren Grenzen zwischen den Räumen hat man das Gefühl, nicht immer in einem Raum zu sitzen. Die Designer haben es nach Möglichkeit vermieden, alle Wände einzureißen. Das kann sehr störend sein, wenn man von der Küche aus arbeitet. Diese Trennung muss im Raum geschaffen werden, weil es endlose Arbeitstage zwischen Zoom-Anrufen und dem Wohnen zu Hause gibt.” -Holly Waterfield, Chefdesignerin, The Brooklyn Home Company

Raumaufteilung ist in

“Das Design verlagerte sich von einem Schwerpunkt auf Unterhaltungsräume hin zur Schaffung von ‘Zweckräumen’ wie Büros, vorderen Lounges und Musikzimmern. In älteren Häusern, in denen früher Wände eingerissen wurden, ist der Raum wieder geteilt und die Kunden suchen nach einer traditionellen Aufteilung. Im ersten Stock befinden sich oft Gästezimmer. Diese Zimmer werden als flexible Räume betrachtet, die sich leicht vom Lernen in der Ferne in die Aufnahme von Gästen oder großen Familien in der Zukunft verwandeln lassen.” – Marika Meyer, Leiterin der Inneneinrichtung, Marika Meyer

Der Schwerpunkt wird auf der Funktionalität liegen

“Lange Zeit war ich der Meinung, dass ein offenes Konzept nicht für jeden geeignet ist. Jetzt wissen wir, dass Hausbesitzer Raum für Klassenzimmer, Büros und private Besprechungsräume haben wollen. Wir definieren Keller und Medienräume neu und fügen dem Arbeitszimmer mehr Funktionalität hinzu. Und ein Büro.” Tiffany Brooks, HGTV-Moderatorin und Inhaberin von Tiffany Brooks Interiors

Das offene Konzept wird unpraktisch werden

Schon vor der Pandemie war ich gegen den Lebensstil in offenen Räumen, weil er unpraktisch ist. Bei einem kürzlich durchgeführten Projekt haben wir eine offene Küche und das Wohnzimmer, in dem sie die meiste Zeit verbringen, teilweise geschlossen. -Kati Curtis, Leiterin von Kati Curtis Design

Wir überdenken Grundrisse

“Wir glauben, dass die liberalste Hausaufgabenpolitik die Nachfrage nach Wohnungen mit Abtrennung und Privatsphäre erhöht. In dichten Städten wie New York, wo die Quadratmeterzahl sehr begrenzt ist, können offen gestaltete Wohnungen durch Glaswände und Balkontüren unterteilt werden. Sie vermitteln das Gefühl von Offenheit und lassen gleichzeitig das natürliche Licht in den gesamten Raum eindringen. -Tariq Dixon, Gründer von TRNK

Offene Konzepte sind auf dem Vormarsch

“Viele Menschen wollen nicht mehr in die kleine, traditionelle Wohnung zurückkehren. Es gibt kleinere Privaträume, die sich eher klein und klaustrophobisch anfühlen. Der größte Vorteil der Hausarbeit ist die Art und Weise, wie wir sie nutzen: Wir können sie als Ort zum Entspannen, zum Ausruhen, zum Ausruhen und zum Schlafen nutzen. Und die Möglichkeit, bestimmte Bereiche eines größeren Raumes zu kartieren, macht es möglich, eine einladende und funktionale Wohn-, Arbeits-, Spiel- und Forschungsumgebung zu schaffen.” – Molly Torres Portnoff, Innenarchitektin für Dating Interiors

Hauseigentümer sehnen sich immer noch nach offenen Räumen

“Trotz des Mangels an Privatsphäre in offenen Grundrissen suchen die Menschen nach diesem Gefühl, während sie mehr Zeit als sonst zu Hause verbringen. Technologien wie Ohrhörer ermöglichen es vielen Menschen, im selben Raum zu arbeiten, zu lernen, zu genießen und dabei relativ ruhig zu bleiben. Anstatt die beliebte offene Raumgestaltung zu verlieren, denke ich, dass ein funktionaler Arbeitsplatz im Freien dynamisch sein wird.” – Die Haupt-Innenarchitektin von Beauty, Lea Alexander, ist reichlich vorhanden

Flexibilität ist der Schlüssel

‘Es gibt eine konstante Resonanz in der offenen Raumgestaltung, die sich meiner Meinung nach nicht ändern wird, insbesondere für Stadtbewohner, die zu klein sind, als dass das typische Wohnzimmer und die Küche schmal sein könnten.’ Unsere Wohnungen werden flexibler und cleverer sein. Zum Beispiel werden Couchtische in Tischhöhe stehen, und Steckdosen werden näher an Sofas und Esszimmern sein. – Alex Holloway, Kreativmanager und Mitbegründer von Holloway Lee

Hybrid-Räume sind in

“Offene Räume haben viele Vorteile, wenn es um modernes Wohnen geht, aber ich glaube, es gibt einen Trend hin zu mehr hybriden Räumen, einschließlich eines kleinen Raums für die Hausaufgaben. Wichtig ist auch ein multifunktionales Design, das es ermöglicht, Räume leicht zu verschieben. Vom Arbeitsplatz bis zum Gästezimmer gibt es Bereiche, die mit Trennwänden oder mobilen Trennwänden umgestaltet werden können. -Michelle Halford, Innenarchitektin und Designerin bei Design Chaser/Studio TDC

Wir werden weniger Renovierungen mit offenen Konzepten sehen

“Ich glaube nicht, dass es zu einer völligen Abschaffung der offenen Wahrnehmung kommen wird, sondern eher zu einer Veränderung. Ich denke, dass Privatsphäre derzeit geschätzt wird und für alle notwendig ist, um produktiv zu sein. und stattdessen versuchen sie, mehr zonierte Wohnbereiche zu schaffen. Das Wohnzimmer und die Küche sind nach wie vor eine ideale Kombination, aber kleinere Zimmer und Nebenräume sind wünschenswerter und gehen derzeit nicht in der Wahrnehmung eines offenen Hauses auf. Außerdem ist mit der Umwandlung in einen Raum mit weniger Besuchern und mehr benötigten Arbeitsplätzen die Rückkehr von wandelbaren Möbeln wie Murphy-Betten und Klappsofas vorgesehen.” – Allison Petty, Design Manager bei Hyphen & Co.

LESEN SIE MEHR:

Related Articles

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button